Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

FESTIVALET - l'emprim festival da cultura Rumantscha a Turitg

Un projet de la région de la Banque Raiffeisen Zurich

https://www.festivalet.ch/

Das FESTIVALET ist das erste rätoromanische Kulturfestival in der Diaspora

Am FESTIVALET gehört die Bühne sowohl etlichen Musiker*innen der lebendigen und bunten rätoromanischen Pop- und Indie-Musikszene, als auch den mitunter besten rätoromanischen Chören.
Ausserdem gibt es Lesungen, Poetry Slam, Kinderprogramm und Kulinarik.
Schauplatz sind das traditionsreiche X-TRA und die benachbarte Johanneskirche, mitten in Zürich.

En il center dal FESTIVALET stat damai la musica rumantscha, la tradiziunala sco era la contemporana. Ma er autras spartas artisticas han qua lur plazza: ina prelecziun litterara, ina performance da slam poetry, ina projecziun da filmets u in'exposiziun d'art. Ins po era tadlar in referat davart il tema quarta lingua naziunala. En in program da famiglia pon ils pli giuvens intunar chanzuns rumantschas ensemen cun Ursina.

CHF 3’800
CHF 6’000
Montant minimum
CHF 30’000
Montant désiré
35
Parrainages
43
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 14 mars 2025 13:56 Heure - 10 juin 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 20./21. Juni 2025

Mises à jour du projet

18 avril 2025 Bien di ensemmen Ei va aunc adina nuot tier www.lokalhelden.ch/festivaletTarmettei a tuts vos enconuschents e vossas enmconuschentas il cedel da pagament en annexa. Lu san els ed ellas pagar directamein sin nies conto. Ni era direct sur UBS AG Zürich IBAN CH26 0023 0230 8291 3401 B Wenn jemand bei Lokalhelden nicht vorwärtskommt, kann er gerne auch direkt spenden über UBS AG Zürich IBAN CH26 0023 0230 8291 3401 B Cultura Rumantscha en la Bassa

Bien di ensemmen
Ei va aunc adina nuot tier www.lokalhelden.ch/festivalet!
Schei a tuts vos enconuschents e vossas enconuschentas che els ed ellas san sustegner nies FESTIVALET direct sur UBS AG Zürich IBAN CH58 0023 0230 8291 3402 E CRB Cultura Rumantscha en la Bassa
__________________________
Wenn's bei Lokalhelden nicht geht, kann man auch über UBS AG Zürich IBAN CH58 0023 0230 8291 3402 E CRB Cultura Rumantscha en la Bassa unterstützen!

Wer kennt nicht das traute Echo der «Buna not, dorma bain»! Doch das ist bei Weitem nicht das einzige Hit-Lied aus rätoromanischen Gefilden. Kulturell glänzt die Rumantschia vor allem mit ihrer Chortradition, mit Männerchören, gemischten Chören, Projektchören. Aber es bestechen auch Chöre mit modernen Tendenzen, z.B. die Incantanti, eine quirlige Truppe aus Mittelschüler*innen, die seit einigen Jahren das Publikum über alle Grenzen hinweg begeistert.​ ​

Seit Jahrzehnten existiert auch eine reiche rätoromanische Rock-, Pop- und Liedermacher*innenszene. Pionier*innen wie Paulin Nuotclà, Corin Curschellas, Pascal Gamboni oder el mar treis gehören dazu, aber auch neuere Namen wie Mattiu, Martina Linn, ladunna, Bibi Vaplan, Ursina, sowie die Rapper Giganto, Snook oder die leider aufgelösten Liricas Analas.

Im Zentrum des FESTIVALET steht somit die rätoromanische Musik, die traditionelle wie die zeitgenössische. Aber auch andere künstlerische Sparten haben hier ihren Platz: eine literarische Lesung, eine Spoken Word Performance, eine ausgewählte Filmprojektion, sowie eine Kunstausstellung. Auch kann man einem Vortrag zum Thema vierte Landessprache lauschen. In einem Familienprogramm dürfen die Jüngsten zusammen mit Ursina rätoromanische Lieder anstimmen. Und übrigens, Capuns soll es am FESTIVALET auch geben, also den entsprechenden Gaumenschmaus.
______________________

Il mund ester limitescha gugent nossa musica a la dultscha armonia da la «Buna not, dorma bain». Ma nus savain, quai n'è lunschor betg l’unic hit rumantsch. Da la vart culturala brigliescha la Rumantschia oravant tut cun sia tradiziun da chors, cun chors virils, chors maschadads, chors da project. Ma i dat era chors cun tendenzas modernas, p.ex. ils Incantanti, ina viscla truppa da scola media ch'entusiasmescha dapi intgins onns il public sur tut ils cunfins.

Dapi decennis exista er ina ritga scena rumantscha da rock, pop e chantautur*as. Pionier*as sco Paulin Nuotclà, Corin Curschellas, Pascal Gamboni u el mar treis fan part da quella, ma er nums pli giuvens sco Mattiu, Martina Linn, ladunna, Bibi Vaplan, Ursina sco er ils rappunzs Giganto, Snook u las Liricas Analas – deplorablamain schliadas.

En il center dal FESTIVALET stat damai la musica rumantscha, la tradiziunala sco era la contemporana. Ma er autras spartas artisticas han qua lur plazza: ina prelecziun litterara, ina performance da slam poetry, ina projecziun da filmets u in'exposiziun d'art. Ins po era tadlar in referat davart il tema quarta lingua naziunala. En in program da famiglia pon ils pli giuvens intunar chanzuns rumantschas ensemen cun Ursina. E dal reminent, capuns duai er dar al FESTIVALET, delicatessas damai da la cultura culinara rumantscha.

Der Anlass richtet sich einerseits an die respektable rätoromanische Diaspora des Unterlandes, darf aber die Vielfalt und die Vitalität der rätoromanischen Kultur auch einem aussenstehenden, nicht-romanischen Publikum sichtbar machen.

L'occurrenza sa drizza d'ina vart a la respectabla diaspora rumantscha da la Bassa, ma dastga render visibla la varietad e la vitalitad da la cultura rumantscha er ad in public general. Ed ella porscha qua giu la Bassa ina plattafurma singulara per artists ed artistas da la Rumantschia.

Mit einer finanziellen Unterstützung unseres Projektes ermöglichen Sie, das FESTIVALET durchzuführen. Damit tragen Sie Wesentliches zum Erhalt und Förderung der rätoromanischen Sprache und Kultur bei.

Cun Vies sustegn gideis Vus da realisar nies FESTIVALET e gideis da promover la cultura Rumantscha ed nies lungatg mumma en la Bassa.

Der ganze Erlös wird für die Organisation des erste rätoromanischen Kulturfestivals in Zürich eingesetzt.

L'entir retgav va a favur dil Festivalet da Turitg

Montant minimum

Mit dem Mindestbetrag können wir einen kleinen Teil unserer Unkosten begleichen.

Montant désiré

Mit diesem Betrag können wir unser Sekretariat und die Bewerbung des Festivalets finanzieren.

Das Festivalet wird von der CRB Cultura Rumantscha en la Bassa getragen und auch vom BAK, der Stadt Zürich und anderen Donatoren unterstützt.

La CRB è purtadra dal Festivalet. Era l'UFC, la citad da Turitg, UBS-cultura ed auters donaturs e donaturas sustegnan il Festivalet.

OK Festivalet
Verwaltet von

Die meisten romanisch sprechenden Schweizerinnen und Schweizer wohnen heute in nicht romanischen Sprachgebieten. Die vielen Rätoroman*innen und alle anderen Fans unserer schönen Sprache sollen aber auch romanische Kulturanlässe im Unterland geniessen können. Das wollen wir mit unserem neu gegründeten Verein "Cultura Rumantscha en la Bassa" erreichen, indem wir diverse kulturelle Anlässe im Unterland organisieren und durchführen. Um gemeinsame Erlebnisse für die immer grössere Zahl der Rätoroman*innen im Unterland zu schaffen, aber auch, um die rätoromanische Kultur der interessierten Schweizer Bevölkerung näher zu bringen.
Unser Motto, nach welchem wir arbeiten. Unser Motto lautet:

"Eine Idee muss Wirklichkeit werden können, sonst ist sie eine eitle Seifenblase."

Um unsere Visionen umsetzen zu können sind wir auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Das können Sie hier tun.

Apprendre encore plus
18 avril 2025

Probleme mit spenden bei Lokalhelden.ch

Bien di ensemmen Ei va aunc adina nuot tier www.lokalhelden.ch/festivalet! Schei a tuts vos enconuschents e vossas enconuschentas che els ed ellas san sustegner nies FESTIVALET direct sur UBS AG Zürich IBAN CH58 0023 0230 8291 3402 E CRB Cultura Rumantscha en la Bassa __________________________ Wenn's bei Lokalhelden nicht geht, kann man auch über UBS AG Zürich IBAN CH58 0023 0230 8291 3402 E CRB Cultura Rumantscha en la Bassa unterstützen!

Lire la suite dans le blog du projet

Probleme mit spenden bei Lokalhelden.ch
Chargement en cours...