Mit diesem Betrag werden einheitliche Kleidungsstücke/Accessoire für alle Sängerinnen und Sänger angeschafft.
Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 125'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Das Projekt beinhaltet die Organisation und die Durchführung des ersten Jahreskonzerts. Der Projektchor "am see singen" ist aktuell in Vereinsgründung, löst sich vom "Männerchor Weggis" ab und wird ein eigenständiger Verein. Um das Vereinsleben mitzufinanzieren, wird das Jahreskonzert organisiert. Dafür brauchen wir ein cooles neues Tenue und freuen uns über deine Spende.
Der Projektchor trägt ein buntes, abwechslungsreiches Konzert mit kurzweiligen Lieder vor.
Weil der Projektchor diese Unterstützung für die Realisierung des ersten Jahreskonzerts gut gebrauchen kann und diese in ein einheitliches Kleidungsstück oder Accessoire investiert wird.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld für die Aufwendungen des Jahreskonzerts eingesetzt. Anlässlich dieses Konzerts möchte der Chor ein einheitliches Kleidungsstück oder Accessoire anschaffen.
Mit diesem Betrag werden einheitliche Kleidungsstücke/Accessoire für alle Sängerinnen und Sänger angeschafft.
Der zusätzliche Betrag dient zur Dekoration für das Jahreskonzert sowie hilft zur Mitfinanzierung des Chorleiters.
Hinter diesem Projekt stehen über 60 Sängerinnen und Sänger aus den Luzerner Seegemeinden.
