Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

TVW Gallier goes ETF 2025 T-Shirt

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Region Linker Zürichsee

Mission Titelverteidigung: Im Juni 2019 reisten wir mit grossen Ambitionen an den Vereinswettkampf des Eidgenössischen Turnfests in Aarau. Voller Emotionen und unglaublich stolz kehrten wir kurz darauf als Turnfestsieger wieder zurück. Die Vorbereitung unter dem Motto "TVW Gallier goes ETF 2019" haben uns unseren grossen Traum realisieren lassen. Sechs Jahre später machen wir uns wieder auf den Weg ans ETF, dieses Jahr mit dem grossen Ziel der Titelverteidigung. Aus diesem Grund möchten wir den Gallier-Spirit aufleben lassen und uns als Dorfverein wieder mit den Grossen messen. Um unser Feuer auch nach aussen zu tragen, suchen wir finanzielle Unterstützung zur Beschaffung eines Gallier-Shirts. Um bereits die kleinsten TVWler mit anzustecken, soll das Shirt auch der Jugendriege zur Verfügung gestellt werden. Zudem kann dies von allen Unterstützer:innen auch selbst erworben werden.

CHF 14’170
CHF 10’000
Montant minimum
CHF 25’000
Montant désiré
137
Parrainages
34
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 20 mars 2025 12:16 Heure - 5 mai 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation TVW Gallier goes ETF 2025

Es geht um die Beschaffung des ETF T-Shirts für alle grossen und kleinen TVWler.

Ziel ist, das T-Shirt zu finanzieren. Unterstützen können uns alle, die den TVW bei der Titelverteidigung supporten wollen oder selbst in Besitz eines Gallier-Shirts sein möchten.

Weil wir den Gallier-Spirit auf alle Turner:innen transportieren möchten, um den grossen Traum der Titelverteidigung gemeinsam zu erreichen.

Wir beschaffen für alle aktiven, am ETF teilnehmenden Turner:innen das Gallier-Shirt (inkl. der Turner:innen in der Kategorie 35+) und zudem für alle teilnehmenden Kids der Jugendriege. Am Trainingstag und nach der Heimkehr der Aktivturnenden soll zudem ein Apéro organisiert und finanziert werden. Bleibt ein gewisser Betrag übrig, investieren wir diesen in unsere Jugend.

Montant minimum

Mit dem Betrag von CHF 10'000 können für alle aktiven Turnenden und die Kids der Jugendriege das ETF T-Shirt beschaffen (ca. 150 Erwachsene + 150 Kinder). Dieser Betrag beinhaltet jedoch die Finanzierung der T-Shirts für die Supporter:innen noch nicht. Wir sind dankbar, wenn wir diesen Betrag erreichen und so die Beschaffung der T-Shirt voranbringen.

Montant désiré

Mit dem Betrag von CHF 25'000 können wir allen Kids und allen aktiven Turnenden das ETF T-Shirt beschaffen - nach unserer Einschätzung reicht dieser Betrag dann aus, um auch alle Mercis zu finanzieren. Je näher wir unserem Wunschbetrag kommen, desto grösser die Freude!

Der Turnverein Wangen SZ und als Vertreter:innen die Projektegruppe um Elmar Schnellmann, Stefan Bruhin, Kläus Schibli, Peter Elmer, Jörg Bruhin, Dario Schättin und Anna Düggelin.

Verwaltet von

Seit seiner Gründung im Jahr 1928 steht der Turnverein Wangen SZ für sportlichen Einsatz, Gemeinschaft und Tradition. Wichtiger Teil des Turnvereins ist neben der Aktivriege die Jugendriege – die Freude an Bewegung und Sport wird von Klein bis Gross geteilt. Der Turnverein bietet den Mitgliedern ein breites Angebot verschiedener Sportarten und ist somit aktiver Förderer des Breitensports. Unserer grossen Leidenschaft und dem Zusammenhalt haben wir verschiedene Erfolge unserer Einzelturner:innen zu verdanken. Gleichzeitig führte unsere Begeisterung für den Turnsport uns zum Sieg im Vereinswettkampf am Eidegenössischen Turnfest in Aarau 2019. Wir sind stolz auf das bisher Erreichte und freuen uns Jahr für Jahr den Spirit aufrechzuerhalten und uns mit den Stärksten im Kanton und in der ganzen Schweiz zu messen.

Apprendre encore plus
137 Parrainages
Soutien anonyme
31 mars 2025, 18:07
JE
Jonas Ebnöther
31 mars 2025, 13:24
PR
Pauline Rogers
31 mars 2025, 10:33