Mit diesem Betrag könnten wir einen Zielbogen mieten.
Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 12'500.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Wir organisieren 2025 erstmals den velotari Jurapark GRAVEL ViBES, eine möglichst nachhaltig durchgeführte Radsportveranstaltung im Breiten- und Amateursportbereich. Man wählt bei der Anmeldung aus ob Racer oder Rider, also mit Rangliste oder mit Finisherliste, und bestimmt so, ob man eher der Wettkampf- oder der Gemütlichfahrer-Typ ist.
Die Teilnehmenden erleben abwechslungsreiche Gravel Strecken im Gebiet vom Jurapark Aargau. Dabei kann man spontan während der Fahrt den zu einem oder seiner Tagesform am besten passenden kürzeren oder längeren Course selber wählen.
Homepage: https://gravelvibes.com/
Wir wollen allen Teilnehmenden an unsererm Anlass interessante und abwechslungsreiche Gravel Strecken in der schönen Natur vom Jurapark Aargau anbieten und so ein unvergessliches Teilnahmeerlebnis bieten können.
- Am Gravel Ride auf den 38/50 km Strecken kann man ab 16 Jahren mitmachen.
- Für die Kinder im Schulalter gibt es im Raum rund um die Schulanlage Blauen einen Perimuk Kids Course. Das Ziel ist es, den Kindern die Erfahrung einer Teilnahme an einem Radsportanlass zu ermöglichen und ganz allgemein die Freude an der Bewegung und am Sport zu vermitteln.
Unser Projekt und der ganze Gravel Anlass ist nur dank unzähligen Stunden Freiwilligenarbeit möglich. Mit der finanziellen Unterstützung für die Anschaffung vom aufblasbaren Zielbogen können für die die teilnehmenden Erwachsenen und Kinder beim Start/Ziel die passende vibige Atmosphäre bieten, die man von so einem Sportanlass erwartet.
Deine Unterstützung für den Zielbogen für den Gravel Anlass 2025 unterstützt indirekt auch den dahinterstehenden Verein und damit die Nachwuchsabteilung der Jungradler Sulz-Gansingen.
Für den 2025 erstmalig durchgeführten Anlass müssen wir einen Start/Zielbogen anschaffen, den wir auch die kommenden Jahre wieder verwenden werden. Der Zielbogen soll aufblasbar sein und es soll die Möglichkeit geben, z.B. per Klettverschluss die Logos der Sponsoren austauschen zu können.
Mit diesem Betrag könnten wir einen Zielbogen mieten.
Mit diesem Betrag könnten wir einen eigenen Zielbogen anschaffen und ihn das nächste Jahr wiederverwenden.
Neun vornehmlich jüngere Vereinsmitglieder vom RV Sulz haben die Arbeitsgruppe Gravel gebildet, welche den Gravel Anlass durchführt.
