Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 300 Unterstützung durch Raiffeisen

Grundausstattung für den Lernort Mirabilia

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Winterthur

Die Zahl der homeschoolenden Familien in und um Winterthur steigt. Viele möchten aber nicht nur zu Hause am Küchentisch unterrichten, sondern ihren Kindern ein soziales Umfeld und inspirierende Räume auch ausserhalb von zu Hause bieten. Der Lernort Mirabilia ist unsere Antwort darauf - eine bereichernde Lernumgebung, in der Kinder von und mit anderen Kindern lernen können.

In einem Haus in Oberwinterthur möchten wir verschiedene Lernwelten erschaffen: Zum Beispiel eine Kreativwerkstatt, eine Bibliothek mit Leseecke, einen Lern- und Forschungsraum und einen Naturgarten. Hier können Kinder in ihrem eigenen Tempo ihre Interessen verfolgen.

Für die Grundausstattung benötigen wir 5000 Franken. Damit können wir:
- Tische und Stühle für den Gemeinschaftsraum anschaffen
- Ein gemütliches Lesezimmer einrichten
- Mehrere Kreativ- und Lernräume ausstatten
- Weitere Lernmaterialien bereitstellen

CHF 11’835
CHF 5’000
Mindestbetrag
CHF 15’000
Wunschbetrag
116
Unterstützungen

Kampagnen

Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden

Finanzierungszeitraum 17.03.2025 16:25 Uhr - 28.04.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Mai bis Juli 2025

Der Lernort Mirabilia ist ein Ort der Begegnung und Vernetzung für homeschoolende Familien in Winterthur. Wir schaffen Räume, in denen Kinder gemeinsam lernen, spielen und wachsen können – frei von Leistungsdruck und ganz nach ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen.

Für diese Vision haben wir ein Haus angemietet und kreieren dort Lernwelten, die wir nun mit Mobiliar ausstatten müssen:

  • Eine Kreativwerkstatt für künstlerisches und handwerkliches Gestalten
  • Eine gemütliche Bibliothek mit Leseecke
  • Ein Musikraum mit unterschiedlichen Instrumenten
  • Ein Raum zum Bauen und Konstruieren
  • Ein Bewegungsraum für aktives Lernen
  • Ein Lern- und Forschungsraum für ruhiges Arbeiten
  • Ein Naturgarten zum Erforschen und Erleben

Was uns besonders macht:

  • Die Kinder können frei und intrinsisch motiviert lernen
  • In altersdurchmischten Gruppen lernen die Kinder von- und miteinander
  • Wir pflegen einen achtsamen und bindungsorientierten Umgang untereinander
  • Eltern finden Unterstützung und Entlastung im Homeschooling-Alltag

Unsere Zielgruppe sind homeschoolende Familien aus Winterthur und der Umgebung sowie Eltern, die noch nach Alternativen zum klassischen Schulsystem suchen. Wir möchten Eltern dazu ermutigen, die Lösung für das Kind und nicht mangels anderer Alternativen zu wählen.

Allen voran sind natürlich die Kinder zwischen 4-15 Jahren unsere Hauptzielgruppe. Wir möchten mit diesem Projekt einen lebendigen Begegnungsort schaffen und den sozialen Austausch zwischen den Kindern ausserhalb der klassischen Schule fördern. Durch das Zusammenbringen unterschiedlicher Familien stärken wir zudem das Erleben der kulturellen Vielfalt.

Wir bereichern den Homeschooling-Alltag der Kinder, indem wir einen ausserschulischen Ort schaffen, an dem sie ihren natürlichen Instinkten folgen sowie frei und intrinsisch motiviert lernen, forschen und kreieren dürfen. Gleichzeitig werden die Eltern entlastet, indem sie ein regionales Netzwerk und eine Community gewinnen, die sich gegenseitig unterstützt.

Mit eurer Unterstützung helft ihr uns dabei, eine Lücke in unserer Gesellschaft zu schliessen. Nach der Besichtigung verschiedener Schulen und Lernorte wurde uns klar, dass in Winterthur ein Ort fehlt, an dem sich Homeschooling-Familien in einem familiären, aber doch Vielfalt bietenden Rahmen vernetzen können.

Mit einem Beitrag können wir das Haus für unseren Lernort so ausstatten, dass die Kinder Material zum Musizieren, Bauen, Lernen, Forschen, kreativ Sein, Bewegen, Lesen, Werken, usw. haben.

Mit den 5000 Franken schaffen wir die grundlegende Einrichtung für unseren Lernort an:

Gemeinschaftsraum (2000 CHF)

  • Grosser Esstisch und Stühle
  • Sitzkissen für den Morgenkreis
  • Aufbewahrungsmöbel
  • Whiteboard

Bibliothek & Leseecke (1000 CHF)

  • Bücherregale
  • Gemütliche Sitzmöbel
  • Erste Auswahl an Büchern

Kreativ- und Lernräume (2000 CHF)

  • Arbeitstische und Stühle
  • Grundausstattung an Bastel- und Malmaterial
  • Lernmaterialien und Spiele

Jeder Franken fliesst direkt in die Ausstattung der Räume, damit wir zeitnah mit unserem Angebot für die Familien starten können. Die Einrichtung wird nachhaltig und langlebig gewählt, um den Lernort für viele Jahre zu einem einladenden Ort des gemeinsamen Lernens zu gestalten.

Mindestbetrag

Mit dem Mindestbetrag können wir grundlegende Möbel wie Esstisch, Sitz- und Aufbewahrungsmöbel sowie Arbeitstische und -Stühle für die einzelnen Räume anschaffen. Dazu benötigen wir auch eine Grundausstattung an qualitativ hochwertigen und diversen Lernmaterialien, sowie Bastel- und Kreativmaterial.

Wunschbetrag

Mit unserem Wunschziel von 15'000 Franken könnten wir den Kindern ausserdem Instrumente, Stehpulte, Werkbänke und Werkmaterial, Montessori-Material, Nähmaschinen, Informatikzubehör wie Computer, Drucker und Robotikmaterial, Outdoor-Ausrüstung für die Waldtage, ein Mikroskop, Experimentierkästen und weitere Lern- und Kreativmaterialien nach Bedarf und aktuellen Interessen bieten, denn der Lernort soll sich mit den Kindern weiterentwickeln.

Wir sind drei engagierte Familien aus Winterthur, die sich zusammengefunden haben, um den Lernort Mirabilia zu gründen. Als Eltern, Pädagogen und Menschen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen bringen wir im Leitungsteam vielfältige Kompetenzen mit:

Melanie: Primarlehrerin und Mutter von zwei Söhnen
Yvonne: Primarlehrerin und Mutter von einer Tochter
Mirjam: Marketingspezialistin, Ernährungsberaterin und Mutter von zwei Töchtern
Eugen: Schulsozialarbeiter und Vater von zwei Söhnen

Uns verbindet die Vision eines Ortes, an welchem Kinder frei und selbstbestimmt lernen können. Wir arbeiten ehrenamtlich und aus Überzeugung an diesem Projekt, welches als nicht-gewinnorientiertes Projekt organisiert ist. Alle Einnahmen fliessen direkt in die Weiterentwicklung der Angebote.

Verwaltet von

Unser Verein mit Sitz in Winterthur bezweckt Unterstützung von Familien im Bereich Bildung und fördert die Bildungsvielfalt mit Fokus auf alternative Bildungswege.

Mehr erfahren
15. April 2025

Gemeinsam weiter zum Wunschziel

Wow, dank eurer unglaublichen Grosszügigkeit haben wir bereits über 8'000 Franken erreicht! Jede einzelne Spende bringt uns unserem Traum näher, einen anregenden Lernort für Kinder zu schaffen. Wenn wir in die leeren Räume blicken, sehen wir dank euch schon die ersten Möbel, Bücher und Lernmaterialien, die bald mit Kinderlachen und Entdeckerfreude gefüllt sein werden. ? Doch unsere Vision reicht noch weiter. Mit dem Wunschziel von 15'000 Franken könnten wir den Kindern noch mehr bieten: Eine Feuerschale für das Kochen unter freiem Himmel im Wald Einen robusten Bollerwagen für Waldexpeditionen Musikinstrumente, die gemeinsames Musizieren ermöglichen Altersgerechtes Informatikzubehör für die digitale Entdeckungsreise Wie du jetzt helfen kannst: 1. Teile unser Crowdfunding in deinen sozialen Netzwerken 2. Erzähle Freunden, Familie und Kollegen von unserem Herzensprojekt 3. Sende den Link direkt an Menschen, die unsere Vision unterstützen könnten Wir haben noch zwei Wochen Zeit, um gemeinsam diesen Traum zu verwirklichen! Jeder geteilte Link oder jedes persönliche Gespräch kann den entscheidenden Unterschied machen. Liebe Grüsse Yvonne, Melanie, Mirjam und Eugen

Mehr im Projekt-Blog lesen

Wird geladen...