10 Schaumstoffklötze und Bezüge
Kampagnen
Mit der Raiffeisenbank Mittelbünden gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Mittelbünden lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang äs het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
- pro Projekt werden 10% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 2'000 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: Bei einer Spende von CHF 200 werden pauschal CHF 50 dazugegeben.
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 15'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Der Gumpi-Ecken in der Raumspielgruppe mit neuen Schaumstoffkissen ausstatten.
Damit die Kinder sich in der Spielgruppe auch austoben können, gibt es eine Gumpi-Ecke. In dieser braucht es neue Schaumstoffkissen. Mit diesen können die Kinder Türme bauen und herunter springen, Hütten bauen und sich verstecken.
Damit die Kinder in der Spielgruppe ein tolles Erlebnis haben können.
Es werden neue Schaumstoffkissen und Überzüge angeschaffen, da diese defekt sind.
10 Schaumstoffklötze und Bezüge
20 Schaumstoffklötze und Bezüge
Die Leiterinnen und der Vereinsvorstand der Spielgruppe Zwergenland Scharans.
