Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé
CHF 265 Soutenu par Raiffeisen

Openair Bivio

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Mittelbünden

Auf rund 1.900 Meter über Meer, umgeben von einer beeindruckenden 360-Grad-Bergkulisse, verbindet das Openair Bivio Musik, Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einem sorgfältig kuratierten Line-up bietet das Festival eine Plattform für talentierte Künstlerinnen und Künstler und lädt dazu ein, Musik in einer einzigartigen Freiluftatmosphäre zu geniessen. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, den kreativen Austausch zu fördern und magische Momente unter freiem Himmel zu schaffen.
Sei dabei, wenn Musik und Natur auf spektakuläre Weise verschmelzen!

CHF 470
CHF 2’000
Montant minimum
CHF 10’000
Montant désiré
59
Parrainages
51
jours

Campagnes

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 25 mars 2025 15:25 Heure - 19 juin 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 24.07.2025 -26.07.2025

Das Openair Bivio ist ein einzigartiges Musikfestival, das in den atemberaubenden Bergen der Schweiz stattfindet. Es geht darum, Menschen durch Musik, Kunst und Kultur zusammenzubringen, um unvergessliche Erlebnisse inmitten einer spektakulären Naturkulisse zu schaffen. Das Festival setzt auf Nachhaltigkeit, fördert den Nachwuchs in der Musikszene und stärkt die lokale Wirtschaft. Zudem wird eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler geboten, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Ziel ist es, Kultur in ländliche Regionen zu bringen und die Region Bivio sowohl kulturell als auch wirtschaftlich zu stärken

  • Kulturförderung in den Bergen: Wir wollen kulturelle Erlebnisse in ländlichen Regionen stärken und zeigen, dass hochwertige Veranstaltungen auch in abgelegenen Gebieten möglich sind.
  • Nachwuchsförderung: Wir bieten aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne, um ihre Musik einem größeren Publikum zu präsentieren und wertvolle Bühnenerfahrungen zu sammeln.
  • Nachhaltigkeit: Unser Fokus liegt auf der Umsetzung von umweltfreundlichen Prinzipien wie Recycling-Stationen, Mehrweggeschirr und der Nutzung von Naturstrom.
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft: Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und den Einsatz regionaler Produkte tragen wir zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Das Openair Bivio ist mehr als ein Festival – es ist eine Plattform zum Sehen, Fühlen und Hören. Ihre Unterstützung hilft uns, Kultur in den Bergen zu stärken, Nachwuchstalente zu fördern und nachhaltige Veranstaltungsprinzipien umzusetzen. Gemeinsam schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis, das die Region belebt, die lokale Wirtschaft stärkt und ein inspirierendes Miteinander ermöglicht.

Jeder Beitrag fliesst direkt in die Weiterentwicklung des Openair Bivio und sorgt für ein hochwertiges, nachhaltiges Festivalerlebnis:

  • Faire Gagen fuer Künstlerinnen und Künstler – Wir bieten angemessene Vergütung um Talente zu fördern und die Musikkultur zu stärken.
  • Nachhaltige Veranstaltungsprinzipien – Recycling-Stationen, Mehrweggeschirr, Edelstahlbecher mit Waschstationen und ressourcenschonende Infrastruktur reduzieren unseren ökologischen Fussabdruck.
  • Ein Festival mit Verantwortung – Wir setzen auf regionale Produkte, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und schaffen ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Berge.

Ihre Unterstützung macht all das möglich – für Musik, Kultur und Nachhaltigkeit!

Montant minimum

Der Mindestbetrag deckt die grundlegenden Kosten ab, die notwendig sind, damit das Festival überhaupt stattfinden kann. Dies umfasst:
Projektkosten minimal: Bühnenaufbau, Technik, Genehmigungen und Sicherheitsmassnahmen, Gagen.
Kleine Reserve: Eine kleine Pufferreserve, um unerwartete Kosten abzudecken.
Der Mindestbetrag ist der Betrag, den wir benötigen, um das Festival umzusetzen, unabhängig von zusätzlichen Verbesserungen oder Extras. Sobald dieser Betrag erreicht ist, wird das Projekt auf jeden Fall stattfinden.

Montant désiré

Der Wunschbetrag ermöglicht es uns, das Festival auf das nächste Level zu heben. Mit diesem Betrag können wir alle gewünschten Extras und Verbesserungen realisieren:
Projektkosten ideal: Erweiterung des Line-Ups mit zusätzlichen Künstlern, höhere Qualität der Technik, mehr Komfort für die Besucher, höhere Künstergagen.
Kleine Reserve: Zusätzliche finanzielle Puffer, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Der Wunschbetrag erlaubt uns, das Openair Bivio so umzusetzen, wie wir es uns in der besten Version vorstellen – mit mehr Künstlern, besseren Annehmlichkeiten und einem nachhaltigeren Festival.

Der Verein Openair Bivio ist ein kultureller Verein mit Sitz in 7457 Bivio.
Gegründet von Musik- und Kulturliebhaber:innen, setzt er sich für die Förderung von Kunst und Kultur in der Region Graubünden ein. Mit dem Openair Bivio möchten wir ein einzigartiges Festivalerlebnis inmitten der Schweizer Alpen schaffen.
Unser Bestreben ist es, ein nachhaltiges und kulturell vielfältiges Festival zu etablieren, das nicht nur Kunstschaffende unterstützt, sondern auch die lokale Gemeinschaft stärkt

Verein Openair Bivio
Verwaltet von

Der Verein Openair Bivio ist ein kultureller Verein mit Sitz in 7457 Bivio.
Gegründet von Musik- und Kulturliebhaber:innen, setzt er sich für die Förderung von Kunst und Kultur in der Region Graubünden ein. Mit dem Openair Bivio möchten wir ein einzigartiges Festivalerlebnis inmitten der Schweizer Alpen schaffen.
Unser Bestreben ist es, ein nachhaltiges und kulturell vielfältiges Festival zu etablieren, das nicht nur Kunstschaffende unterstützt, sondern auch die lokale Gemeinschaft stärkt.

Apprendre encore plus
2 Kommentare

:-)

Gregorio Torriani
Gregorio Torriani
31 mars 2025 à 09:36

🙌

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
29 mars 2025 à 00:09

tout afficher

Chargement en cours...