Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 25'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt dich die Raiffeisenbank Lägern-Baregg aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Wie funktioniert's?
Bei jeder Spende zu Gunsten deines Projekts geben wir dir einen Zustupf aus unserem Spendentopf.
Jede Spende wird bis zu einem Betrag von CHF 30 verdoppelt. Dies solange bis entweder 10% vom Mindestbetrag des Projekts erreicht sind oder der maximale Zustupf pro Projekt von CHF 300 ausgeschöpft ist.
Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein
In den ersten zwei Wochen im Sommerlager gehen wir gemeinsam Zelten. Dieses Projekt soll die Mitfinanzierung des Sommerlagers ermöglichen. Spenden werden in die Ausbildung, Material, Essen und Aktivitäten gesteckt.
Kinder und Jugendliche aus Wettingen dürfen seit vielen Jahren jedes Jahr ins Sommerlager gehen. Um dies finanzieren zu können, sind auch Spenden notwendig.
- Kinder und Jugendliche erleben Gemeinschaft und Abenteuer in
der Natur.
- Jungwacht Blauring bietet Kindern und Jugendliche eine sinnvolle
Freizeitbeschäftigung ohne Leistungsdruck.
- Unterstütze einen Ehrenamtlichen Verein
Das gesammelte Geld wird voll und ganz in unser Sommerlager gesteckt - Somit könnte Material, Essen oder die Lager-Tshirts finanziert werden.
Der Mindestbetrag stellt sich aus unseren bisherigen Ausgaben für die Bestellung der SOLA-Tshirts zusammen.
Jeder weitere Betrag hilft uns, das Lager abwechslungsreicher zu gestalten!
Hinter dem Projekt steht das gesamte Leitungsteam von Jungwacht & Blauring St. Anton Wettingen!

