![50 Jahre La Vita / Eine Geburtstagsfeier für Alle](/media/thumbnails/393/89ef2f9219bbc8f44cc8dea006157393/4a13931a/50_Jahre_la_vita_Vorschaubild.jpg)
Das La Vita Seniorenzentrum in Goldach feiert am 6. Juli 2024 seinen 50sten Geburtstag!
Mit der Raiffeisenbank Rorschach gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Rorschach lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Beispiel: bei einer Spende von CHF 400 werden pauschal CHF 20 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 420 ergibt.
Die Raiffeisenbank Rorschach behält sich das Recht vor, Projekte vom Spendentopf auszuschliessen. Weiter gelten für alle Projekte die Richtlinien von lokalhelden.ch.
Wir fördern lokale Heldentaten
Die Spenden- und Projektfinanzierungsplattform lokalhelden.ch richtet sich an Vereine und andere gemeinnützige Organisationen und hilft, Projekte gemeinsam zu finanzieren und umzusetzen.
Lokalhelden.ch ist eine Initiative der Raiffeisen Gruppe. „Engagiert für die Schweiz“ ermöglicht Raiffeisen den Initiativen und Ideen auf lokalhelden.ch eine breite Öffentlichkeit und unterstützt gerne bei der Realisierung. Raiffeisen setzt damit die Idee des Crowdfunding auf genossenschaftliche Art und Weise lokal und regional um.
Es geht um positive Ideen, die der Gemeinschaft einen Nutzen bringen. Es geht um spannende Projekte.
Es geht um ein Engagement für die Schweizer Vereinslandschaft und die genossenschaftlichen Grundsätze von Raiffeisen.
Raiffeisen engagiert sich für eine kulturelle, sportliche und soziale Vielfalt – auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Viele Raiffeisenbanken unterstützen schon heute Vereine und Projekte bei ihren lokalen Vorhaben.
Das Engagement für die Region und die Schweizer Vereinslandschaft will Raiffeisen nun mit lokalhelden.ch weiter stärken.
Ein gewinnorientiertes Geschäft ist die Crowdfunding-Plattform für Raiffeisen nicht. Weder für Initiatoren noch für Unterstützer fallen Gebühren an. Die Plattform wird kostenlos für die Nutzer zur Verfügung gestellt.