Selezionare uno o più dei seguenti supporti
Die 50 Mitglieder der Melser Guggenmusikformation Nidbärgschrinzer wollen die einmalige Chance nutzen, die Einladung ans Shanghai Tourism Festival anzunehmen und vom 10. bis 17. September nach China zu reisen, um unser Land und unser Brauchtum zu repräsentieren.
Ziel ist es, einen Teil unserer Ausgaben für die Reise nach Shanghai zu decken und so diese Gelegenheit für einen Dorfverein wie uns überhaupt erschwinglich zu machen. Zielgruppe sind alle Fans, Gönnerinnen und Gönner sowie Sympathisanten der Nidbärgschrinzer Mels.
Verschiedene Auftritte im Fernsehen und an Ski-Weltcups im In- und Ausland sowie erste Schnupperproben auf internationalem Parkett, etwa bei einem Umzug entlang der Champs Elysees in Paris oder aber bei einer Geburtstagsfeier in Übersee, haben gezeigt, dass wir nicht nur für gute Stimmung sorgen, sondern auch einen nachhaltig positiven Eindruck unseres gelebten Brauchtums vermitteln können. Die Fasnacht und ihre Musik sind in der Schweiz tief verwurzelt und es ist uns eine Ehre, unsere Tradition und unser Land vor Millionenpublikum repräsentieren zu dürfen.
Das Geld wird in den Transfer der Vereinsmitglieder und ihrer Instrumente – von der kleinen Trompete bis zu grossen Pauken und Schlagzeugen – investiert. Es soll allen Mitgliedern der Nidbärgschrinzer Mels, auch Studentinnen, Auszubildenden und Schülern finanziell möglich sein, die Reise anzutreten.
Alleine der Hinflug der grossen Instrumente kostet den Verein rund 4000 Franken extra. Der Transfer der Mitglieder sowie der Rückflug der grossen Instrumente wäre mit diesem Betrag aber noch nicht abgedeckt.
Mit diesem Betrag wäre der Transport der grossen Instrumente (Hin- und Rückflug) sowie die Transportversicherung abgedeckt. Ausserdem können wir es auch jenen Mitgliedern, die noch die Schulbank drücken, Weiterbildungen oder Studien absolvieren, ermöglichen, die nötigen finanziellen Mittel aufzubringen und den Verein nach Shanghai zu begleiten.
Seit 1990 wird das Shanghai Tourism Festival (STF) alljährlich durchgeführt (ausgenommen der Coronapandemie). In seiner Geschichte haben schon 400 Ensembles aus der ganzen Welt am Festival teilgenommen: Die USA, Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Neuseeland, Spanien, Italien, Finnland, die Schweiz und viele mehr. Die Gruppen werden von den Veranstaltern eingeladen, Teil des Festivals mit seinem Herzstück, einer Parade vor Millionenpublikum, zu sein. In diese Liste von 400 Ensembles reiht sich bald auch die Guggenmusik Nidbärgschrinzer Mels ein.
Genauere Angaben, Vereinsgeschichte, Vorstand und Mitglieder, finden sich auf der Vereinswebsite unter www.nidbärgschrinzer.ch.