
Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 25'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt dich die Raiffeisenbank Lägern-Baregg aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Wie funktioniert's?
Bei jeder Spende zu Gunsten deines Projekts geben wir dir einen Zustupf aus unserem Spendentopf.
Jede Spende wird bis zu einem Betrag von CHF 30 verdoppelt. Dies solange bis entweder 10% vom Mindestbetrag des Projekts erreicht sind oder der maximale Zustupf pro Projekt von CHF 300 ausgeschöpft ist.
Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Auf dem Glück-Hof produzieren wir Gemüse und Ackerprodukte im Einklang mit der Natur.
Ziel ist es unsere rohen Ackerprodukte wie Emmer,
Waldstaudenroggen und Hafer zu verarbeiten und direkt vermarkten zu
können. Direktvermaktung ist essenziell, da vieles bei uns
aufwändige Handarbeit ist und wir ohne jedigliche Pestizide,
Herbizide und Fungizide arbeiten.
Zielgruppe sind Menschen, welche unser Projekt unterstützenswert
finden und ihren Teil für eine nachhaltige, enkeltaugliche
Landwirtschaft beitragen möchten.
Der Glück-Hof lebt von viel freiwilligem Engagement von zahlreichen motivierten Menschen. Wir produzieren gesunde naturbelassene Lebensmittel und fördern die Biodiversität in der Region Baden. Der Glück-Hof ist ein Ort, wo Menschen sich begegnen, austauschen und wieder einen Bezug zum Gemüseanbau und der Natur erhalten.
1. Kauf einer Getreidemühle um Vollkornmehl für den Verkauf
und unsere Brote herzustellen.
2. Kauf eines Flockers um Badener Haferflocken herzustellen.
Preis der Getreidemühle
Preis für Getreidemühle, Flocker und Zubehör.
Die letzten 3 Tage - JETZT nochmals unterstützen
Hallo ihr lieben Menschen Unser erstes Crowdfunding endet diesen Freitag, 28.03.2025 um Mitternacht. Viele haben uns Worte des Zuspruchs und finanzielle Wertschätzung entgegengebracht. Der Wunschbetrag von CHF 6000.- ist aber noch nicht erreicht. Es fehlen aktuell noch CHF 1'978.-. Als wir die Sammelaktion aufgeschaltet haben, waren wir der Ansicht, dass die Raiffeisenbank aus ihrem Spendentopf die eingehenden Beträge verdoppeln würde bis max. CHF 2'000.- und waren schon sehr freudig, dass wir die Mühle sowie auch den Flocker anschaffen können. Leider war der Spendentopf der Raiffeisenbank während der Laufzeit unerwartet ausgeschöpft und die Bedingungen wurden geändert. So ist aktuell nur ein Beitrag von max. 300.- aus dem Spendentopf der Raiffeisenbank möglich. Es ist uns wichtig, euch diese Information weiterzugeben, weil ihr euch eventuell mit eurem Spendebetrag danach orientiert habt. Ihr Lieben, wir wissen euren Beitrag sehr zu schätzen - 1000 Dank dafür! Falls du dich gerufen fühlst nochmals ein paar Franken reinzugeben oder das Crowdfunding mit weiteren Menschen zu teilen, würde das uns riesig freuen. Damit nicht nur die Mühle, sondern auch der Flocker (für die feinen Haferflocken) gekauft werden kann. Übrigens: Komm doch auf den Hof vorbei! Wir freuen uns immer über Besuch und ihr seid herzlich Willkommen! z.B. am Oster- oder Muttertagsevent oder an einer der nächsten Hofführungen. Du findest alle Daten auf unserer Website www.glueck-hof.ch Liebe Grüsse vom ganzen Glück-Hof-Team