Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Unser Verein ist ein Voltige Club mit Sitz in Bauma. Offiziell wurde er am 7. Januar 2012 gegründet. Der Verein zählt etwa 40 aktive Mitglieder und
ist von den Einsteigern bis hin zum Spitzensport mit mehreren Equipen vertreten.
In den letzten Jahren konnte unser Verein beachtliche Erfolge feiern. So wurde unsere Juniorengruppe mehrmalig Schweizer Meister und belegte an den letzten Weltmeisterschaften den 3. bzw. 2. Platz. Gekrönt wurden die Leistungen mit dem Europameistertitel im Jahr 2022. Ein herausragender Erfolg, der nur dank dem grossen Engagement aller Vereinsmitglieder möglich wurde. Trotz der vielen ehrenamtlichen Helfer sind immer wieder hohe finanziellen Aufwendungen nötig, um insbesondere bei internationalen Wettkämpfen teilnehmen zu können.
Wollen Sie uns unabhängig von einem konkreten Projekt unterstützen, ist dies hier über unser Organisationsprofil möglich. Ihr Unterstützungsbeitrag kommt folgenden Bereichen zu Gute:
Pferde:
Bei Voltige Tösstal steht das Wohl der Pferde an oberster Stelle.
Wir investieren sehr viel Zeit in die Gesundheit, den Aufbau und
die Ausgleichsarbeit der Pferde. Das stellt in Kombination mit
der Pension, dem Futter, dem Hufschmied und dem Tierarzt den
grössten Kostenpunkt des Vereins dar.
Athleten
Um das Beste aus unseren Athleten herauszuholen, organisiert
Voltige Tösstal regelmässige Turnhallentrainings, Tanzlektionen,
Trainingsweekends und Lager mit externen Trainern.
Turniere
Die Teilnahme an nationalen sowie internationalen Turnieren ist
mit sehr hohen Kosten verbunden. Vor allem der Transport der
Pferde und Athleten sowie deren Unterbringung benötigt viel
Geld.
Aber auch für unsere wunderschönen «Gwändli» werden die
Beiträge eingesetzt. Unsere Wettkampfdresse sind massgeschneiderte Einzelanfertigungen, die Jahr für Jahr neu kreiert oder
entsprechend angepasst werden.
Infrastruktur
Wir haben eine eigene Rundhalle in der wir auf unseren Pferden
und einem Simulator trainieren. Der Betrieb und Unterhalt dieser
Anlage ist ebenfalls sehr kostenintensiv.