Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

Walhall Highlandgames 2025

Un projet de la région de la Banque Raiffeisen Seeland

Brachiale Kraft gepaart mit Technik, vereinsübergreifende Unterstützung und Freundschaften, sich gegenseitiges Motivieren, geselliges Beisammensein bei einem torfigen Schluck Whisky oder einem kühlen Bier nach einem anstrengenden Wettkampf, gemeinsamer Austauschen am Lagerfeuer, gutes Essen und schottische/irische Musik im Hintergrund – genau das ist es, was die Highland-Games in Scheuren BE auszeichnet. Die Walhall Highland-Games sind die perfekte Mischung von einem kompetitiven Sportanlass, gemütlichem Zusammensein und Erlebnissen für die ganze Familie.

Die Auflagen für die Durchführung einer moderne Veranstaltung sind für einen kleinen Verein wie uns eine grosse Hürde, die wir nur mit eurer Unterstützung meistern können.

CHF 4’309
CHF 6’000
Montant minimum
CHF 15’000
Montant désiré
77
Parrainages
28
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 1 mars 2025 13:11 Heure - 30 mai 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 11.08.2025-20.08.2025

Im August 2025 wird die vierte Auflage der Walhall Highlandgames 2025 stattfinden. Ein grosser Mittelaltermarkt wird den Event ideal ergänzen und eine wunderschöne Atmosphäre bieten. Der Anlass soll folgende Ziele erreichen:
• Öffentlich zugängliche Veranstaltung im Berner Seeland, freier Eintritt
• Durchführung als einziges Highlandgame im Kanton Bern
• Plattform für die Durchführung der Schweizermeisterschaft (Heavy Event)

Ziele: Sicherstellen des Grundkapitalbedarfs, damit die Highlandgames und der Mittelaltermarkt durchgeführt werden können. Mit dem Crowdfounding sollen die Grundkosten für Mietmaterial, Strom, Betriebskosten und Einkaufsmaterial sichergestellt werden.
Zielgruppe: Die Zielgruppe setzt sich aus der lokalen Bevölkerung des Berner Seelands, sportbegeisterten Personen / Teams, Fans des Mittelalters und der schweizweiten Highlanderszene zusammen. Von jung bis alt, es wird für jede Person etwas dabei sein und es sind alle herzlich Willkommen!

Unsere Highlandgames inkl. Mittelaltermarkt finden nun zum vierten mal im Berner Seeland statt. Wir sind lokal verankert und bieten mit sehr viel Fleiss, Schweiss und noch mehr Herzblut eine Veranstaltung für Jedermann und Jedefrau an. Es ist uns ein besonderes Anliegen einen preiswerten, offenen, erlebnisreichen und spannenden Event für alle Personen zu bieten. Wie viele andere Vereine, haben auch wir mit rückläufigen oder ausbleibenden Sponsoringbeiträgen zu kämpfen. Daher sind wir auf neue Finazierungskanäle angewiesen um unser Herzensprojekt umzusetzen und den Besuchern einen unvergesslichen Event zu bieten.

Wir freuen, Sie als Partner an unserer Seite zu wissen, um die Walhall Highlandgames 2025 zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Grossartiges schaffen.
Das Geld wird zu 100% für einzelne Programmpunkte verwendet. Sei es Kosten für Materialmiete, Konzertkosten der Künstler, externes Personal für Auf- / Abbau, usw.

Montant minimum

Damit wir einen so grossen Event auf die Beine stellen können und sämtliche gesetzliche Anforderungen erfüllen können, braucht es viel Material und viel Unterstützung. Geräte und Anlagen wie, Stromgenerator, Sanitäranlage, Mehrweggeschirr, Gastroutensilien, Zelte sowie Bewilligungen und Sicherheitskonzepte müssen gemietet und erstellt werden. Mit dem Erreichen dieses Betrags haben wir eine solide Basis, welche uns schon einen grossen Schritt weiterbringt.

Montant désiré

Wenn wir diesen Betrag erreichen, findet unser Fest mit allen geplanten Vorhaben statt und die ganze Finanzierung wäre dadurch komplett abgesichert.

Die Walhall Highlanders wurden im Jahre 2013 als Verein ins Leben gerufen. Im Zentrum steht seither die Teilnahme an Highlandgames in und ausserhalb der Schweiz. Rasch wuchs der Verein und zählt heute 16 aktive und 15 passive Mitglieder und Gönner. Gemeinsam treten wir in Clans oder Einzelwertung an unterschiedlichsten Turnieren an. Das Ziel ist die Förderung des Highlandgames Sports in der Region Seeland sowie die Pflege der Kameradschaft. Sämtliche Mitglieder unterstützen einander und helfen im Verein mit. Es werden laufend neue Teammitglieder angeworben, welche eine einjährige Testphase durchlaufen und anschliessend in den Verein aufgenommen werden.

Verwaltet von

Stellen Sie sich die Leichtathletik-Schweizermeisterschaft im Mittelalter vor. Auch nordische, rustikale Leichtathletik passt ganz gut. Die Sportlerinnen und Sportler messen sich in Disziplinen wie Steinstossen, Hammerwurf, Baumstamm werfen, Gewichtshochwurf oder Axtzielwurf. Die Sportart erfordert Geschicklichkeit, Kraft, Kraftausdauer, strategisches Denken und vieles mehr – ein Spektakel für Teilnehmende und ganze Familien auf der Zuschauertribüne.

Apprendre encore plus
1 Kommentar

🫶

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
11 mars 2025 à 21:45

tout afficher

Chargement en cours...