Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

EC Wil U13: Hockey Trip Kanada 2025

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Wil und Umgebung

Das 9-tägige Trainingslager in Oakville, Toronto, bietet unseren Spielern eine einzigartige Gelegenheit: Sie trainieren unter einem NHL-Skillstrainer, nehmen an intensiven Skillstrainings teil und verbessern ihre Englischkenntnisse. Zudem besuchen sie ein NHL- und ein AHL-Spiel sowie die Niagara-Fälle und übernachten gemeinsam im Hotel, was den Teamgeist stärkt. Vier J+S-anerkannte Trainer des EC Wil gewährleisten die hohe Qualität der täglichen Trainingsmodule.

CHF 2’355
CHF 1’000
Montant minimum
CHF 5’000
Montant désiré
29
Parrainages
16
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 26 mars 2025 12:01 Heure - 25 avr. 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation 04.-12. April 2025 (8 Tage)

  • 9-tägiges Trainingslager in Oakville, Toronto.
  • Training unter einem qualifizierten NHL-Skillstrainer sowie vier ausgebildeten J+S Trainern.
  • Teilnahme an intensiven Skillstraining sowie off-ice Aktivitäten.
  • Verbesserung des Team-Zusammenhalt und der Englischkenntnisse.
  • Besuch eines NHL- und AHL-Spiels, der NHL-Hall of Fame sowie der Niagara-Fälle.

  • Ziele: Sportliche Weiterentwicklung und wertvolle Lebenserfahrungen.
  • Zielgruppe: U13 Eishockey Nachwuchsmannschaft des EC Wil.
  • Förderung der Teamarbeit und des Teamgeists.
  • Kultureller Austausch und internationale Erfahrungen.
  • Vorbereitung der nächsten Generation von Eishockeyspielern.

  • Förderung des Nachwuchses und der nächsten Eishockeygeneration.
  • Unvergessliche Erfahrungen und wertvolle Lernerfahrungen für die Kinder.
  • Stärkung des Teamgeists und Zusammenhalts innerhalb des Teams.
  • Positive PR für das unterstützende Unternehmen (falls gewünscht).
  • ⁠Internationale Erfahrung: Trainingsspiele in Kanada bieten die Möglichkeit, sich international zu messen
  • Unterstützung bei der Entlastung der Eltern der jungen Spieler.

  • Finanzierung des Trainingslagers und der Reise nach Kanada.
  • Sicherstellung einer hohen Qualität der täglichen Trainingsmodule.
  • Ermöglichung von kulturellen und sozialen Aktivitäten.
  • Entlastung der Eltern bei den Kosten.
  • Unterstützung des gesamten Teams bei sportlichen und persönlichen Erfahrungen.
Montant minimum

Mit dem Mindestbetrag sind zwei Eismieten in Oakville/Toronto, Kanada finanziert.

Montant désiré

Mit weiteren Sponsoring- und Gönner-Beiträgen werden weitere Eismieten, Skillstrainer, Vor-Ort Mobilität (Mini-Vans/Mietwagen) und der Besuch der NHL-Hall-of-Fame finanziert.

Teilnehmer:

  • Motiviertes Team der U13 Nachwuchsmannschaft des EC Wil.
  • Eltern der jungen Spieler als Unterstützer.


Leitung (vier J+S anerkannte Trainer der U13 Eishockeymannschaft des EC Wil):

  • Benjamin Hindelang, Trainer und Projektleiter
  • Christian Hofmann, Trainer
  • Steven Schoop, Trainer
  • Roman Knaus, Team-Manager
Verwaltet von
EC Wil

Der EC Wil ist ein traditionsreicher Eishockeyclub aus Wil SG, der sich durch seine Leidenschaft für den Sport und die Förderung des Nachwuchses auszeichnet. Gegründet im Jahr 1881, hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil des regionalen Sportgeschehens. Der Club bietet eine breite Palette an Aktivitäten in mehreren Nachwuchsstufen (Hockeyschule, U9, U11, U13).

Die grössten Erfolge waren der Gewinn des Schweizer Amateurmeistertitels in der Saison 2022/23 und jüngst erneut der Titelgewinn in der Saison 2024/25. Der Club hat sich in der 1. Liga etabliert und zeigt kontinuierlich starke Leistungen.

Der EC Wil organisiert spannende Spiele und Veranstaltungen, bei denen Fans das Team unterstützen und die Gemeinschaft stärken können. Mit Fokus auf Nachwuchsförderung und lokaler Verwurzelung ist der EC Wil ein wichtiger Akteur im Schweizer Eishockey.

Apprendre encore plus
6 avril 2025

Tag 1: Hockey Hall of Fame & Marlies Game

An Tag 1 stand nach dem Frühstück eine Reise mit dem Zug nach Toronto auf dem Programm, wo wir die berühmte Hockey Hall of Fame besichtigten. Diese wurde 1943 gegründet, um die besten Eishockeyspieler zu ehren und bislang wurden 437 Persönlichkeiten in die Hall of Fame aufgenommen. Die Junioren waren von Ausstellungsstücken, den interaktiven Möglichkeiten und natürlich vom Stanley Cup tief beeindruckt. Nach dem Mittagessen ging es mit dem Zug weiter zum Coca Cola Coliseum, um dem AHL-Spiel zwischen den Toronto Marlies gegen Syracuse Crunch beizuwohnen. Im 1921 erbauten und 8'000 Zuschauer fassenden Stadion lauschten wir den Nationalhymnen der USA und Kanada bevor es auf dem Eis zur Sache ging. Die Stimmung in einer nordamerikanischen Arena, die durchgetakteten Abläufe und natürlich das kleinere Eisfeld waren eine neue Erfahrung für die Jungbären. Im Penaltyschiessen verlor das Heimteam die Partie mit 2:3. Nach der Partie ging es mit dem Zug zurück nach Oakville, um sich von den vielen Eindrücken des Tages auszuruhen.

Lire la suite dans le blog du projet

Tag 1: Hockey Hall of Fame & Marlies Game
29 Parrainages
AS
Aurelia Schoop
4 avr. 2025, 06:58
KG
Karin Gubler
3 avr. 2025, 20:43
RK
Raphael Kaderli
3 avr. 2025, 17:43