Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 30'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende März 2025 Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025 Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Läufst du gerne durch den Wald und nimmst ihn mit allen Sinnen wahr? So weit das Auge reicht, wohltuendes Grün, Brauntöne, und wenn man genau hinschaut Käfer, Pilze, Flechten und Vergissmeinnicht. Geniesst du die Stille aber auch die geheimnissvollen Geräuschen von Specht, Singvögeln oder… ? All das und noch viel mehr wollen wir mit dir zusammen erhalten.
Damit dieses tolle Projekt weitergeführt werden kann, wird unsere Webseite www.deinbaum.ch überarbeitet werden müssen. Hauptsächlich setzt sich deinbaum im Jahr 2025 jedoch zum Ziel, 50 Waldbäume im Zürich Oberland vor dem Fällen zu schützen und langfristig zu erhalten. Diese Bäume dürfen für mindestens 99 Jahre forstwirtschaftlich nicht genutzt werden. Die vorwiegend alten und ökologisch wertvollen Waldbäume spenden Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Kleinstlebewesen und sind darum unersetzlich für einen gesunden Wald.
CHF 384
CHF 5’600
Montant minimum
CHF 27’500
Montant désiré
91
Parrainages
58
jours
Mit CHF 5'250 können 15 Bäume im Zürich Oberland geschützt und erhalten werden.
Mit CHF 27'500 können 50 Bäume (50 x CHF 350.-) im Zürich Oberland geschützt und erhalten werden und einen Teil der neuen Webseite mit CHF 10'000 finanziert werden.