Nach Rom reisen 26 Minis samt Begleitung. Wir haben zwar sehr darauf geachtet, dass wir günstig reisen und auch die Unterkunft einfach und günstig ist - dennoch belaufen sich die Gesamtkosten auf knapp 20'000 Franken. Über die beiden Kirchgemeinden von Grenchen und Bettlach, Stiftungen und unseren eigenen Einsatz können wir rund die Hälfte der Kosten decken. Damit verbleiben pro Ministrant:in rund 400 Franken. Das ist für einige Familie, vor allem wenn mehrere Kinder ministrieren, ein happiger Betrag - und wir möchten sie gezielt entlasten.
Selezionare uno o più dei seguenti supporti
Wir Ministrant:innen von Grenchen und Bettlach wollen ein allererstes Mal in der Geschichte unserer Minischar gemeinsam nach Rom reisen.
Wir wollen das Zentrum der röm.-kath. Kirche kennenlernen und hinter die Kulissen schauen ! Die Schweizergarde und Kardinal Kurt Koch haben bereits zugesagt, uns zu treffen, und auch eine Audienz beim Papst ist vorgesehen. Wir freuen uns darauf!
Wir werden zwar von unseren Kirchgemeinden sowie Stiftungen grosszügig unterstützt und sammeln auch selber mit Aktionen wie Kuchenverkäufen und einer Tombola so viel Geld wie möglich. Doch damit können wir nicht den ganzen Betrag stemmen. Den Rest tragen wir selber resp. unsere Eltern. Bei vielen Familien ministrieren zwei oder drei Kinder. Da wir allen, die wollen, eine Teilnahme ermöglichen möchten, suchen wir finanzielle Unterstützung für unsere Sozialkasse.
Das Geld wird vollumfänglich zur Finanzierung der Reisekosten eingesetzt. Mit dem Geld wollen wir Familien gezielt entlasten.
Nach Rom reisen 26 Minis samt Begleitung. Wir haben zwar sehr darauf geachtet, dass wir günstig reisen und auch die Unterkunft einfach und günstig ist - dennoch belaufen sich die Gesamtkosten auf knapp 20'000 Franken. Über die beiden Kirchgemeinden von Grenchen und Bettlach, Stiftungen und unseren eigenen Einsatz können wir rund die Hälfte der Kosten decken. Damit verbleiben pro Ministrant:in rund 400 Franken. Das ist für einige Familie, vor allem wenn mehrere Kinder ministrieren, ein happiger Betrag - und wir möchten sie gezielt entlasten.
Mit dem Wunschbetrag von 3000 Franken könnten wir dafür sorgen, dass wir die Elternbeiträge an die Reise vollumfänglich sozialverträglich gestalten können - und dass wir in Rom zusätzlich einen unvergesslichen Schlussabend erleben können.
Die Ministrant:innen von Grenchen und Bettlach, das ganze Team des Pastoralraums Wandflue sowie die beiden Kirchgemeinden von Bettlach und Grenchen.

Rom ruft - helfen Sie mit!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Zuerst einmal ganz herzlichen Dank, dass Sie unser Fan geworden sind und so ermöglicht haben, dass wir unsere Spendenaktion starten können! Ab sofort ist die Spendenhotline offen auf lokalhelden.ch – und Sie sowie alle, die unsere Minis tatkräftig unterstützen wollen, haben nun die Gelegenheit, für die Reise nach Rom einen Beitrag zu spenden. Hier geht's direkt zu unserem Projekt: https://www.lokalhelden.ch/rom-minis-grenchen-bettlach Helfen Sie mit, dass das Projekt ein Erfolg wird – und dass damit alle Minis, die wollen, unbeschwert mit nach Rom reisen können – ganz unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familie. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Liebe Grüsse Thomas Wehrli, Mini-Präses
