Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 800 Unterstützung durch Raiffeisen

Renovation Rössli Trogen

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Heiden

Das Rössli Trogen, ein dreihundertjähriges Gasthaus konnte vor 4 Jahren von der neu gegründeten Stiftung Rössli Trogen übernommen und damit für die Öffentlichkeit erhalten werden. In einer ersten Renovationsetappe 2021/22 wurde mit über einer halben Million Spenden der wunderbare Jugendstilsaal aussen und innen restauriert und das Innere des Gasthauses sanft aufgefrischt. Dafür erhielt das Rössli den Förderpreis 2022 der Schweiz. Gesellschaft für Kulturgüterschutz. Als letzte Etappe steht jetzt die Renovation von Dach und Fassaden des Gasthauses an. Die alte Täferfassade wird geflickt und neu gestrichen. Die traditionellen Schindelfassaden müssen neu geschindelt und auch wieder gestrichen werden. Das Dach wird isoliert und neu eingedeckt.
Damit kann der von der Genossenschaft Rössli und viel ehrenamtlicher Mitarbeit getragene Betrieb dann getrost in die Zukunft schauen

CHF 2’530
CHF 4’000
Mindestbetrag
CHF 17’000
Wunschbetrag
19
Unterstützungen
71
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 26.03.2025 13:07 Uhr - 11.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum April-Juni 2025

Hinter der materiellen Aufgabe der Fassadenrenovation steht die Erhaltung eines wertvollen Kulturobjektes und eines Begegnungs- und Kulturortes.

Mit der Instandstellung des Gebäudes werden der wunderbare Jugendstilsaal und das charmante Gasthaus langfristig erhalten für die Trogner Bevölkerung, für viele KünstlerInnen und Gruppen aus den Bereichen Tanz, Performance und Yoga und für einen nachhaltigen und sanften Tourismus.

Die Spende ist ein Beitrag an ein Projekt, das Tanz und Performancekunst fördert, das unterschiedlichste kulturelle Veranstaltungen ermöglicht und der Trogner Bevölkerung als Ort für Yoga, Vereinsanlässe und Begegnungen zur Verfügung steht. Das Rössli durfte schon von viel Spendengeldern und Freiwilligenarbeit profitieren und braucht jetzt einen letzten Effort zum Abschluss der Renovation.

Das Geld fliesst vollumfänglich die nach denkmalpflegerischen Kriterien durchgeführte Renovation von Fassaden und Dach, ausgeführt von lokalen Handwerkern mit natürlichen Baustoffen.

Mindestbetrag

Die Fassaden- und Dachrenovation umfasst ein Budget von Fr. 313'000. Davon sind Fr. 268'000 durch Beiträge von anderen Stiftungen gedeckt, weitere Fördermittel betragen Fr. 26'000, es bleibt ein Fehlbetrag von Fr. 17'000. Mit dem Mindestbetrag ist die Renovation mit Abstrichen durchführbar.

Wunschbetrag

Der Wunschbetrag ermöglicht einige "Farbtupfer", z.B. eine Akzentuierung der Architekturelemente an der Fassade, das Nachmalen des Wirtshausschildes, die temporäre Beleuchtung des Schriftzugs auf dem Dach und einen Holzrost für die Dachterrasse.

Die gemeinnützige Stiftung Rössli Trogen ist Eigentümerin von Gasthaus und Saal und für den Unterhalt verantwortlich. Ohne Kapital im Hintergrund ist sie für alle Investitionen auf Spenden angewiesen.
Die Stiftung vermietet das Rössli an die Genossenschaft Rössli mit rund 90 Mitgliedern. Diese vermietet den Saal und die Zimmer und stellt den gesamten Betrieb sicher.

Verwaltet von

Die Stiftung bezweckt den Erwerb, die Instandsetzung und die Erhaltung des ehemaligen Gasthauses Rössli mit seinem historischen Saal als kulturelles Zentrum in Trogen.
Die Stiftung stellt die finanziellen Mittel für den Erwerb der Liegenschaft und zur Sanierung des Saales nach denkmalpflegerischen Kriterien sicher und sorgt für dessen Erhaltung in seiner ursprünglichen Substanz.
Die Stiftung stellt den Saal der Allgemeinheit als Ort für Tanz und Bewegung, Kunst und Bildung und für gesellschaftliche Anlässe zur Verfügung. Um dieses Ziel zu erreichen, kann sie Teile oder ihre gesamte Infrastruktur zu angemessenen Bedingungen vermieten oder verpachten; im Vordergrund dafür steht die ebenfalls gemeinnützige „Genossenschaft Rössli Trogen“.

Mehr erfahren
1 Kommentar

Lässiges, unterstützenswertes Projekt!

TG
Thomas Gut
26. März 2025 um 15:40

Alle anzeigen

19 Unterstützungen
PH
Peter Huber
31.03.2025, 13:48
P&
Piet & Luce Kempter
31.03.2025, 13:03
SF
simone flury
28.03.2025, 16:50