Mit dem Mindestbetrag von 400 Franken können wir der Musik einen Beitrag geben und den Rest wie Miete, Getränke und Imbiss würde unsere Kasse übernehmen.
Campagne
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 125'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Il tuo progetto è stato assegnato automaticamente alla tua Banca Raiffeisen locale. Ciò significa che il tuo progetto è visibile sulla pagina della tua Banca Raiffeisen locale.
Selezionare uno o più dei seguenti supporti
Wir möchten den Jugendlichen die Möglichkeit geben das sie auch einen Tanzkurs mit der Volksmusik erlernen können. Damit sie an einem Volkstümlichen Anlass das Tanzbein schwingen können, denn wir sehen immer mehr das Tanzbühnen fast leer sind und sich niemand mehr getraut zu Tanzen.
Das Ziel ist das die Jugendlichen die Möglichkeit bekommen zur Volksmusik die Verschieden Tanzschritte zu erlernen. (Ländler, Schottisch, Mazurka und Polka)
Es ist wichtig das wir den Jugendlichen die Cache geben unser Volksgut weiter zu geben, und sie das auch erlernen können. Das sie später das erlernte auch weiter geben können.
Da wir die Tanzkurse gratis anbieten und den Teilnehmer Verpflegung wie Getränke und ein kleiner Imbiss offerieren. Das wir der Tanzmusik einen Finanziellen Zustupf geben können. Und da wir die Lokalität mieten müssen.
Mit dem Mindestbetrag von 400 Franken können wir der Musik einen Beitrag geben und den Rest wie Miete, Getränke und Imbiss würde unsere Kasse übernehmen.
Mit dem Wunschbetrag könnten wir alle Kosten decken wie die Miete von dem Lokal die Musikanten könnten wir entlöhnen Gratisgetränke und Imbiss zur Verfügung stellen und hätten noch ein bisschen Reserve für weitere Tanzkurse in den nächsten Jahren..