Wir planen am Montag, den 28. April von 14:00 – 14:30 Uhr ein Update auf lokalhelden.ch, um die Plattform weiter zu verbessern. Die Plattform wird während dieser Zeit meistens erreichbar sein. Es kann aber in diesem Zeitraum für kurze Zeit zu Ausfällen kommen.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Mit der IKOKJ in die Brauchtumswoche nach Fiesch

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Region Linker Zürichsee

Alle paar Jahre - und so auch dieses Jahr - findet in Fiesch eine Brauchtumswoche statt, bei der gesungen, getanzt und musiziert wird. Dazu werden verschiedene weitere Brauchtümer wie z.B. Fahnenschwingen und diverse Handwerkskurse angeboten. Jeder kann da hineinschauen, ausprobieren und Neues kennenlernen.

Die Innerschweizer Kommission für Kinder und Jugendliche (IKOKJ) begleitet Innerschweizer Jugendliche an die Brauchtumswoche. Mit unserem Crowdfunding Projekt möchten wir die IKOKJ dabei unterstützen, den Lagerbeitrag von rund 500.- Fr. pro Jugendliche zu senken, damit möglichst viele Jugendliche des Innerschweizer Trachtennachwuchses diese Gelegenheit beim Schopf packen und mitgehen.

Infos findest du hier: https://www.brauchtumswoche.ch oder in den Sozialen Medien auf Instagram (brauchtumswochefiesch) und Facebook (Verein Brauchtumswoche)

Startphase - Werde Fan und erhalte alle Neuigkeiten vom Projekt-Starter direkt als Mail

Fan werden  (8)
CHF 2’000
Mindestbetrag
CHF 10’000
Wunschbetrag

Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein

Finanzierungszeitraum 15.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 28.9.-4.10.25

Mit der Unterstützung aller, möchten wir den Lagerbeitrag für die Jugendlichen, welche mit der IKOKJ an die Brauchtumswoche nach Fiesch fahren, von 500.- Fr. pro Jugendliche so weit wie möglich senken, damit die Teilnahme an der Brauchtumswoche für alle erschwinglich ist.

Die IKOKJ lädt Jugendliche von 12-17 Jahren ein, gemeinsam an der Brauchtumswoche in Fiesch teilzunehmen, um dort:

  • neue Trachtenfreundschaften aus der Innerschweiz aber auch aus der ganzen Schweiz zu knüpfen
  • gemeinsam zu tanzen, singen und/oder zu musizieren
  • neues Handwerk kennenzulernen und auszuprobieren
  • miteinander Spass zu haben

Mit deiner wertvollen Unterstützung hilfst du dabei:

  • dieses gemeinsame Erlebnis erschwinglicher zu machen
  • den Jugendlichen einen neuen Horizont zu eröffnen
  • den Trachtennachwuchs zu fördern
  • unser Brauchtum an die nächste Generation weiterzugeben
  • unseren Nachwuchs vom Trachtenwesen zu begeistern

Wenn wir die Finanzierungsschwelle erreichen, können wir für alle Jugendlichen, die mit der IKOKJ an die Brauchtumswoche fahren möchten, den Lagerbeitrag um 100.- Fr. auf 400.- Fr. senken.

Je mehr wir aber darüber hinaus noch Unterstützung und Gelder sammeln können, umso mehr reduziert sich der Lagerbeitrag der Jugendlichen weiter.

Sollten wir sogar über das Ziel hinaus schiessen, und noch mehr Geld sammeln als wir für die Lagerbeiträge benötigen können, würde das Geld an die IKOKJ gehen, um ihr Ziel, den Trachtennachwuchs zu fördern, noch weiter zu unterstützen. Dies machen sie zum Beispiel mit der Organisation von Jugendweekends oder dem jährlichen Besuch des Samichlauses.

Mindestbetrag

Wir möchten gerne allen Innerschweizer Jugendlichen, welche mit der IKOKJ nach Fiesch in die Brauchtumswoche kommen, den Lagerbeitrag von insgesamt 500.- Fr. um mindestens 100.- Fr. auf 400.- Fr. senken. Wir sind überzeugt, dass wir diesen Betrag mit deiner Hilfe und mit der Hilfe weiterer Lokalheldinnen und Lokalhelden erreichen können und bedanken uns bei allen, die uns in irgendeiner Form unterstützen (z.B. mit einem Fünfliber oder der Weiterverbreitung unseres Projektes).

Zur Zeit läuft noch die Anmeldephase, deshalb rechnen wir pauschal mit 20 Jugendlichen. Somit ist unsere Finanzierungsschwelle 20 x 100.- Fr, das sind insgesamt 2'000.- Fr. für den Innerschweizer Trachtennachwuchs. Sobald wir die genauen Anmeldezahlen haben, werden wir die Anzahl Jugendliche präzisieren und den Mindestbetrag entsprechend anpassen.

Wunschbetrag

Wenn wir könnten, würden wir diesen Jugendlichen sehr gerne den gesamten Lagerbeitrag erlassen. Der gesamte Lagerbeitrag für 20 Jugendliche à je 500.- Fr. sind 10'000.- Fr. Je mehr wir sammeln, desto mehr können wir den Lagerbeitrag senken, was uns, die Jugendlichen und deren Eltern sehr freuen würde.

Die Innerschweizer Kommission für Kinder und Jugendliche setzt sich aus den VertreterInnen der sechs Innerschweizer Kantone zusammen, die in ihrem jeweiligen Kanton für den Trachtennachwuchs zuständig sind. Dies sind: Julia Bissig (UR), Kathrin von Arx (SZ), Martina Burch (OW), Melanie Gisler (NW), Christa Kretz (LU) und Patrick Keiser (ZG).

Die Jugendlichen werden von zwei IKOKJ Mitgliedern nach Fiesch begleitet: Melanie Gisler aus Nidwalden und Kathrin von Arx aus dem Kanton Schwyz.

Um für die Senkung des Lagerbeitrages Geld zu sammeln, wurde von der IKOKJ-Kassierin Martina Burch und der IKOKJ-Ansprechperson Kathrin von Arx eine einfache Personengesellschaft auf Zeit gegründet, welche sich nach der Sammelperiode wieder auflöst.

Hier geht es zur Homepage der Innerschweizer Trachten, im Speziellen zur IKOKJ: Homepage der Innerschweizer Trachten

Verwaltet von
MD
Mit der IKOKJ in die Brauchtumswoche nach Fiesch