Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code hinterlegt
Der eingegebene Code ist ungültig.
Der Code wurde bereits in einem Projekt zur Abstimmung vorgemerkt. Zum Projekt
Dieser Code wurde bereits genutzt und in eine Stimme umgewandelt.

Wanderweg Ibergeregg Rotenfluh

Un projet de la région de la Raiffeisenbank am Rigi

Das vorgesehene Projekt über den Ersatz des bestehenden Weges dient als Wanderweg und Alpzufahrt der Rotenfluh.
Bei der jetzigen Wegführung müssen 80 Höhenmeter bewältigt werden. Wobei auf einer Länge von 236 m eine Höhendifferenz von 69 Meter überwunden werden müssen. Bei der neuen Linienführung werden 62 Höhenmeter mit gleichmässiger Steigung auf 379 Meter Weg verteilt.
Die Eigentümerschaft der Alp Rotenfluh beabsichtigt deshalb, den bestehenden, aber unsicheren und mit bis zu 30% ansteigenden Maschinenweg ab dem Wanderweg in Richtung Holzegg auf ~1'458 m.ü.M. auf dem ersten steilen Abschnitt der Erschliessung flacher zu gestalten. Beziehungsweise ihn auf einen Abschnitt mit weniger Steigung zu verlegen.
Weiterführend soll mehr als die Hälfte der bestehenden Weganlage zurückgebaut werden.

Phase de lancement: Devenez fan et recevez les toutes dernières informations du projet par e-mail

Devenir fan  (1)
CHF 50’000
Montant minimum
CHF 100’000
Montant désiré

Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet

Période de financement 10 févr. 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Sommer 2026

Der Wanderweg von der Ibergeregg auf die Alp Rotenfluh soll weniger steil werden und die Unfallgefahr verringert werden.

Wanderer, Familien, Biker, Alpdienst

Da die Alp Rotenfluh in Privatbesitz ist, sind wir auf einen Teil fremde Finanzierung angewiesen. Dieses Projekt wird vielen Wanderern, Spaziergängern und Bikern helfen, den Weg auf die Rotenfluh leichter zu bewältigen und auch soll die Unfallgefahr verringert werden.

Das Geld wird in die Bauarbeiten des Weges gesteckt.

Montant minimum

Jeder Franken zählt

Montant désiré

Es ist schwierig die genauen Kosten des Wanderweges zu bestimmen, wir gehen von einem Betrag von rund 350'000 Franken aus. Grund der Hohen kosten sind, da bei einem Teil des Weges etwas Fels gesprengt werden muss, auch finden die Arbeiten auf rund 1500 m ü M. statt.

Einen grossen Teil der Kosten werden wir als Eigentümer übernehmen können, aber wir werden nicht alles alleine finanzieren können und sind auf Spenden angewiesen.

Unser Wunschbetrag wären dass wir via Crowdfunding 100'000 Franken an den neuen und sichereren Weg erhalten. Das Geld wird ausschliesslich in die Bauarbeiten für den neuen Weg verwendet.

Eigentümer Alp Rotenfluh
- Gregor Achermann, Schwyz
- Bernhard Mettler, Seewen
- Stefan Mettler, Seewen
- Jörg Mettler, Seewen
- Roland Mettler, Brunnen
- Robert Mettler, Seewen
- Manuela Mettler, Aristau

Eigentümer Alp Rotenfluh