
Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Projektblog
Umbau zum TV-Studio kann nun abgeschlossen werden


Gerademal 2000 Franken fehlen, um die Umbau- und Sanierungsarbeiten im neuen Fernsehstudio an der Rosengasse in Lyss vollständig über die Unterstützungsbeiträge finanzieren zu können. Dies bedeutet eine enorme Entlastung unserer Vereinskasse. Und es bedeutet, dass die geplante Einrichtung vollständig umgesetzt werden kann. Nachdem nun alle Wände frisch gestrichen sind, die sanitären Installationen modernisiert wurden und ein Klingelschild montiert wurde, werden die Elektroinstallationen auf den neusten Stand gebracht, damit schon bald die Studiobeleuchtung installiert werden kann. Dies ist notwendig, damit wir unser Studio überhaupt für Aufnahmen verwenden können. Im weiteren soll in den kommenden Wochen ein neuer Studioboden gelegt werden und ein Bereich des ehemaligen Kolonialwaren-Laden-Lagers zum Regieraum ausgebaut werden. Dies sollte durch die gesammelten Mittel und dank vereinbarten Gegengeschäften mit lokalen Unternehmen umgesetzt werden können. Die LOLYanerinnen und LOLYaner sind dankbar für all die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer die mit ihren Beiträgen gezeigt haben, dass Sie die Idee eines lokalen TV-Senders auch 30 Jahre nach der ersten Sendung nach wie vor für gut und sinnvoll befinden. MERCI :)
Mit Farbe Leben zurückbringen


Über 90 Jahre alt ist der ehemalige Kolonialwarenladen an der Rosengasse in Lyss. Die Rosengasse hiess allerdings nicht immer so. Der Lysser Ehrenbürger und ehemalige Gemeindepräsident Max Gribi erklärt in seinem Buch «1000 Jahre Lyss», dass die Rosengasse früher als «Finstere Gasse» bezeichnet wurde. Wann genau der Name geändert wurde, ist nicht bekannt, muss aber zwischen 1915 und 1940 passiert sein. Blickfang und Attraktion war damals der Schlattbach, der teils offen, meist aber eingedolt, zuerst rechts, dann links, die Strasse begleitete. Auf der Höhe des früheren Comestibles-Ladens Wolf nimmt der Schlattbach den Heilbach und den Grentschelbach auf. Genau hier nun entsteht derzeit ein Fernsehstudio für den ältesten Sender im Kanton Bern. Dank den zahlreichen Spenden über dieses Crowdfunding werden die entsprechenden Einrichtungskosten die Vereinskasse nicht über gebühr belasten. Ein grosses Merci an all jene kleinen und grossen Spenderinnen und Spender, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Sie läuft noch vier Tage - ob bis dahin noch täglich 1000 Franken bezahlt werden, womit das Finanzziel erreicht würde?
Finanzierungsschwelle erreicht - Weg frei zum Ziel


Wir freuen uns riesig, dass wir deutlich vor dem Abschluss der Sammelaktion die für uns entscheidende Finanzierungsschwelle erreicht haben. Das Projekt ist somit erfolgreich! Damit ist aber erst die Hälfte des eigentlichen Ziels erklommen. Inzwischen konnten wir den allerersten Studio-Dreh durchführen - mit einfachsten Mitteln. Man darf also sagen, dass es funktionieren wird... doch noch ist es nicht optimal. Dafür benötigen wir noch etwas Zeit, bis insbesondere alle Elektroinstallationen professionell eingezogen und geprüft wurden, die Voraussetzung für das optimale Studiolicht sind. Dafür werden noch Kosten fällig, weshalb wir das volle Budget benötigen.
Die Arbeiten gehen voran


Inzwischen konnte das Büro und das WLAN eingerichtet werden, womit unser Videojournalist ab Anfang März seine reguläre Arbeit wieder aufnehmen kann. Denn bereits ab dem 8. März sendet LOLY sein gewohntes Wochenprogramm aus dem neuen Lokal. Das Aufnahmestudio hingegen ist noch wenig "anmächelig", hier fehlen noch Farbe und Boden, die aber erst in den kommenden Wochen eingesetzt werden. Aktuell erhält die Teeküche einen ordentlichen Ablauf und künftig wird das Wasser hier und im WC mittels Durchlauferhitzer auch warm aus dem Hahn laufen. Wahnsinnig dankbar ist LOLY für all die Spenderinnen und Spender, die bereits grosszügige Beiträge eingezahlt haben. Nun fehlt bloss noch ein kleiner Rest, um das Finanzierungs-Quorum zu erreichen. Das Ziel liegt noch etwas ferner, doch schon jetzt wird eine spürbare Entlastung der Kosten möglich sein!
Halbzeit mit halbem Ziel


Unsere Geldsammlung für den Umzug und Neubezug des Studios an der Rosengasse in Lyss hat nun die Halbzeit erreicht. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir inzwischen über 50 Prozent des Ziels zugesprochen bekommen haben. Bitte teilt unser Anliegen in eurem Umfeld, damit wir bis Mitte März die volle Summe erreichen - und damit überhaupt die Auszahlung. Es wäre doch schade, wenn die Moderationseinsätze, Meet&Greets sowie Bistro-Einladungen entfallen würden?! DANKE für eure Unterstützung... euer LOLY-Team
Spende zum 30. Geburtstag


Am 13. Februar 1995 wurde die erste LOLY-Sendung in die Haushalte der Region Lyss-Aarberg übertragen. Das ist nun genau 30 Jahre her. Und pünktlich zu diesem grossartigen Jubiläum muss der Verein sein Studio zügeln. Um die Umzugs- und Einrichtungskosten stemmen zu können, benötigen wir finanzielle Unterstützung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir freuen uns riesig, dass bereits 1/3 des Finanzziels erreicht sind heute. Wir sind überzeugt, dass wir bis zum Ende der Kampagne Mitte März das Ziel vollständig erreicht haben. Auch kleine Beträge helfen! Happy Birthday LOLY :)
Start der Kampagne

Die ersten Kisten sind gepackt, die ersten Schränke ausgeräumt. die LOLYanerinnen und LOLYaner werden in den nächsten vier Wochen das TV-Studio in der Industrie Süd räumen - zurück bleibt ein Zweckgebäude aus den 1960er Jahren, das uns seit drei Jahrzehnten als Fernsehstudio diente. So viel ist hier geschehen, so viele spannende Menschen gingen hier ein uns aus. Nun steht der Umzug bevor - und die Vorbereitungen der neuen Lokalitäten für unsere Bedürfnisse. DANKE für eure Unterstützung - Spenden sind ab sofort möglich.