Selezionare uno o più dei seguenti supporti
Initiative von Jugendlichen
Die JASOL (offene Jugendarbeit der Gemeinden Bättwil,
Hofstetten-Flüh, Metzerlen-Mariastein, Rodersdorf und Witterswil)
fördert seit 2007 junge Menschen indem sie nach ihren Themen und
Ideen fragt und sie dabei unterstützt diese in Projekten
selbständig umzusetzen.
Projekt Mit Wirkung
Seit 2017 verfolgten Jugendliche beharrlich die Idee eine
FREI-ZEIT-WERKSTATT zu realisieren. Mit dem Freiwerden von Räumen
in der Liegenschaft direkt neben dem Oberstufenzentrum kam Ende
2019 endlich die Gelegenheit dazu.
Das umfangreiche Raumangebot ermöglichte es zudem, dass Ideen vom
Schülerinnen- und Schülerrat der Oberstufe z.B. für einen
Über-Mittag-Ess-Raum und einen Jugendtreff aufgegriffen und
angegangen werden konnten.
Erschwerter Start
Die Corona Geschichte traf Angebote der offenen Jugendarbeit voll.
Alleine das Projekt FREI-ZEIT-WERKSTATT konnte unter Auflagen
relativ bald wieder aufgenommen werden.
Ein Über-Mittag-Ess-Raum oder Jugendtreff war lange nicht
zulässig und auch anschliessend brauchte es eine ganze Weile, bis
es wieder opportun war gemeinsam zu essen. Die Initiantinnen eines
Jugendtreffs waren längst aus der Schule gekommen und
weitergezogen.
Grosser Zuspruch 2023
Die FREI-ZEIT-WERKSTATT begrüsste viele Interessierte am Tag der
offenen Tür und konnte das Projektteam im Laufe des Jahres mehr
als verdoppeln.
Regelmässig verbrachten 15 bis 25 Schülerinnen und Schüler ihre
Mittagspause bei der JASOL.
Einige Projektarbeiten im Rahmen weiterführender Ausbildungen
konnten durch das Raumangebot der Jugendarbeit realisiert
werden.
Ende im Feuer
Ein Vollbrand beendete am 29. November 2023 die Präsenz der
Jugendarbeit neben der Oberstufe und die Möglichkeit für die
Schülerinnen und Schüler dort ihre Mittagspause zu verbringen und
sich ihr Mittagessen zu wärmen.
Die FREI-ZEIT-WERKSTATT zog vorübergehend in ein kleines
Provisorium bei der ökumenischen Kirche. Während es den
Über-Mittag-Ess-Raum schlicht nicht mehr gibt.
Noch ist nicht absehbar ob, wann und wie
die JASOL an den Standort neben dem Oberstufenzentrum zurückkehren
kann.
Überbrückung bei der HAKAMA
Ein sehr grosszügiges Angebot der HAKAMA würde es jetzt möglich
machen während einer Überbrückungszeit von 3 bis 5 Jahren wieder
in die Nähe (200m die Strasse runter) zurückzukehren. Das
Raumangebot würde alle bisherigen Projekte und weitere Ideen
zulassen.
JASOL Sichtbar
Die offene Jugendarbeit ist ein Angebot kommunaler Kinder- und
Jugendpolitik. Je mehr sie wahrgenommen wird, desto grösser ist
ihr Rückhalt in der Gesellschaft.
Je kürzer die Wege für Jugendliche und junge Erwachsene zur JASOL
sind, desto einfacher können sie diese in Anspruch nehmen. Darum
ist es für uns wichtig dort zu sein, wo die meisten jungen
Menschen zwei bis vier Mal täglich vorbeikommen!
Über-Mittag-Ess-Raum Angebot
Lange Schulwege, kurze Mittagspause, alleine zuhause, mit
Kolleginnen und Kollegen zusammen sein, etwas Warmes Essen – es
gibt viele Gründe weshalb Schülerinnen und Schüler aus der
Oberstufe ihre Mittagspause gerne bei der JASOL verbringen.
FREI-ZEIT-WERKSTATT
In der FREI-ZEIT-WERKSTATT können Menschen ab 12 Jahren ihre
handwerklichen Projekte umsetzen. Im Kontakt mit Handwerkern werden
sie so ermutigt ihre handwerklichen Geschicke zu entdecken und zu
entwickeln. Dazu bietet das Projekt: Maschinen, Werkzeuge, Know-How
und Platz, der Zuhause oft fehlt.
POTENTIAL
In der Kombination von JASOL Standort und Werkstatt sind bei der
HAKAMA entsprechend der Ideen junger Menschen schier endlos
Möglichkeiten angelegt:
Über-Mittag-Ess-Raum / FREI-ZEIT-WERKSTATT / Jugendtreff ab OZL
/
DemocraTEA / Velo putz und flick Tag / Projektbüro /
MitWirkungstag / Hausaufgaben Save-Space / Ferienpass Workshops /
Werkzeug Pool (Verleih) / Nachmittagstreff / Arbeitsplatz JASOL
Zentral und sichtbar
Die Lage in der Nähe des Oberstufenzentrums ist zentral. Die Wege
sind für die meisten ab der 7. Klasse geläufig.
Von der Hauptstrasse und vom Tram aus ist die aktive
Jugendförderung der Gemeinden sichtbar und wird von der
Bevölkerung wahrgenommen.
Junge Menschen brauchen Räume
Auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen werden zunehmend Sozialräume
ausserhalb der Familie wichtig. Sich mit Kollegen und Kolleginnen
treffen, sich ausprobieren, aktuelle Themen mit Gleichaltrigen oder
den Fachpersonen der offenen Jugendarbeit besprechen zu können
ermöglicht jungen Menschen sich zu entwickeln und zu ihrer
Identität zu finden.
Investition in die Zukunft
Den Gemeinden im Solothurnischen Leimental ist ihre Jugend wichtig.
Sie sind daher bereit ihr bisheriges Budget für den Standort bei
der Oberstufe zu erhöhen obwohl sie sparen müssen!
Die angespannte Finanzlage lässt es allerdings nicht zu, dass die
Gemeinden die gesamten Mehrkosten übernehmen können.
Für die Überbrückungszeit von 3 bis 5 Jahren suchen wir darum
Menschen, Firmen und Institutionen denen eine aktive Jugend und
Jugendförderung genauso wichtig ist wie uns: Geben wir jungen
Menschen eine Perspektive!
Alle Unterstützungen kommen voll und ganz dem JASOL-Standort mit FREI-ZEIT-WERKSTATT beim Oberstufenzentrum Leimental zugute!
Das Erreichen des Mindestbeitrags ...
- ermöglicht uns den Standort HAKAMA nahe des Oberstufenzentrums mit Übermittagsangebot für drei Jahre zu finanzieren.
- gibt den im Projekt FREI-ZEIT-WERKSTATT engagierten jungen Menschen eine Perspektive und neue junge Handwerkerinnen und Handwerker können mit ihren Projekten dazu stossen.
- gibt uns etwas Zeit die weitere Finanzierung aufzugleisen.
Wenn wir unser Finanzierungsziel erreichen ...
- können wir die Räume bei der HAKAMA die nächsten fünf Jahre finanzieren und dort präsent sein, wo Jugend bereits täglich stattfindet.
- können wir uns bei und mit den Gemeinden für eine nachhaltige Lösung für junge Menschen beim Oberstufenzentrum einsetzen.
Hinter dem Projekt stehen eine Reihe jüngerer und älterer Menschen aus den fünf Solothurner Gemeinden im Leimental, die sich schon länger bei der FREI-ZEIT-WERKSTATT engagieren, Schülerinnen und Schüler (SuS) aus dem OZL, Eltern von OZL SuS, der Elternrat des OZL, die Schulsozialarbeit und die JASOL (regionale, offene Jugendarbeit im Solothurnischen Leimental).

Partner



HAKAMA AG
Die HAKAMA AG hat das Projekt FREI-ZEIT-WERKSTATT schon am alten Standort unterstützt. Nach dem Verlust unseres Lokals neben dem OZL hilft sie der JASOL und der FZW nun, mit ihrem Raumangebot, wieder zurück an den Puls der Jugend zu kommen!

Elternrat OZL
Der Elternrat ist ein Netzwerk für alle Eltern, die sich für die Schule ihrer Kinder interessieren und sich dafür engagieren möchten. Er dient als Informationsplattform zum Austausch rund um das Thema Schule-Elternhaus.

TRÄGERGEMEINDEN JASOL
Den Trägergemeinden ist eine aktive und engagierte Jugend wichtig. Sie gestalten ihre Kinder- und Jugendpolitik aktiv und fördern junge Menschen mit der gemeinsamen Jugendarbeit JASOL und dem Modell "Jugend Mit Wirkung" gezielt und nachhaltig.
