Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé
CHF 2 Soutenu par Raiffeisen

Neuer Forstwagen für die Waldgruppe

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Zürcher Oberland

Beim «Forsteinsatz» arbeiten 12-14 Menschen mit Beeinträchtigung und vier Fachpersonen. Sie sind täglich an der frischen Luft im Wald im Einsatz: Fällarbeiten, Holz spalten sowie Brennholz aufbereiten. Das Team benötigt dringend einen neuen Forstwagen für optimale Arbeitsbedingungen. Eine aufklappbare Blache bietet Schutz und Unterstand bei Regen und Schnee. Und dank seiner Mobilität kann er mehrmals pro Jahr an unterschiedliche Einsatzorte gefahren werden.
Es sind die besonderen Bedürfnisse nach Rückzug und reizarmer Umgebung, welche einen Forstwagen erforderlich machen. Vor allem in der kalten Jahreszeit wärmen sich die Mitarbeitenden im geheizten Inneren auf und verbringen dort ihre Pausen. Der Ort für vertrauliche Gespräche und das stille Örtchen sind sehr gefragt. Der Forstwagen ist bei Bedarf Sammelpunkt für erste Hilfe. Zudem können Werkzeuge sicher verstaut werden.

CHF 9’032
CHF 20’000
Montant minimum
CHF 38’000
Montant désiré
23
Parrainages
39
jours

Campagnes

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 25 mars 2025 16:06 Heure - 11 mai 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 17.03.2025 - 10.05.2025

Rund 20 Mitarbeitende vom Werkheim Uster mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten im Team «Forsteinsatz». Der alte Forstwagen ist schimmlig, hat kein WC und ist ausser Betrieb. Ein neuer Wagen wird dringend benötigt, um sich während der kalten Jahreszeit aufzuwärmen. Bei Regen bietet er Schutz und Obdach und Mitarbeitende können ungestört zur Toilette gehen. Weiter können alle ihre Utensilien sicher deponieren und es hat auch Platz für die Werkzeuge.

Unser Ziel ist es, einen neuen Forstwagen zu beschaffen, der für unseren Bedarf ausgestattet ist. Davon profitieren Menschen mit einer kognitiven Behinderung und speziellen Bedürfnissen, die nicht in einem normalen Arbeitsumfeld tätig sein können. Der Wald bietet eine reizarme Umgebung und genügend Platz für alle.

Du spendest für einen guten Zweck und förderst damit ein gutes Arbeitsklima für den Werkheim-Forsteinsatz. Du förderst damit auch die Pflege der Natur. Dein Beitrag ist gut investiert für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Darum hoffen wir auf viele Spenden, um bald einen neuen Forstwagen zu kaufen.

Wir kaufen einen passenden neuen Forstwagen, der auf unsere Bedürfnisse ausgelegt ist. Den Hersteller haben wir bereits kontaktiert. Er wartet nur noch auf unsere Bestellung.

Montant minimum

Dieser Betrag entspricht ungefähr der Hälfte der benötigten Summe für unseren Wunschwagen. Trotzdem könnten wir einen einfacheren Wagen kaufen, der den Grundanforderungen entspricht.

Montant désiré

Diesen Betrag streben wir an um eine gute Ausstattung des neuen Waldwagens zu erhalten. Der Wagen sollte mindestens 10 Betriebsjahre halten und solide gebaut sein.

Das Team Forsteinsatz gehört zum Betrieb «Gartenraum» des Werkheim Uster. Dort arbeiten rund 50 Mitarbeitende mit einer kognitiven Beeinträchtigung.

Verwaltet von

Das Werkheim Uster fördert die Lebensqualität und das selbstbestimmte Handeln von Menschen mit einer kognitiven Behinderung auf der Grundlage der UNO-Behindertenrechtskonvention. Dazu bieten wir individuell angepasste Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsdienstleistungen an, unterstützen das Übernehmen von Verantwortung für die eigene Lebensgestaltung und ermöglichen Teilhabe an der Gesellschaft.

Apprendre encore plus
27 mars 2025

Die Finanzierungsphase für den neuen Forstwagen ist gestartet

Wir sind live mit unserem Crowdfunding-Projekt: "Neuer Forstwagen für die Waldgruppe" auf www.lokalhelden.ch/neuer-forstwagen. Im Werkheim Uster arbeiten rund 20 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Forst. «Es sind die besonderen Bedürfnisse nach Rückzug und reizarmer Umgebung, welche einen Forstwagen für die Mitarbeitenden erforderlich machen», sagt Teamleiter Rolf Ryffel. Vor allem während der kalten Jahreszeit dient der heizbare Wagen als Pausenraum. Eine aufklappbare Blache bietet Unterstand bei Regen und Schnee. Ein Platz für vertrauliche Gespräche und das stille Örtchen sind sehr gefragt. Schön, dass du als Fan mithilfst, dieses Projekt bekannt zu machen. Teile das Projekt in deinen sozialen Kanälen und ruf zum Spenden auf. Wir danken dir herzlich für dein Engagement. Regelmässig berichten wir über Fortschritte und News aus der Aktion.

Lire la suite dans le blog du projet

1 Kommentar

💪

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
28 mars 2025 à 23:51

tout afficher

23 Parrainages, davon 1 Abstimmung
Soutien anonyme
1 avr. 2025, 19:30
FS
Franziska Stähli
1 avr. 2025, 07:20
SM
Stefanie Mazenauer
31 mars 2025, 19:51

Partenaires