Campagnes
Votre projet a été attribué automatiquement à votre Banque Raiffeisen locale. Cela signifie que votre projet est visible sur la page de votre Banque Raiffeisen locale.
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 25'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants
Das Projekt zielt darauf ab, die Beachvolleyball-Anlage des Beachsportclubs Surselva sandtechnisch zu verbessern. Der bestehende Sand wird durch hochwertigen, für den Beachsport optimal geeigneten Sand ersetzt. Dadurch entstehen ideale Bedingungen für Training, Turniere und Freizeitsportler, was die Attraktivität der gesamten Anlage deutlich erhöht.
Das Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung der Beachvolleyball-Anlage des Beachsportclubs Surselva durch hochwertigen neuen Sand. Dadurch entstehen optimale Bedingungen für Training, Turniere und Freizeitsportler. Die Anlage wird aufgewertet, was langfristig die Attraktivität des Vereins steigert und mehr Sportler anzieht. Zudem soll durch Crowdfunding ein möglichst grosser Teil der Finanzierung gesichert werden, um die finanzielle Belastung des Vereins zu reduzieren.
Mit deiner Unterstützung hilfst du, die Beachvolleyball-Anlage des Beachsportclubs Surselva zu verbessern. Der neue Sand und die Erweiterung sorgen für optimale Spielbedingungen und machen die Anlage noch attraktiver für Training, Turniere und Freizeitsportler. Jede Spende trägt dazu bei, die finanzielle Belastung des Vereins zu senken und langfristig den Beachsport in der Region zu stärken. Als Dankeschön bieten wir verschiedene Mercis an, mit denen wir unsere Wertschätzung für deine Unterstützung zeigen.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung wird das gesammelte Geld direkt in den Austausch des Sands investiert. Dadurch entstehen bessere Spielbedingungen für Training, Turniere und Freizeitsportler.
Der neue Sand und die leichte Erweiterung kosten rund 95'000 Franken. Beiträge von Sport Toto und weiteren Institutionen dürften sich auf 40'000 Fr. belaufen. Der Verein Beachsportclub Surs
- elva hat zurzeit Reserven von 20'000 Fr. Den Restbetrag finanzieren wir über eigene Mittel, Darlehen von Volley Surselva und das Crowdfunding
Je mehr Geld wir über das Crowdfundig einnehmen können, je tiefer sind die Schulden, die wir später Volley Surselva und den privaten Darlehensgebern zurückzahlen müssen.
Hinter dem Projekt steht der Beachsportclub Surselva, ein engagierter Verein, der sich für die Förderung des Beachvolleyballsports in der Region einsetzt. Unser Ziel ist es, optimale Spiel- und Trainingsbedingungen für Vereinsmitglieder, Freizeitsportler und Turnierveranstalter zu schaffen.

