Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel

Eine Organisation aus der Region der Raiffeisenbank Zürcher Oberland

Das Selbsthilfezentrum
- fördert die Selbsthilfe.
- berät Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.
- vermittelt den Zugang zu bestehenden Selbsthilfegruppen oder zu anderen Fachstellen.
- unterstützt beim Aufbau neuer Selbsthilfegruppen.
- berät bestehende Selbsthilfegruppen, bietet Standortbestimmungen und Methodeninputs an.
- berät Fachleute zum Thema Selbsthilfe.
- stellt Gruppenräume zur Verfügung.
- engagiert sich in der Öffentlichkeit für die Etablierung der Selbsthilfe.

Logo Danijela Erden
CHF 0
Gesammelte Spenden
0
Unterstützungen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Damit Selbsthilfegruppen zustande kommen und funktionieren, ist eine fachliche Unterstützung nötig. Namentlich bei Gründung, Aufbau und Beratung der Gruppe braucht es die Begleitung durch qualifizierte Fachpersonen des Selbsthilfezentrums. Die Gründungs- und Aufbauphase einer neuen Gruppe ist zeitaufwändig. Aber auch während des Bestehens einer Gruppe sind situativ Bera-tung und Begleitung notwendig, z.B. bei Konfliktsituationen innerhalb einer Gruppe.
Pro Jahr gründet das Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland und Pfannenstiel durchschnittlich 8 bis 10 neue Gruppen zu verschiedenen Themen – je nach Bedarf und nachgefragten Themen und Problembereichen.
Das Basisangebot des Selbsthilfezentrums wird von Geldern der öffentlichen Hand (Bundesamt für Sozialversicherungen, Kantonales Sozialamt und politische Gemeinden), von Kirchgemeinden sowie von Privatspenden finanziert, Details dazu finden Sie im Jahresbericht. Für die Finanzierung von neuen Gruppen sind wir nebst der erwähnten Finanzierungsquellen auf weitere Mittel und Unterstützung angewiesen, zum Beispiel von gemeinnützigen Fonds und Stiftungen. Die Finanzierung von neuen Gruppen ist der Zweck der hier beantragten Spendegeldern.