Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

Gumpi-Ecke mit neuen Schaumstoffkissen ausstatten

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Mittelbünden

Was gibt es schöneres als herumzutoben und auf weichen Kissen zu landen? Hütten bauen und sich darin zu verstecken? Oder einen Turm bauen und herunter zu gumpen? Das lässt die Kinderherzen höher schlagen. Dafür braucht die Spielgruppe Zwergenland neue Schaumstoffklötze und die dazugehörenden Bezüge.

Phase de lancement: Devenez fan et recevez les toutes dernières informations du projet par e-mail

Devenir fan  (2)
CHF 1’000
Montant minimum
CHF 2’000
Montant désiré

Campagnes

Les parrainages suivants pourront probablement être sélectionnés dans le cadre du projet

Période de financement 28 juin 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Juli 2025

Der Gumpi-Ecken in der Raumspielgruppe mit neuen Schaumstoffkissen ausstatten.

Damit die Kinder sich in der Spielgruppe auch austoben können, gibt es eine Gumpi-Ecke. In dieser braucht es neue Schaumstoffkissen. Mit diesen können die Kinder Türme bauen und herunter springen, Hütten bauen und sich verstecken.

Damit die Kinder in der Spielgruppe ein tolles Erlebnis haben können.

Es werden neue Schaumstoffkissen und Überzüge angeschaffen, da diese defekt sind.

Montant minimum

10 Schaumstoffklötze und Bezüge

Montant désiré

20 Schaumstoffklötze und Bezüge

Die Leiterinnen und der Vereinsvorstand der Spielgruppe Zwergenland Scharans.

Verwaltet von

Im Zentrum der Spielgruppe steht das freie Spiel - das Kind lernt im Spiel und spielt beim Lernen. Die Angebote sind freiwillig, kein Lehrplan oder anandere festgelegte Ziele geben den Inhalt vor. Bei allen Handlungen der Kinder steht der Prozess und nicht das Endprodukt im Vordergrund. Die Leiterin begleitet die Kinder in ihrem Selbstbildungsprozess. Die Kinder lernen voneinander und miteinander, dafür brauchen sie unverplante Zeit, Freiräume und sinnvolle Regeln. Feste Rituale wie Znüni, Liedli, Verse oder eine Geschichte bilden den Rahmen eines Spielgruppenmorgens.

Apprendre encore plus