Questo sito web impiega cookie. Utilizzando il sito ne approvi l'impiego. Maggiori informazioni

Codice di voto attivato:
Il codice inserito non è valido
Il codice è già stato utilizzato per un progetto o per un’organizzazione. Visualizza
Il tuo voto è già stato espresso

Pumptrack "Pump'n'Jump" Niederönz-Buchsi

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in Niederönz eine
Pumptrackanlage mit integriertem Pétanque-Platz realisieren.
Wir, dass ist der Verein Pump´n´Jump Niederönz-
Buchsi, der mit dem Ziel, einen solchen zu bauen und zu
betreiben, gegründet wurde. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt
für die Gemeinden Niederönz und Herzogenbuchsee.
Nachdem wir bei der Schulhausanlage Niederönz im
Frühling 2023 ein paar Wochen einen mobilen Pumptrack
installiert hatten, zeigte sich eine grosse Nachfrage und
ein reges Interesse und die Idee, einen richtigen Pumptrack
zu bauen, war entstanden.
Wir möchten die Infrastruktur in Niederönz um ein niederschwelliges Angebot für ALLE erweitern. Ohne dass man
einem Ball hinterher springt oder einem Verein angehören
muss. Die Strecke wird in den bestehenden Sportplatz
des Schulhauses Niederönz integriert.

CHF 34’760
CHF 30’000
Importo minimo
CHF 50’000
Importo desiderato
152
Sostegni

Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni

Periodo di finanziamento 1 dic 2023 07:25 ore - 15 gen 2024 23:59 ore
Periodo di realizzazione Januar-Dezember 2024

Auf einem Pumptrack kann man gut beobachten, wie konzentriert, leidenschaftlich und koordinativ die Kinder und Jugendlichen sich auf dem Gelände bewegen und in kürzester Zeit grosse Lernfortschritte machen. Mit diesem Pumptrack geben wir den Kindern und Jugendlichen eine Plattform, dies an einem öffentlichen Platz ausüben zu können. Ebenfalls bietet das Areal einen idealen Ort wo sich die Familien treffen können.

Kinder, Jugendliche, Schüler, Erwachsene und Familien gehören alle zu unserer Zielgruppe. Wir möchten einen friedlichen Begegnungsort für Jung und Alt schaffen, welcher Nachhaltig in die Zukunft getragen wird.

Weil alle selber davon profitieren können. Es ist ein Ort für alle in der Familie. Wir brauchen eine breite Unterstützungsbasis, damit das Projekt zum fliegen kommt und die Erstellungskosten finanziert werden können.

Damit wird der Pumptrack gebaut.

Importo minimo

Der Mindestbetrag entspricht einem Hauptsponsoring gemäss Sponsoringkonzept. Es wäre grossartig, wenn wir mit dem Crowdfunding diese Schwelle erreichen würden.

Kosten des Projekts

Baumaterial CHF 107’595.00
Umsetzung Arbeitsstunden CHF 165’300.00
Maschinen CHF 28’495.00
Transport Wartezeiten CHF 11’120.00
Spesen CHF 14’000.00
Ausstattung/Reserve/Diverses CHF 27’625.00
Reserve Pétanque
Anlage/Gerätehaus etc. CHF 68’597.00
Total Kosten CHF 422’732.00
Plus MwSt. CHF 27’268.00
Kosten inkl. MwSt. CHF 450’000.00
./. bereits zugesagte Sponsorings CHF 200'000.00
./. angedachte Sponsorings CHF 220'000.00
./.Crowdfunding CHF 30'000.00

Importo desiderato

Das Finanzierungsziel entspricht dem grössten Sponsoring gemäss Sponsoringkonzept, nämlich dem Namenssponsoring. Wir möchten auf dieses Ziel im Crowdfunding hinarbeiten.

Der Wunschbetrag wäre toll zu erreichen, da es uns mehr Flexibilität für Unvorhergesehenes und Reserven gibt.

Der Verein Pump'n'Jump. Folgende Vorstandsmitglieder sind dabei:
Marc Guggenbühler, Vertreter Niederönz, Präsidium
Marc Hess, Vertreter Niederönz, Vize-Präsidium und Finanzen
Hans Wyssmann, Vertreter Herzogenbuchsee, Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Ingold, Vertreterin Schule Buchsi, Sekretariat
Heidi Koller, Vertreterin Schule Niederönz
Nathan Römer, Vertreter Fürobebiker Buchsi
Janosch Bigler, Vertreter Jugendhaus Buchsi

Verein "Pump'n'Jump" Niederönz-Buchsi
19 marzo 2025

„Pump’n’jump Niederönz-Buchsi“ erhält Preis!

Nach längerer Zeit gelangen wir wieder mal mit einem Update auch euch! Jedes Jahr würdigt das Chindernetz des Kantons Bern Projekte, bei denen sich Freiwillige für Kinder und Jugendliche engagieren. In diesem Jahr erhielt der Verein „Pump’n’jump Niederönz-Buchsi“, zusammen mit 12 anderen Projekten, diese Auszeichnung. Wow, was für eine Ehre! „Es ist eine Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement zugunsten von Kindern und Jugendlichen“, umschrieb Chindernetz-Geschäftsleiter Stefan Beutler den „PrixWINtutti“. „Wir sind sehr stolz, dass wir diesen Preis erhalten haben und dass unser Engagement für den Pumptrack in Niederönz derart gewürdigt wird“, sagte Vereinspräsident Marc Guggenbühler bei der Preisübergabe in Bern. Der Niederönzer Gemeinderat Hans Peter Nyffeler, der bei der Preisverleihung ebenfalls dabei war, freute sich ganz besonders darüber, dass ein Verein aus Niederönz vom Chindernetz geehrt wurde. Baubewilligungsverfahren: Gespanntes Warten... Gemäss Marc Guggenbühler wartet der „Verein Pump’n’jump Niederönz-Buchsi“ zurzeit gespannt auf den Entscheid des Regierungsstatthalters zur Baubewilligung. Gegen die Pumptrackanlage sind bekanntlich mehrere Einsprachen von Nachbarn eingegangen. Unter anderem fürchten sie sich vor dem Lärm durch den Pumptrack. Das Lärmgutachten von ausgewiesenen Fachleuten habe klar nachgewiesen, dass die zulässigen Lärmwerte aber eingehalten werden. Es bleibt also spannend, wir bleiben dran! Bis bald! Euer Verein pumpnjump.ch und der EWK-Park

Per saperne di più, leggete il blog del progetto

„Pump’n’jump Niederönz-Buchsi“ erhält Preis!
2 Kommentare

Das Crowdfunding ist eröffnet, ab sofort kann man spenden! Wir freuen uns über Deine Teilnahme.

Marc Guggenbühler
Marc Guggenbühler
2 dicembre 2023 alle ore 00:26

Wir freuen uns über jede Spende, mach doch auch mit!

Marc Guggenbühler
Marc Guggenbühler
28 novembre 2023 alle ore 21:45

Visualizza tutti

152 Sostegni
FI
Familie Indermühle
15 gen 2024, 20:23
DL
Doris Lüthi
15 gen 2024, 20:00
FR
Familie Römer-Bieri
15 gen 2024, 19:53