Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel

Une organisation de la région Raiffeisenbank Zürcher Oberland

Das Selbsthilfezentrum
- fördert die Selbsthilfe.
- berät Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.
- vermittelt den Zugang zu bestehenden Selbsthilfegruppen oder zu anderen Fachstellen.
- unterstützt beim Aufbau neuer Selbsthilfegruppen.
- berät bestehende Selbsthilfegruppen, bietet Standortbestimmungen und Methodeninputs an.
- berät Fachleute zum Thema Selbsthilfe.
- stellt Gruppenräume zur Verfügung.
- engagiert sich in der Öffentlichkeit für die Etablierung der Selbsthilfe.

Logo Danijela Erden
CHF 0
Dons collectés
0
Parrainages

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Damit Selbsthilfegruppen zustande kommen und funktionieren, ist eine fachliche Unterstützung nötig. Namentlich bei Gründung, Aufbau und Beratung der Gruppe braucht es die Begleitung durch qualifizierte Fachpersonen des Selbsthilfezentrums. Die Gründungs- und Aufbauphase einer neuen Gruppe ist zeitaufwändig. Aber auch während des Bestehens einer Gruppe sind situativ Bera-tung und Begleitung notwendig, z.B. bei Konfliktsituationen innerhalb einer Gruppe.
Pro Jahr gründet das Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland und Pfannenstiel durchschnittlich 8 bis 10 neue Gruppen zu verschiedenen Themen – je nach Bedarf und nachgefragten Themen und Problembereichen.
Das Basisangebot des Selbsthilfezentrums wird von Geldern der öffentlichen Hand (Bundesamt für Sozialversicherungen, Kantonales Sozialamt und politische Gemeinden), von Kirchgemeinden sowie von Privatspenden finanziert, Details dazu finden Sie im Jahresbericht. Für die Finanzierung von neuen Gruppen sind wir nebst der erwähnten Finanzierungsquellen auf weitere Mittel und Unterstützung angewiesen, zum Beispiel von gemeinnützigen Fonds und Stiftungen. Die Finanzierung von neuen Gruppen ist der Zweck der hier beantragten Spendegeldern.