Kampagnen
Mit der Raiffeisenbank am Bichelsee gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank am Bichelsee lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 10 verdoppelt
- pro Projekt werden 10% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 500 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: bei einer Spende von CHF 90 werden pauschal CHF 10 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 100 ergibt.
Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein
Wir möchten ein leichtes Occasionspistenfahrzeug kaufen damit
wir in schneearmen Wintern die Piste bereits mit wenigen
Zentimetern Schnee präparieren können. Das ist ein grosser
Vorteil für unseren Skilift.
Der Skiliftwagen, Basis und Herzstück unseres Lifts, soll
renoviert werden.
Wir möchten uns für die Zukunft rüsten und sorgen für
schneearme Winter vor.
Der Skiliftwagen muss für den Betrieb erhalten bleiben und soll
dank euren Spenden renoviert werden.
Unsere Zielgruppe sind Familien aus der Region die Freude am
Skisport haben. Die Bevölkerung des "Pirgs", wie auch
die Schulkinder von Schmidrüti sind mit dem Traditionsskilift
verbunden und profitieren vom Schneesportangebot vor ihrer
Haustüre.
Deine Unterstützung motiviert uns und ermöglicht weiterhin ein kostengünstiger Skitag für Familien in der Region Züri Oberland und Hinterthurgau. Der Verein ist wichtig für unseren Zusammenhalt im sogenannten "Pirg". Beim Skiliftwagen trifft sich Jung und Alt für einen Schwatz und einen heissen Punsch.
Unser Verein kauft das leichte Occasionspistenfahrzeug, das wir
diese Saison bereits testen durften. Unsere Maschinistencrew,
darunter gelernte Landmaschinenmechaniker, werden am Fahrzeug den
Service durchführen und allenfalls Ersatzteile auswechseln, sodass
es fahrtüchtig bleibt und in der Wintersaison 2025/26
einsatzbereit ist.
Der Skiliftwagen wird renoviert. Unser gelernter Schreiner im
Verein wird mit Helfern die Aussenhülle erneuern. Je nach höhe
der Projektspende, können auch andere Renovierungsarbeiten am
Wagen vorgenommen werden.
Mit dem Mindestbetrag können wir das Pistenfahrzeug erwerben und technisch überholen. Umfangreiche Investitionen in das Fahrzeug oder in den Skiliftwagen können damit noch nicht ermöglicht werden.
Mit unserem Wunschbetrag können wir das Occasionspistenfahrzeug erwerben. Unsere Maschinisten können nötige Teile ersetzen und den Service am Fahrzeug ausführen. Der Skiliftwagen kann mit dem Wunschbetrag nach unseren Wünschen renoviert werden.
Rund 20 Aktivmitglieder sichern mit ihrem unentgeltlichem Einsatz das Weiterbestehen des Kinderskilifts.
