Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

Ensemble pour un avenir soutenable : soutenir lokal+fair

Un projet de la région de la Banque Raiffeisen Zurich

Chaque jour, les agriculteurs se battent pour obtenir des prix équitables. Les entreprises de transformation et de restauration recherchent des aliments produits localement et régionalement. Et les consommateurs veulent savoir où ils peuvent faire leurs achats de manière durable. Avec local+fair, nous créons une plateforme d'information et de mise en réseau qui comble cette lacune.

Nous rendons possible :
- L'accès à des produits frais, saisonniers et régionaux.
- L'achat direct auprès d'entreprises régionales.
- Transparence et prix équitables pour tous les participants.

local+fair est plus qu'une plateforme - c'est un mouvement qui réunit les agriculteurs, les communes, les entreprises de restauration et les consommateurs afin de créer un système alimentaire durable.

Des aliments équitables et régionaux directement du champ à la table - tel est notre objectif.

CHF 5’404
CHF 5’000
Montant minimum
CHF 12’000
Montant désiré
62
Parrainages

Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet

Période de financement 16 janv. 2025 11:47 Heure - 17 mars 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Frühling bis Herbst 2025

Mises à jour du projet

18 mars 2025 Ziel erreicht - vielen Dank!

Gemeinsam, dank Eurer tatkräftigen Unterstützung konnten wir unser Crowdfunding erfolgreich abschliessen.

Unter https://www.lokalundfair.ch finden sich weiterhin alle Projektinfos sowie eine immer aktuell gehaltene Karte mit den teilnehmenden Betrieben.

Vielen Dank und allen einen schönen Frühling mit vielen saisonalen Highlights in der Pfanne und auf dem Teller!

PS: Der Newsletter https://www.linkedin.com/newsletters/lokal-fair-news-tipp informiert regelmässig zu Aktualitäten.

Chers amis de local+fair,

Nous sommes arrivés à mi-parcours de notre campagne de collecte et en pleine préparation d'une édition 2025 réussie de la Journée de la vente directe locale. avec les succès suivants :

  • En Suisse alémanique, plus de 50 entreprises sont déjà affiliées.
  • Les premières villes, communes et même cantons font partie du mouvement local+fair.

Il faut continuer à atteindre l'objectif minimum de CHF 5000 pour pouvoir continuer à développer local+fair avec succès. Merci !

Merci beaucoup, chers intéressés par le projet et la communauté des héros locaux !

Notre crowdfunding pour local + équitable a été lancé avec succès! Il est tout aussi motivant de constater que notre projet trouve également un écho auprès de futurs partenaires par ce biais. Si tu connais des entreprises qui devraient participer à local + fair, n'hésite pas à partager cette page et la référence à www.lokalundfair.ch.

Das Projekt lokal+fair will Schweizer Landwirt:innen, Konsument:innen, kleineres Gewerbe in der Verarbeitung und Gastronomie zusammen bringen und mittels Direktvermarktungstage, Informationen auf einer Webseite und Vermittlung von Wissen sowie Vernetzung von Landwirtschaftsbetrieben, Verarbeitung, Gastronomie, Gemeinde und Konsument:innen) einen Mehrwert schaffen für alle Beteiligten. Wir fördern lokale Produkte, Bauern und Gewerbe und ermöglichen einen nachhaltigen und lokalen Konsum.

Lokal und fair hergestellte Lebensmittel direkt ab Hof - dies dank lokal+fair!!

Dazu wollen wir:

  • eine Plattform aufbauen
  • Landwirt:innen und Konsument:innen vernetzten
  • das Netzwerk mit Gemeinden, Produktions-, Verarbeitungs- und Gastronomie-Betrieben ausbauen
  • lokal+fair-Direktvermarktungstage organisieren, wo alle Beteiligten zusammenkommen
  • die Öffentlichkeit und Politik sensibilisieren.

Denn lokal+fair möchte, dass lokale Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe fair entschädigt werden und dass der Verkauf nachhaltiger, regionaler Produkte gefördert wird - direkt von den Produzierenden zu den Konsumierenden. Im Zentrum stehen lokale Netzwerke, die faire Handelsbeziehungen schaffen und kurze Lieferwege ermöglichen. So bleibt mehr vom Konsumentenfranken bei lokalen Produzierenden und Gewerbe, direkt und fair.

Folgendes ist noch Zukunftsmusik - doch mit Deiner Unterstützung können wir das schweizweit erreichen: Möchtest Du wissen, wo Du lokal+fair einkaufen kannst? Schau auf unserer Karte nach! Als Bauernhof, Gemeinde, Verarbeitungs- oder Gastronomie-Betrieb teilnehmen? Wähle auf unserer Plattform die entsprechende Rubrik. Der nächste lokal+fair-Direktvermarktungtag in Deiner Region? Schau in unserem Kalender nach!

Folgendes haben wir uns für die nächten Monate vorgenommen. Wir wollen:

  • Allen Interessierten den Zugang zu lokalen und fairen Produkten per Direktkauf ermöglichen
  • zusätzlich 20 Bauernhöfe einbeziehen
  • zusätzlich 20 Verarbeitungs- oder Gastronomie-Betriebe als Abnehmer beteiligen
  • zusätzlich 5 Gemeinden als Unterstützerinnen überzeugen

Das ist ambitioniert - doch dank deiner Unterstützung ein Ding der Möglichkeit!

Lokal denken, fair handeln! Deine Spende ist ein Beitrag zu einem Ernährungssystem, das Mensch, Tier und Umwelt respektiert. Werde Teil der Community. Lass uns gemeinsam zeigen, dass Fairness und Nachhaltigkeit möglich sind – heute und für zukünftige Generationen.

Bitte unterstütze uns jetzt. Dein Engagement macht den Unterschied. Spende jetzt und werde Teil der Bewegung für ein nachhaltiges und faires Ernährungssystem!

lokal+fair – Frische Lebensmittel direkt vom Feld auf den Tisch!

Was passiert, wenn wir scheitern? Ohne deine Unterstützung wird es schwieriger, Landwirt:innen und lokalen Produzent:innen eine Stimme zu geben und der breiten Bevölkerung die Wichtigkeit eines nachhaltigen und fairen Ernährungssystems nahezubringen. Die Chance, echten Wandel zu schaffen, schaffen wir nur mit deiner Unterstützung.

Das Projekt lokal+fair ist Teil einer grösseren Mission, um faire Märkte im Landwirtschaftssektor zu etablieren - doch es ist ein entscheidender Schritt, weil wir mit diesem Projekt lokale Produzent:innen und Konsument:innen auf der lokal+fair-Plattform direkt zusammenbringen und langfristige Absatzmöglichkeiten für nachhaltige und faire Landwirtschafts-Produkte schaffen.

Montant minimum

Mit 5’000.- können wir den Aufwand decken, um lokal+fair überregional einzuführen und zusätzliche Hof- und Gemeindepartnerschaften zu mobilisieren, d.h. konkret: 20 weitere lokal+fair-Bauernhöfe oder Betriebe Präsenz verschaffen; Flyer und Social Media ermöglichen, um die Bevölkerung über die Möglichkeiten, lokal+fair Produkte zu beziehen, zu informieren

Montant désiré

Unser Wunschbetrag von 12’000.- ermöglicht es uns, mit zusätzlichem Manpower schneller und direkter einen erheblichen Schritt weiterzugehen und unser Projekt lokal+fair effizienter voranzutreiben, d.h. konkret: zusätzlich weiteren 20 Betrieben Präsenz verschaffen; in 2 weiteren Schwerpunktregionen präsent sein; Flyer und Social Media breit ausstreuen, um die Bevölkerung über die Möglichkeiten, lokal+fair-Produkte zu beziehen, zu informieren.
Mit noch mehr können wir: bis ins Tessin vordringen; 5 Gemeinden als Unterstützerinnen überzeugen; eine breite Sensibilisierungsoffensive lancieren, die die Food Systeme in der Schweiz zur Nachhaltigkeit transformiert kann.

Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige, nicht-profitorientierte, politisch neutrale Verein Faire Märkte Schweiz, der mit lokal+fair sein wichtigstes Ziel erreichen will - nämlich die Schaffung eines fairen und nachhaltigen Ernährungssystems, in dem sich Landwirte, Konsumenten, Verarbeiter, Gastronomie und Gemeinden auf Augenhöhe begegnen und das Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt respektieren.

Verwaltet von

Faire Märkte Schweiz ist ein gemeinnütziger, nicht-kommerzieller und politisch neutraler Verein, der sich leidenschaftlich für Transparenz und Fairness in der Land- und Ernährungswirtschaft einsetzt. Wir schaffen ein faires und nachhaltiges Ernährungssystem, in dem alle Beteiligten profitieren.

Das Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt sowie die Kostenwahrheit sind uns wichtig. Wir durchleuchten die gesamte Wertschöpfungskette und decken Missstände auf, um Landwirte und Produzenten gegen die Preisdrückerei grosser Einzelhändler zu unterstützen.

Wir stellen Informationen bereit und sensibilisieren, bauen Strukturen und Netzwerke auf, bringen Landwirt:innen, Verarbeitungsbetriebe, Gastronomie und Konsumierende zusammen, damit die Transformation hin zu einem nachhaltigen und fairen Ernährungssystem gelingt!

Apprendre encore plus
18 mars 2025

Geschafft - Vielen Dank für die grossartige Unterstützung!

Das Crowdfunding für lokal+fair wurde gestern erfolgreich abgeschlossen und ermöglicht es uns, das Projekt auszudehnen: Weitere Betriebe werden Teil der Bewegung und wir sind zuversichtlich, diese Saison vielen zusätzlichen Gästen die Vorteile lokalen Handels zugänglich machen zu können. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit ihrem wichtigen Beitrag mithelfen, lokal+fair zu einem Erfolg und einer Stütze für regional produzierende und verarbeitende Betriebe zu machen! Hier geht es zur Karte, auf der alle teilnehmenden Betriebe eingetragen sind : PS: Regelmässige Updates zu lokal+fair gibt es auch im LinkedIn Newsletter. Hier klicken und abonnieren lohnt sich!

Lire la suite dans le blog du projet

2 Kommentare

🥰

Lukas Paul Spichiger
Lukas Paul Spichiger
18 février 2025 à 23:55

Ein Projekt, das viel bewirken kann und sowohl Landwirtschaftsbetrieben wie auch Konsumenten hilft. Lokale Produkte müssen ihren Markt finden, dazu müssen wir Konsumenten auch etwas tun und Betriebe direkt bei Betrieben in der Region einkaufen. Ich hoffe, die Initiative von https://www.fairemaerkteschweiz.ch trägt dazu bei, ich bin jedenfalls dabei!

JS
Jérôme Strijbis
16 janvier 2025 à 17:55

tout afficher

Chargement en cours...