Campagnes
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 15'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Votre projet a été attribué automatiquement à votre Banque Raiffeisen locale. Cela signifie que votre projet est visible sur la page de votre Banque Raiffeisen locale.
Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants
In den nächsten drei Jahren haben wir Auflagen erhalten, die wir umsetzen müssen. Eine aktuelle Offerte zeigt, dass wir mit Kosten von über 5.000 CHF rechnen müssen, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Unser Skilift ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch
ein zentraler Treffpunkt für Familien und Freunde. Er fördert den
Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft und bietet einen Ort, an dem
Erinnerungen geschaffen werden.
Durch Ihre Spende ermöglichen Sie es Wintersportbegeisterten, die
Freude am Skifahren, Snowboarden und anderen Winteraktivitäten zu
erleben. Wir setzen uns dafür ein, dass der Lift für alle
zugänglich bleibt, insbesondere für Familien mit Kindern.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unser Skilift auch in Zukunft ein Ort der Freude und des Miteinanders bleibt.
Ihre Unterstützung hilft uns, den Lift in einem einwandfreien
Zustand zu halten und notwendige Instandhaltungsarbeiten
durchzuführen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die
Wintersaison kürzer wird und wir auf Spenden angewiesen sind, um
den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Ihre Spende fließt direkt in den Erhalt des Lifts und kommt der
Gemeinschaft zugute.
Um die dringendsten Instandhaltungsarbeiten an unserem Lift durchführen zu können, benötigen wir einen Mindestbetrag von 5'500 CHF für Spenden.
Mit diesen Geld könnten wir die geforderten Seilscheibenüberwachungen und die Achsverdrehüberwachung des Umlenkrades umsetzten.
Mit dieser Summe könnten wir alle erforderlichen Auflagen umsetzen und sicherstellen, dass unser Lift weiterhin in einwandfreiem Zustand bleibt und könnten noch eine Streckenrevison durchführen.
Unser gesamter Vorstand und viele Helfer arbeiten ehrenamtlich,
um die Kosten niedrig zu halten.
Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt unseres Lifts ein,
um allen Wintersportbegeisterten die Möglichkeit zu geben, ihn zu
nutzen.
