Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

AutSpec – Autismus Workshops an Schulen

Un projet de la région de la Raiffeisenbank im Entlebuch

Der Verein Projekt AutSpec setzt sich dafür ein, der Öffentlichkeit ein Grundwissen über Autismus zu vermitteln und das Verständnis gegenüber Autisten zu fördern.

Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS), allgemein als Autismus bekannt, ist eine chronische psychische Erkrankung, welche in erster Linie die Struktur der Verarbeitung von Informationen verändert. Im Kern der Aufklärung durch AutSpec stehen Workshops, welche sich mit Hilfe verschiedener Methoden eingehend mit dem Thema ASS befassen. Anhand des fantastisch gelungenen Films WOCHENENDREBELLEN, welcher auf einer wahren Geschichte beruht, können die Teilnehmenden Autismus entdecken.

Wir sind dankbar für jede Spende. Zusammen können wir die ersten Workshops durchführen! Alle Infos auf autspec.ch.

CHF 2’873
CHF 2’000
Montant minimum
CHF 6’000
Montant désiré
51
Parrainages

Autismus Facts – Sechste Ausgabe

Samuel Schnider
Samuel Schnider
30 mai 2024

Noch zwei Tage. Wir haben die Finanzierungsschwelle geknackt! Ich bin überglücklich und hier sind Autismus Facts.

Nummer 16: Viele Autisten meiden den Augenkontakt in Konversationen, um sich auf den Inhalt des Gesprächs zu konzentrieren.

Nummer 17: Mit Stimming richtet man die Aufmerksamkeit gezielt auf eine Aktivität, zum Beispiel Wippen oder Klopfen. Das wirkt entlastend und beruhigend.

Nummer 18: Viele Kinder mir Autismus benutzen Echolalie, um in überfordernden Situationen trotzdem zu kommunizieren.

Plus de liens

https://autspec.ch/facts6.mp4
Une erreur est survenue lors de l'enregistrement.

Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet