Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert
Der eingegebene Code ist ungültig.
Der Code wurde bereits in einem Projekt zur Abstimmung vorgemerkt. Zum Projekt
Deine Stimme wurde bereits abgegeben.
CHF 900 Unterstützung durch Raiffeisen

OFFCUT Materialmarkt Frauenfeld

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Frauenfeld

OFFCUT Materialmärkte sammeln Gebraucht- und Restmaterialien von Unternehmen und Privatpersonen, die sich zur Wiederverwertung eignen und sonst im Abfall landen würden.

Wir sortieren, lagern und verkaufen diese als Werkstoffe für neue Projekte weiter und verlängern damit ihre Lebensdauer. OFFCUT sensibilisiert die Bevölkerung der Region für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und bietet kreative Antworten auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

Zudem ist OFFCUT ein Ort der Begegnung und der Inspiration.

CHF 20’210
CHF 20’000
Mindestbetrag
CHF 30’000
Wunschbetrag
105
Unterstützungen

Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden

Finanzierungszeitraum 21.11.2024 08:45 Uhr - 31.12.2024 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 1. Halbjahr 2025

Unser Projekt = Aufbau von OFFCUT

In der Schweiz gibt es bereits vier OFFCUT Materialmärkte, nämlich in Basel, Zürich, Bern und St. Gallen. Wir möchten einen neuen Standort von OFFCUT im ländlichen Frauenfeld im Thurgau aufbauen und eröffnen.

Das braucht nicht nur viel Herzblut und Freiwilligenarbeit, sondern auch Geld für die Anschubfinanzierung: Raummiete, Ladeneinrichtung, Beschriftung, Kassensystem, …

Mit eurer Unterstützung können wir unsere Mission Mostindien realisieren – Herzlichen Dank!

Unser Ziel ist es, etwas zu tun dafür, dass wertiges Material nicht weggeworfen, sondern für neue handwerkliche, gestalterische und kreative Projekte wieder verwendet werden kann.

Wir möchten den Gedanken der Kreislaufwirtschaft im Thurgau bekannt machen und etablieren. Auch wollen wir den Zugang zu preiswertem und nachhaltigem Material für alle Menschen ermöglichen.

Unser OFFCUT Materialmarkt soll ein Inspirationsort und eine Austauschplattform für den achtsamen Umgang mit Ressourcen sein, sowie ein Ort der Begegnung und eine Bereicherung für die Menschen der Region.

Unsere Zielgruppe sind alle Menschen, die einen neuen Standort von OFFCUT in Frauenfeld begrüssen, weil sie sich für kreative Materialverwertung einsetzen, nachhaltig Gestalten möchten, wertvolles Material weitergeben und Abfall vermeiden wollen, interessiert sind am Thema Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft, oder einfach gerne im OFFCUT in Frauenfeld einkaufen und sich inspirieren lassen wollen.

Weiterverwenden, statt wegwerfen; im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir bieten ein einfaches, aber effektives Konzept an, um einen direkten Beitrag zur Abfallreduktion und Ressourcenschonung zu leisten.

Dieser Betrag ermöglicht uns die Anschubfinanzierung.

Mindestbetrag

Dieser Betrag ermöglicht uns den Aufbau des Materialmarkts (Anschubfinanzierung).

Wunschbetrag

Dieser Betrag ermöglicht uns, unser Angebot zu erweitern (Workshops, Regalmarkt).

Verein OFFCUT Frauenfeld

Wir sind eine wachsende Gruppe von Personen aus dem Thurgau, denen es ein Anliegen ist, einen weiteren OFFCUT Materialmarkt im Thurgau zu eröffnen. Unser Verein ist Teil vom Netzwerk der Genossenschaft OFFCUT Schweiz.

Verein OFFCUT Frauenfeld
Verwaltet von
OF
OFFCUT Frauenfeld

OFFCUT Materialmärkte sammeln Gebraucht- und Restmaterialien von Unternehmen und Privatpersonen, die sich zur Wiederverwertung eignen und sonst im Abfall landen würden.

https://www.offcut.ch/ch/de.html

Wir sortieren, lagern und verkaufen diese als Werkstoffe für neue Projekte weiter und verlängern damit ihre Lebensdauer. OFFCUT sensibilisiert die Bevölkerung der Region für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und bietet kreative Antworten auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Zudem ist OFFCUT ein Ort der Begegnung und der Inspiration.

Mehr erfahren
29. Dezember 2024

Endspurt

Unsere Freude ist riesig! Der Mindestbetrag von 20'000 Franken ist erreicht. Die Gestelle für die Ladeneinrichtung, das Kassensystem und eine gute Beleuchtung haben wir Dank eurer Unterstützung auf sicher. Herzlichen Dank dafür! Der Wunschbetrag von 30'000 Franken ermöglicht uns, das Angebot mit Workshops und einem Regalmarkt zu erweitern. Unsere Vision, ein Ort der Inspiration für handwerkliches und kreatives Tun zu erschaffen, rückt mit jeder Spende näher. Bis Silvester können wir Gelder entgegen nehmen. Jede Rappe zählt... Mit unserem Endspurt, endet gleichzeitig das ereignisreiche 2024. Wir wünschen euch Allen bei dieser Gelegenheit einen guten, kreativen und gesunden Start ins 2025. Wir sehen uns im Materialmarkt; wir freuen uns auf euren Besuch!

Mehr im Projekt-Blog lesen

Endspurt
105 Unterstützungen
BD
Brigitt Dörig
31.12.2024, 12:31
MO
Mariann Oppliger
30.12.2024, 19:31
Anonyme Unterstützung
30.12.2024, 15:56