Questo sito web impiega cookie. Utilizzando il sito ne approvi l'impiego. Maggiori informazioni

Codice di voto attivato:
Il codice inserito non è valido
Il codice è già stato utilizzato per un progetto o per un’organizzazione. Visualizza
Il tuo voto è già stato espresso
CHF 305 Sostenuto par Raiffeisen

Kunstausstellung in der Tonhalle

Un progetto della regione della Raiffeisenbank St. Gallen

In der Tonhalle St.Gallen wird zum ersten Mal seit Langem eine Kunstausstellung stattfinden. Das Thema handelt von Statik aus der Sicht eines Bildhauers. Die Skulpturen, die aus Holz geschnitzt werden, wirken sehr statisch, oder sehr dynamisch. Ebenso beschäftigten sich auf der anderen Seite die Gemälde mit diesem Kontrast. An der Vernissage und Finissage gibt es Tanzaufführungen, bei der die Choreografie an das Hauptwerk der Ausstellung angelehnt ist. Dieses ist ein symbolistisches Holzrelief. Die Ausstellung soll für Besucher*innen verständlich aufgebaut sein. Die Barriere soll klein bleiben und das Konzept klar.

CHF 1’750
CHF 4’000
Importo minimo
CHF 20’000
Importo desiderato
38
Sostegni
20
giorni

Campagne

Selezionare uno o più dei seguenti supporti

Periodo di finanziamento 10 mar 2025 06:55 ore - 23 mag 2025 23:59 ore
Periodo di realizzazione Vernissage am 23.04.2025

Die Erarbeitung der Skulpturen und Gemälde kostet sehr viel Zeit. Um diese Zeit aufbringen zu können und die Kulturszene von St.Gallen zu beleben, benötigen wir Fördergelder, um die wegfallenden Einnahmen des Ateliers auszugleichen. Die Projektarbeiten stellen keine Kundenaufträge dar, sondern sind für die Allgemeinheit und öffentlich zugänglich. Ohne finanzielle Unterstützung lässt sich dieses Projekt nicht realisieren.

Wir möchten der Bevölkerung einen Einblick hinter das Handwerk der Holzbildhauerei und Kunstmalerei bieten.
Die Zielgruppe sind Einwohner*innen der Stadt St.Gallen und Kunstinteressierte aus der ganzen Schweiz.

Junge Kunstschaffende in der Schweiz haben es nicht leicht. Die Ausstellungsmöglichkeiten sind begrenzt und die elitäre Kunstszene lässt kaum Platz für aufstrebende Künstler mit geringen finanziellen Möglichkeiten.

Die Hürde vieler Menschen sich auf Kultur einzulassen ist sehr hoch. Um dieser Hürde entgegenzuwirken wollen wir die Kunst greifbar machen und einen Blick hinter das Handwerk ermöglichen. Ein ganzes und verständliches Konzept soll den Besuchenden ein interessantes und bereicherndes Erlebnis bieten.

Sämtliche Beteiligten der Ausstellung sind auf die finanziellen Mittel angewiesen. Diese werden als Lohn gerecht unter ihnen verteilt, um einen Teil ihrer Arbeit zu bezahlen. In erster Linie werden die Fixkosten bezahlt wie z.B die Miete der Tonhalle.

Importo minimo

Der Mindestbetrag wird für eine angemessene Infrastruktur und die Gagen der Tänzerinnen verwendet. 4000.- die wir mit dem Crowdfunding erreichen möchten sorgen für die Finanzierung der Räumlichkeiten und das Personal während der Ausstellung.

Importo desiderato

Die Fixkosten des Projekts betragen 20'000.- Damit ermöglichen wir eine angemessene Infrastruktur und die Gagen der Tänzerinnen und die Erarbeitung einiger Skulpturen. Der Wunschbetrag den wir mit dem Crowdfunding einnehmen möchten, finanziert die Räumlichkeiten, das Personal, sowie den Transport der Arbeiten und deren Versicherung. Darüber hinaus bezahlen wir damit die Einrichtung während der Ausstellung und die Gagen der Tänzerinnen und das Catering für die Vernissage.

Luca Moser - Kunstmaler und Bildhauer (Hauptverantwortlich)
Nadika Mohn - Tänzerin
Elisa Hochuli - Tänzerin
Ida Rohner - Schneiderin
Bernhard Maurer - Leiter Tonhalle
Joel Jonischus - Verantwortlich Design und Kommunikation
Dan Stucki - Fotografien und Video

Caricamento in corso...