Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 2’228 Unterstützung durch Raiffeisen

Kletterraum im Familienzentrum Calma

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Schwarzwasser

Wir wünschen uns einen sicheren und kreativen Kletterraum für Kinder. Mit der Unterstützung von Spenden möchten wir unsere alte Heubühne in einen Ort für Bewegung, Spiel und Abenteuer verwandeln. Der Raum soll den Kindern nicht nur beim Klettern und Forschen helfen, sondern auch für Geburtstagsfeiern und andere Anlässe nutzbar sein. Jede Spende trägt dazu bei, diesen Traum wahr werden zu lassen!

CHF 9’383
CHF 10’000
Mindestbetrag
CHF 15’000
Wunschbetrag
158
Unterstützungen
29
Stunden

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 09.04.2025 09:27 Uhr - 30.04.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Sommer 2025

Wir verwandeln unsere alte Heubühne im Familienzentrum Calma in einen sicheren Kletterraum für Kinder. Ein stabiles Klettergerüst, eine Boulderwand und ein weicher Boden sorgen für unbeschwerten Bewegungsspass. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich ausprobieren, klettern und spielen können – sicher und mit viel Freude! Der Raum kann zudem für Kindergeburtstage und andere Anlässe reserviert werden.

Wir möchten ein Bewegungsangebot schaffen, das den Kindern die Möglichkeit gibt, sich auszuprobieren, ihre Koordination zu fördern und viel Spass zu haben. Zusätzlich soll der Raum für Kindergeburtstage und andere Anlässe nutzbar sein. Die Hauptzielgruppe sind Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren, die in unserem Familienzentrum Calma betreut werden. Aber auch externe Familien und Gruppen können den Kletterraum für Geburtstagsfeiern und Veranstaltungen nutzen.

Unser Projekt bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kinder in ihrer Bewegung, Kreativität und ihrem Selbstvertrauen zu fördern. Der Kletterraum wird nicht nur ein sicherer Ort für Abenteuer und Spiel, sondern auch ein Raum, der das soziale Miteinander stärkt. Ihre Spende hilft, einen langfristigen, sicheren und spassigen Ort für die nächste Generation zu schaffen!

Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gesammelte Geld direkt in den Umbau der Heubühne zum Kletterraum investiert. Jede Spende trägt dazu bei, diesen Raum für die Kinder langfristig zugänglich zu machen und ihnen eine sichere Umgebung für Bewegung und Spiel zu bieten.

Mindestbetrag

Mit 10'000 CHF können wir den Kletterraum sicher gestalten: ein stabiles Klettergerüst nach allen Sicherheitsrichtlinien, ein weicher Boden und eine Kletterwand ermöglichen tollen Bewegungsspass.

Wunschbetrag

Mit 15'000 CHF wird der Kletterraum noch besser! Neben dem sicheren Klettergerüst, dem weichen Boden und der Kletterwand können wir die Wände fantasievoll dekorieren und zusätzliche Spielmöglichkeiten schaffen. So wird der Raum noch einladender und spannender für die Kinder.

Hinter dem Projekt steht das Familienzentrum Calma, das sich durch liebevolle, altersgerechte Betreuung und einem breiten Angebot an Aktivitäten wie dem Mittagstisch und dem Malatelier auszeichnet. Wir bieten eine familiäre Atmosphäre, in der sich Kinder und Erwachsene gleichermassen wohlfühlen können. Mit diesem Projekt möchten wir unseren Betreuungsraum weiter verbessern und den Kindern eine sichere, kreative Umgebung bieten, um sich frei zu entfalten. Weitere Infos zu uns findest du auf unserer Website: www.calma.ch.

Verwaltet von

Wir sind ein warmherziger und überschaulicher Familienbetrieb in zweiter Generation. Wir bieten zuverlässige und flexible Unterstützung im Familienalltag für Kinder ab 3 Monaten bis zur 9. Klasse.

Unsere Profis arbeiten mit einer offenen und altersdurchmischten Gruppe. Im riesigen Bauernhaus mit den zahlreichen liebevoll gestalteten Lernarrangements lernen die Kinder spielerisch.

Mehr erfahren
1 Kommentar

💪

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
26. April 2025 um 02:18

Alle anzeigen

Wird geladen...