Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé
CHF 88 Soutenu par Raiffeisen

Lesementoring Schweiz

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Zürcher Oberland

Lesementoring Schweiz bringt Primarschulkinder und freiwillige Mentor*innen zusammen, um Lesefreude, Sprachkompetenz und Bildungschancen zu fördern. In 1:1-Begleitung lesen sie wöchentlich 45 Minuten in Bibliotheken – ausserhalb des Schulunterrichts, ohne Leistungsdruck. Die Mentor*innen absolvieren Schulungen und werden begleitet. Das Projekt stärkt generationsübergreifenden Dialog, interkulturellen Austausch und gesellschaftliches Engagement. AkzentaNova setzt das Lesementoring seit 2012 erfolgreich um. Mit einer überarbeiteten, zeitgemässen Webseite möchten wir Reichweite und Qualität steigern – für mehr teilnehmende Kinder, Mentor*innen und Partnerinstitutionen. Unterstützen Sie uns dabei, das Projekt sichtbar und zugänglich zu machen!

CHF 1’243
CHF 3’000
Montant minimum
CHF 15’000
Montant désiré
49
Parrainages
70
jours

Campagnes

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 31 mars 2025 11:58 Heure - 29 juin 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Juni 2025 – Dezember 2025

Das Projekt Lesementoring Schweiz fördert Lesefreude und Sprachkompetenz bei Primarschulkindern, indem es sie wöchentlich mit freiwilligen Mentor*innen in Bibliotheken zusammenbringt. In dieser 1:1-Betreuung steht das Kind mit seinen Interessen im Mittelpunkt. Im ausserschulischen Lesementoring lernen sie spielerisch, sicherer mit Sprache umzugehen. Das Projekt ermöglicht zudem interkulturellen Dialog und Begegnungen zwischen den Generationen. Ziel ist es, Kindern bessere Bildungschancen zu eröffnen und gleichzeitig gesellschaftliches Engagement zu fördern.

Ziele sind die Förderung von Lesefreude und Sprachkompetenz, die Stärkung von Bildungsgerechtigkeit und der Aufbau einer lebendigen Lesekultur. Zielgruppe sind Primarschulkinder, besonders jene mit Migrationshintergrund und Unterstützungsbedarf, sowie engagierte Menschen, die sich als Mentor*innen freiwillig einbringen möchten. Auch Partnerinstitutionen (z. B. Bibliotheken) gehören zur Zielgruppe.

Lesen ist der Schlüssel zur Welt – und nicht allen Kindern fällt dieser Zugang leicht. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, Kindern Vertrauen, Bildung und Freude zu schenken. Zudem ermöglichen Sie, dass das Projekt sichtbarer wird und mehr Menschen sich engagieren können. Lesementoring wirkt – für Kinder, Mentor*innen und die Gesellschaft.

Das Geld wird gezielt für die Überarbeitung unserer Webseite verwendet. Damit können wir mehr Kinder und Mentor*innen erreichen, den Austausch fördern und unsere Wirkung erhöhen. Eine moderne Webseite stärkt zudem unsere Präsenz bei Partnern, Förderstellen und in der Öffentlichkeit.

Montant minimum

Mit dem Mindestbetrag können wir die wichtigsten Elemente unserer Webseite aktualisieren:
– Design-Anpassung, damit Inhalte übersichtlich und ansprechend präsentiert werden
– Texte überarbeiten, um Lesementoring klar und einladend zu erklären

➡️ Mit diesem Betrag machen wir unsere Arbeit sichtbarer und können neue Kinder, Mentor*innen sowie Partner gewinnen.

Montant désiré

Mit dem Wunschbetrag können wir unsere Webseite umfassend überarbeiten und dabei professionelle Schweizer Grafikerinnen engagieren. So stellen wir sicher, dass Design und technische Umsetzung hochwertig, zeitgemäss und benutzerfreundlich sind.

Zusätzlich ermöglichen uns diese Mittel:

  • Eine ansprechende visuelle Gestaltung, die unsere Arbeit authentisch präsentiert
  • Professionelle Fotografie, um echte Einblicke ins Lesementoring zu zeigen
  • Optimierung der Seite für mobile Geräte und bessere Zugänglichkeit
  • Mehrsprachige Inhalte anbieten, um auch mehrsprachige Familien besser zu erreichen

➡️ Damit steigern wir die Sichtbarkeit, Reichweite und Wirkung des Projekts und können noch mehr Kinder und Mentor*innen gewinnen.

Hinter dem Projekt steht der gemeinnützig anerkannte Verein AkzentaNova, der das Lesementoring seit 2012 mit grossem Engagement umsetzt – unter der Leitung von Michèle Dubois, Gründerin und Präsidentin. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Mentor*innen und Partnerinstitutionen machen wir uns stark für Leseförderung und Bildungschancen für alle.

Verwaltet von

AkzentaNova – die Projektwerkstatt für Menschen mit Erfahrung ist ein 2009 gegründeter gemeinnütziger Verein. Er bietet eine Plattform, die Menschen vernetzt, sozial integriert und ihnen eine Möglichkeit bietet, durch freiwilliges Engagement ihren gesellschaftlichen Gestaltungsraum zu erweitern. AkzentaNova engagiert sich für folgende Ziele:

gesellschaftliche und soziale Kohäsion
Generationendialog
Förderung von Kreativität, gesellschaftlichem Mitwirken und Teilhabe von Menschen mit Erfahrung, Menschen in der zweiten Lebenshälfte sowie im nachberuflichen Leben
Bereicherung des kulturellen Angebots für ältere und junge Menschen

AkzentaNova ermöglicht mit Angeboten und Weiterbildungen, eigene Projekte im kulturellen Umfeld (Kunst, Kultur, Sprachförderung etc.) zu initiieren und durchzuführen.

Apprendre encore plus
49 Parrainages, dont 44 votes
Soutien anonyme
18 avr. 2025, 18:00
Soutien anonyme
18 avr. 2025, 17:30
Soutien anonyme
18 avr. 2025, 16:24