Wir wünschen uns primär Zeitspenden und weniger Geldspenden.
Wir sind aber auch für Geldspenden dankbar, die wir gerne für unsere Naturschutzeinsätze nutzen..
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
2024 wurden erste Pflegemassnahmen in Angriff genommen. Die notwendigen mehrjährigen wiederkehrenden Pflegemassnahmen verlangen viel Handarbeit. Deshalb suchen wir zusätzliche helfende Hände für die Arbeitseinsätze über die ganze Vegetationszeit im Frühling, Sommer und Herbst.
Die wertvolle Magerweide soll als wertvollen Lebensraum
gesichert und dier Verbuschung zurückgedrängt werden.
Gesucht werden Personen, die Zupacken können und sich auch in
steilerem Gelände wohl fühlen und sich gerne körperlich für
Naturschutzmassnahmen einsetzen möchten.
Die Helferinnen und Helfer leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Sie werden mit einem wunderbaren Naturraum und einer herrlichen Aussicht übers Appenzellerland belohnt.
Wichtig sind uns primär die aktive Mithilfe bei den Arbeitseinsätzen. Allfällige Geldspende werden wir für anderweitige Natureinsätze einsetzen.
Wir wünschen uns primär Zeitspenden und weniger Geldspenden.
Wir sind aber auch für Geldspenden dankbar, die wir gerne für unsere Naturschutzeinsätze nutzen..
Wir wünschen uns primär Zeitspenden und weniger Geldspenden.
Das Projekt wurde durch die OG Herisau initiiert und wird in
Zusammenarbeit mit dem Bewirtschafter, der kantonalen
Naturschutzfachstelle und der Sozialorganisation Mensch – Natur
umgesetzt.
Die Arbeitseinsätze werden durch Hans Walter Krüsi, Agronom und
Naturschutzfachmann organisiert und begleitet.
Partner

