Damit wären die Kosten für die Mercis und die Bezahlung der DJs grösstenteils abgedeckt.
Campagne
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 25'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.

Per il progetto presumibilmente sarà possibile selezionare i seguenti sostegni
Wir vom Jugendverein Tujetsch möchten ein Fest auf die Beine stellen, das die Schönheit der Natur in unserer Gemeinde einbindet und Menschen jeden Alters zusammenbringt. Mit Musik, gutem Essen und einer entspannten Atmosphäre schaffen wir einen Ort, an dem Jung und Alt gemeinsam feiern und die Sommertage geniessen.
Unsere Zielgruppe ist bewusst nicht klar definiert, denn wir möchten ein Fest für alle schaffen. Deshalb beginnt die Veranstaltung bereits am Nachmittag und geht bis in die Nacht hinein. So können Familien mit Kindern den Tag entspannt geniessen, während Jugendliche und Nachtschwärmer später zu guter Musik feiern. Egal ob jung oder alt – jeder soll sich willkommen fühlen.
Ein ganztägiges Fest zu organisieren bedeutet nicht nur viel Planung, sondern auch erhebliche Kosten. Von der Bühne und der Soundanlage über DJs und Lichttechnik bis hin zur passenden Dekoration, die für die richtige Stimmung sorgt – all das erfordert finanzielle Mittel. Auch das Angebot an Essen und Getränken spielt eine grosse Rolle.
Um dieses Event in der gewünschten Qualität auf die Beine zu stellen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Jede Spende hilft uns, ein unvergessliches Fest für alle Generationen zu schaffen, bei dem Musik, Gemeinschaft und gute Laune im Mittelpunkt stehen.
Das gespendete Geld wird direkt in die Organisation und Durchführung des Festes investiert. Konkret fliesst die Unterstützung in folgende Bereiche:
Bühne und Soundanlage: Für hochwertige Musik- und Lichttechnik, die eine tolle Atmosphäre garantiert.
DJs und Musikprogramm: Wir möchten lokale als auch bekanntere DJs engagieren, die für die perfekte musikalische Untermalung sorgen und das Event zu einem Highlight machen.
Lichtanlagen und Dekoration: Um den Festbereich festlich zu gestalten, werden wir in Beleuchtung und kreative Dekoration investieren.
Essen und Trinken: Ein vielfältiges Angebot an Snacks und Getränken sorgt dafür, dass die Gäste den Tag in vollen Zügen geniessen können.
Busshuttle: Damit auch alle bequem zur Veranstaltung und wieder nach Hause kommen, wird ein Busshuttle organisiert, der die Gäste sicher hin und zurück bringt.
Damit wären die Kosten für die Mercis und die Bezahlung der DJs grösstenteils abgedeckt.
Dadurch könnten wir die Ausgaben für die Gastronomie und Infrastruktur sicher abdecken.
Alle 59 Mitglieder des Jugendvereins Tujetsch.
