Campagnes
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 15'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants
Das Projekt ist eine innovative Mischung aus Film und Theater, bei der die beiden Welten miteinander verschmelzen. Es wird ein Theater sein, dass aus einer Mischung aus Film und Live-Auftritten verbunden ist. Freuen Sie sich auf viele technische und unerwartete Ideen, welche Sie in dieser Art und Weise noch nicht gesehen haben. Beispielsweise sind sprechende Bilderrahmen geplant... Mehr verraten wir aber noch nicht...
Ein weiteres zentrales Thema des Projekts ist die Förderung von jungen Talenten, insbesondere aus dem Kanton Graubünden. Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, aktiv an einem Filmprojekt mitzuwirken, sei es vor der Kamera als Schauspieler*innen oder hinter den Kulissen. Das Ziel ist, ein künstlerisches Werk zu schaffen, das nicht nur die lokale Kultur stärkt, sondern auch eine breite Öffentlichkeit anspricht.
Insgesamt verfolgt das Projekt den Anspruch, Film- und Theatergeschichte zu schreiben und gleichzeitig ein innovatives, multimediales Erlebnis zu bieten, das die Grenzen der traditionellen Erzählformen überschreitet.
Das Ziel ist es erneut Kindern und Jugendlichen die Chance zu geben Teil eines Filmprojektes zu sein und ihre Träume zu verwirklichen. Der Verein setzt sich auch aktiv dafür ein, dass die Kinder/Jugendlichen nebst dem Schulstress/Alltag einen Ort haben an dem sie sich selber sein können und ihren Phantasie freien lauf lassen können.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, Film- und Theatergeschichte zu schreiben! In Chur gibt es nur wenige Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, aktiv an einem Filmprojekt mitzuwirken. Ihr Beitrag hilft uns, jungen Talenten eine kreative Plattform zu bieten, auf der sie sich ausprobieren, lernen und entfalten können.
Sie unterstützen nicht nur ein innovatives Kulturprojekt, sondern fördern auch die nächste Generation von Filmschaffenden. Gemeinsam schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis, das Kunst, Technik und Fantasie verbindet.
Das Geld wird eingesetzt für die folgenden Dinge:
- Räumlichkeiten für Proben und Aufführungen
- Kauf/Miete von Kostümen und Requisiten
- Kleineren Jahresbeitrag der teilnehmenden Kinder/Jugendliche
- Zustupf für Filmequipment
- Allgemeine Realisierung des Filmprojektes
Wir brauchen 1'200.- damit wir ein gutes Grundgerüst haben und die Räumlichkeiten mieten können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wird eingesetzt für:
- Alle Fixkosten
- Kostüme
- Requisiten
Begrenzung auf eine Aufführung
Mit 6'000 Franken können wir unser erstes Grossprojekt starten und unsere Wünsche rund um die Welt der Zeitreisen verwirklichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wird eingesetzt für:
- Alle Fixkosten
- Kostüme
- Requisitem
- Bühnenbild
- Filmequipment
Wie geplant sind drei Aufführungen möglich und wir können da Beste aus der Aufführung herausholen
Wie schon im ersten Teil von "The Future Is Back" stammt auch dieses Mal das Drehbuch aus der Feder von Andri Portmann. Er wird nicht nur die Film- und Mediensequenzen aufzeichnen, sondern auch die gesamte Organisation übernehmen, koordinieren und die Regie führen.
Darüber hinaus ist jeder eingeladen, Teil dieses Projekts zu werden und als Schauspieler*in mitzuwirken. Unser Ziel ist es, vor allem Talente aus dem Kanton Graubünden zu fördern und in das Projekt einzubeziehen.

Jetzt für den Verein Fantastico Productions abstimmen!
Liebe Vereinsmitglieder Unser Verein macht in diesem Jahr beim Lokalbonus mit und hat die Chance auf finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank Bündner Rheintal. Wenn ihr Genossenschaftsmitglieder oder YoungMemberPlus-Kunden bei dieser Bank seid, könnt ihr eure Stimme für unseren Verein / unser Projekt abgeben. Je mehr Stimmen wir erhalten, desto mehr Geld bekommen wir. Stimmt also fleissig für uns ab! Hier geht’s zum Projekt/Verein: https://www.lokalhelden.ch/fantastico-productions-chur#vote Wenn ihr Mitglied oder YoungMemberPlus-Kunde bei der Raiffeisebank Bündner Rheintal seid, erhaltet ihr in den nächsten zwei Wochen einen Brief, mit dem ihr abstimmen könnt. Falls ihr kein Kunde bei der Raiffeisenbank seid, freue wir uns natürlich auch über eine klassische Spende oder Werbung für unseren Verein. Ich danke euch vielmals. Liebe Grüsse Andri Portmann Fantastico Productions
Coole Projekte! Wie immer bei Andri!😜
Super! 👍🏻