Campagne
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 25'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.

Selezionare uno o più dei seguenti supporti
Der RHC Wimmis hat Auswärtsspiele in der ganzen Schweiz und ist auf eure Unterstützung angewiesen, um die hohen Reisekosten von ca. 10'000 CHF pro Saison zu decken. Wir möchten, dass unser Verein die bestmögliche Unterstützung erhält, um gemeinsam an Auswärtsspiele zu reisen und erfolgreich zu sein.
Durch die Beiträge möchten wir die Reisespesen der nächsten
zwei Saisons möglichst decken. Ein längerfristiges Ziel ist es,
mit dem ersparten Geld einen eigenen Vereinsbus anzuschaffen.
Alle Mannschaften des RHC Wimmis profitieren von dieser
Unterstützung. NLA, NLB und 5 Juniorenmannschaften
Der RHC Wimmis ist auf viele Fahrten innerhalb der Schweiz angewiesen, da die Vereine dieser Randsportart über das ganze Land verteilt sind. Diese Reisen sind mit hohen Kosten verbunden und stellen den Verein Jahr für Jahr vor eine Herausforderung. Mit einer Unterstützung helfen Sie uns, auch bei Auswärtsspielen konkurrenzfähig zu bleiben und den Rollhockeysport in Wimmis zu fördern. Jeder Beitrag trägt dazu bei, dass wir unseren Sport mit voller Leidenschaft und ohne finanzielle Sorgen ausüben können.
Alle gesammelten Gelder fliessen direkt in die Deckung der Reisekosten des RHC Wimmis. Dazu gehören Transportkosten (Treibstoff), Mietkosten und weitere notwendige Auslagen im Zusammenhang mit Auswärtsspielen. Sollte mehr Geld als benötigt gesammelt werden, wird der Überschuss zur längerfristigen Unterstützung des Vereins verwendet, beispielsweise für die Anschaffung eines Mannschaftsbusses.
Durch den Mindestbetrag können wie die Reisekosten während Meisterschaftsspielen für mindestens eine Saison finanzieren.
Durch unseren Wunschbetrag können wir...
...die Reisekosten während Meisterschaftspielen für zwei Saisons finanzieren.
...oder die Reisekosten während Meisterschafts und internationalen Spielen während einer Saison finanzieren.
...oder das Geld für die Anschaffung eines eigenen Reisebusses zu verwenden.