Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 126 Unterstützung durch Raiffeisen
CHF 126 Unterstützung durch Raiffeisen

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband, Sektion GR

Eine Organisation aus der Region der Raiffeisenbank Surselva

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange von Menschen mit Sehbehinderungen. Unsere Sektion Graubünden bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität unserer Mitglieder zu verbessern. Dazu gehören individuelle Beratungen, Schulungen zur Nutzung von Hilfsmitteln, sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit kulturellen und sportlichen Aktivitäten.

Mit deiner Unterstützung können wir unsere Angebote weiter ausbauen und innovative Projekte realisieren, die Barrieren abbauen und die Inklusion fördern. Jeder Beitrag hilft uns, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Menschen mit Sehbehinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können. Besuche uns auf anderssehen.ch und unterstütze uns dabei, das Leben von Sehbehinderten in Graubünden nachhaltig zu verbessern.

Logo Silvio Derungs
CHF 156
Gesammelte Spenden
43
Unterstützungen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Die Sektion Graubünden des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands (SBV) unterstützt seit 1981 blinde und sehbehinderte Menschen. Als Selbsthilfeorganisation bieten wir Beratung, vertreten ihre Interessen und organisieren Freizeitaktivitäten sowie Kurse um die Lebensqualität der Betroffenen und deren Angehörigen zu verbessern.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass blinde und sehbehinderte Menschen in unserer Region ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
Jede Unterstützung zählt, verbessert das Leben der Betroffenen und hilft Barrieren abzubauen.
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement!

Wird geladen...