Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Erzählkunst+ Eigenart.

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn

Vom Blog zum Buch – vom Wort zur kreativen Wirkstätte

Fünf Jahre Erzählkunst – jetzt wird aus Worten ein Buch. Eine limitierte Auflage, die Geschichten, Gedanken und Eigenart vereint. Doch dieses Projekt geht über das Buch hinaus:

Was über die Buchfinanzierung hinausgeht, fließt in Studio Supersaxo – eine kreative Wirkstätte für Erzählkunst und Klang. Hier entstehen neue Podcasts, Radiosendungen und die beliebten Alpensendungen. Ein Ort, an dem geschrieben, musiziert und inspiriert wird – für echte Begegnungen und lebendige Kultur.

Kunstvoll, authentisch, einzigartig.
Unterstütze das Projekt und werde Teil von Erzählkunst & Eigenart!

.

CHF 1’280
CHF 1’200
Mindestbetrag
CHF 6’000
Wunschbetrag
13
Unterstützungen
53
Tage

Alpenhighway

Gottfried Supersaxo
Gottfried Supersaxo
28. März 2025

Bevor wir aber anfange zu berichten, schon mal einen riesen Dank an alle die unser Projekt auf www.lokalhelden.ch/supersaxo unterstützt haben und einen riesen Dank an alle die noch dazukommen werden !
*RRO, darf das Lied - Life is Highway erst wieder spielen, sobald die Walliser Autobahn fertig gebaut ist? *Walliser Radio Station ! Fakt oder Fake News ?
Das Walliser Erfolg-Unterhaltungs Duo Hans + Ruedie arbeiten zur Zeit fleissig an einer Mundart Version. Z`Läbu isch a Walliser Autobahn, mal bisch druf und mal bisch drabbb! Wir erinner uns an die letzte Sendung? Tschugerr - Kontrolle - Vignette : losät Herr Tschugger, isch dä d Autobahn schon fertig, dass i dä grad a Vignette brüchuuu? ( Gedacht - und nicht gesagt. )
Aber jetzt muss ich dir etwas erzählen. Dass muss aber unter uns bleiben. Versprochen? Habe das noch niemanden erzählt, und da du mein bester Freund bist, darf ich dir das gerne anvertrauen.
Was dä? Jetzt nimmt es mich aber wunder, was Du mir den so vertrauensvolles anvertrauen willst. Ich werde schweigen wie die Totenstille.
Wenn wir früher wollten, dass ein Geheimnis im Dorf die Runde macht, dann haben wir das der Elvira und der Kuniganda anvertraut, und auch den Schwestern vom Olympia Sport, äch wie heissund die scho widär. A ja z Aloisia und ? Die Frauen waren früher die besten Mitarbeiter:innen und viel effizienter als z`Radio Saas. Diesen Frauen hat man noch was anvertraut und man hat ihnen zugehört und die geheimnisvollen NEWS wurden schnell weiter verbreitet. Noch bevor man am anderen Ende des Dorfes angekommen war, wussten alle Bescheid.
Aber eben, wir sind hier unter uns und das darf niemand, erfahren.
Ich schöre auf alles was mir heilig ist, ich werde schweigen wie ein Grab, du weisst, mir kannst du jedes Geheimnis anvertrauen.
Es ist mir wirklich wichtig, dass du es niemanden weiter erzählst, ich habe das nämlich noch niemanden erzählt und will nicht dass sie es durch jemand sonst erfahren. Weder Familie noch die Firma habe ich informiert. Nur dich weil du ja mein bester Freund bist.
Du kannst mir doch vertrauen.
Kaum hat mir mein bester Freund sein Geheimnis - also das Geheimnis seiner besten Freundin anvertraut, welches sie ja wiederum von seiner besten Freundin erfahren hatte, konnte ich diese News nicht für mich behalten. Es ist ein Fluch, der Mensch ist ein Luder. Wir werden vielleicht später noch in einem Dialog zwischen Dr.Prof Arthur von Tropenshower und Herrn Supersaxo im Sunntags Hengert erfahren wieso denn der Mensch solche Geheimnisse nicht für sich behalten kann.
Es hat durch aus parallelen zu Beziehungen und wieso der Mensch nicht entwickelt wurde in Monogamie zu leben und dazu wird sich evtl auch noch der Englische Paartherapeut Sir. Jakobus Fitzgerald zu Wort melden.
Diese Sendung wird übrigens präsentiert von der Schirm und Ständer GmbH oder eben - wenn der Ständer im Schirm ichlempusch, dä häscht an Schirmständer. Der Schlüssel eine glücklichen Lebens ist - glücklich sein und der Seele muss es gut gehen. ( Mel.B)
Häsch kherttt? Unänaa im Tal sindsch scho am Mejuuu ! Säg nix - muess hittu äu nu die Tschebbla go rasieruuu. D`` `Eva hät d`Schlanga üsum Paradies vertriebuuu und ra gseit - verreis und dinäää Äpfel cascht sälbscht frässu, i nimu lieber nu as Saaser Wurschgiiii.
Rezept der Woche - also ich war ja dann auch mal so VEGAN unterwegs, eher zufällig und in einem Raum voller stillenden Mütter. Nun gut, hätte ich die Spielecke früher gesehen, ich hätte das Restaurant auch noch zeitnah verlassen können? ROOTS. Mega lecker und a very trendy cult place for Mums and Toddler. Ich war der einzige Mann im Raum und irgendwie hatte ich dieses Gefühl schon mal als ich eine Schwulen Bar betrat. Sie erinner sich auch an dieses Gefühl? Am falschen Ort zur falschen Zeit? Nun gut, dass vegan Tikka Massale mega lecker und der Poulet Ersatz so was von gluschtig und echt - Textur - Geschmack top, mit vielen gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander and a LIME Schnitz. Dazu passend eine Dose Matte.
Wär wenig hät, git gäru vill.
Wer vill hät, git nid gäru.
Somit bliiiibt dämm wo wenig hät, nu weniger,
U däm vo vill hät, bliibt gäng nu meh. by Weinpoet Gottfried Supersaxo
Mis Outfit, weriii nu fit.
Abär i fühluuu mi wie shit.
Mini Songs sind no nid der Hit.
I fühl mi so schit by Gunti Häfliger - Innovativer Initiant.
Gelebt - und doch hat nichts gebebt. Er hat sich zu Tode gelebt,
Gelebt - und doch wurde nichts bewegt. oder hat er sich Tod gelebt? by Dr.Prof Arthur von Tropenshower.
Ihm blieb nur das Gebet. In den Tod gelebt? Hat gelebt? Nie gebebt, todgeklebt.
Wichtig, ist für viele richtig.
Richtig, ist für mich nicht mehr wichtig Marie Häfliger - Food and Wine Influencerin. Bloggerin.
Sunntags Hengert ( SU = Supersaxo ) im Gespräch mit ( DR. = Dr.Arthur von Tropenshower ) vielleicht gesellen sich Sir = SIR / MA / GU /
SU : Der Mensch ist ein Luder. Sehr geehrter Herr Dr. Prof Arthur von Tropenshower. Wieso kann der Mensch, ihm ein anvertrautes Geheimnis nicht für sich behalten?
DR. : Nun Herr Supersaxo, vielen Dank für Ihre interessante Frage, dessen Antwort sicher auch die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio Supersaxo sehr interessieren möge. Wir unterteilen dies nun in vier Kategorien. 1. Der Psychologische Druck. 2. Die soziale Bindung. 3. Die Selbsterhöhung und 4. Impulse und Prinzipien.
SU : Nun gut Herr Dr.Professor Arthur von Tropneshower. Dies könnte nun ja etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen als dies wir den Zuhörer:innen dieses interessanten Sunntags Hengert zumuten möchten. Fangen wir doch mit Punkt 1 an?
DR: Herr Supersaxo, losät losät, losät, der psychologische Druck = Geheimnisse haben Gewicht. Sie drücken auf die Seele, vor allem wenn sie brisant sind, spannend, oder emotional aufgeladen sind. Indem man sie weitergibt, fühlt man sich erleichtert. Man teilt die Last.
SU: Herr Dr.Prof von Tropenshower. Sie haben bei Punkt 2 die soziale Bindung angesprochen. Wieso funktioniert das weitererzählen von Geheimnissen als Beziehungspflege?
DR: Los Godi - wir könnten ja mit diesem Sie mal aufhören? Es schafft halt Nähe, Vertrauen - ein : Wir zwei wissen etwas, was andere nicht wissen" Ironischer wird das ursprüngliche Vertrauensverhältnis dabei verraten.
SU: Bei Punkt drei geht es um die Selbtserhöhung. Also Arthur : losabuuu - wieso ist es denn für gewisse Menschen so wichtig sich wichtig zu fühlen? Ein Geheimnis zu kennen und es mit Bedacht zu lüften?
DR: Los Godi - äs isch wie es ist. Ein Geheimnis zu kennen und es mit bedacht zu füttern und zu lüften, kann das eigene Ego füttern. Ich Wess was, was du nicht weisst.
SU: Also Arthur, dann kämen wir zu Punkt 4 - Impulse und Prinzipien. Warum hat der Mensch - das Luder Mühe, kurzfristige Impulse zu kontrollieren? Selbst wenn sie sich fest vorgenommen haben, dicht zu halten?
DR: Godi losen sie : Das ist halt dieser Moment der Schwäche , ein Glas Wein zu viel, ein vertrauter Gesprächspartner und zack ist das Prinzip über Board.
Sir : listen my friends, one last question before we all agree - I think there are a lot of similarities in the Hengert between der Mensch - ein Luder and the THEMA - Ehe und Monogamie. The Promise to love each other bis der Tod uns scheidet. Gegen die Versuchung anzukommen.
SU: Sir Jakobsen Fitzgerald - as you see some Simultanitäten between der Mensch ist ein Luder und eben der Mensch ist nicht geschaffen für ein monogames Leben - Betrug - Verrat - Geheimnis . Lies
Sir : Let me do a last Zusammenfassung : The Human being - a charming scoundrel, incapable of silence and ill-suited lifelong fidelity.
Humans = biologically chatty, morally wobbly and about as monogamous as a squirrel at a nut buffet.
GU: Also wenn ich euch so zuhöre, da kommt mit das kotzen? Ich war monogam. Ich war sogar monoaktiv. Also habe nichts gemacht. Gar nichts. Über Jahre hinweg, aber anscheinend zählt das heute nichts mehr.
DR: Frau Häfliger - möchten Sie sich zu dieser Aussage noch äussern?
MA: Ich habe ihn ja nicht aus Böswilligkeit inseriert. Ich dachte nur. Wenn schon alle Menschen so sind, dann soll wenigstens jemand anders auch mal diesen Schatz erleben dürfen. Und das für kleines Geld. Oder im Tausch gegen Wein?
SU: Ich danke Euch allen für diese aktive Teilnahem am Sunntags Hengert und wischu äu där Zuschauer nu a schönääää Sonntag und führe uns nicht in Versuchung …..!
Ach ja und das Lied : da käme noch eine neue Strophe dazu = NR.5
A mittelmässig andächtigiiii Chloschterfräuuu häntsch üsär Kircha kiiit, schi heigäää schich anschinund uf Parship amüsiert.
Strohpe 6 : A guetgläubigä Träumär häntsch üser Bettwaruabteilig kiiit. är hät mi der Selma va contact.ch as bitzti z lang die Selma geteschtut.

Weitere Links

https://open.spotify.com/episode/6Rve5jLrBTD6hVZYzs2pGp http://www.radiosupersaxo.net/alpensendungen http://www.fb.com/godisupersaxo
Beim Speichern ist ein Fehler aufgetreten.

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus