Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé

Verein Zumstein & Cie, Atelier für künstlerische Keramik

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Basel

Rettet unsere Werkstatt für künstlerische Keramik!
Seit zwei Jahren ist unsere Werkstatt ein kreativer Ort, an dem keramisches Wissen weitergegeben, spannende Projekte realisiert und künstlerische Ideen in Ton geformt wurden. Zahlreiche Menschen konnten hier lernen, ausprobieren und gemeinsam gestalten.
Doch jetzt steht unsere Werkstatt vor dem Aus! Unerwartete Ausfälle und Verzögerungen haben uns in eine finanzielle Schieflage gebracht. Ohne Unterstützung können wir diesen wertvollen Raum für Keramik nicht mehr weiterführen.
Hilf uns, die Werkstatt zu retten! Mit deiner Spende sorgst du dafür, dass dieses einzigartige kreative Zentrum bestehen bleibt und weiter wächst. Jeder Beitrag zählt!

Die 2022 in Basel gegründete Werkstatt Zumstein & Cie. bietet einen kreativen Raum für keramische Prozesse, Wissenstransfer und künstlerische Arbeit mit Ton.

CHF 6’155
CHF 6’000
Montant minimum
CHF 20’000
Montant désiré
14
Parrainages
19
jours

Choisis un ou plusieurs des soutiens suivants

Période de financement 7 avr. 2025 12:41 Heure - 19 mai 2025 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Mai 2025 bis Mai 2026

Zumstein & Cie. – Atelier für künstlerische Keramik ist ein kreativer Raum in Basel, der seit 2022 Kunstschaffende, Designer:innen und Architekt:innen bei der Arbeit mit keramischen Materialien unterstützt.

Produktion & technische Beratung: Künstler:innen erhalten fachkundige Unterstützung in keramischen Prozessen wie Gipsformbau, Drehen an der Töpferscheibe und Modellieren.

Vermittlung & Bildung: Die Werkstatt bietet Workshops für Interessierte, Firmen sowie Kinder- und Jugendprogramme, um Wissen weiterzugeben.

Netzwerk & Gemeinschaft:
Durch die Vereinsstruktur entsteht ein Kompetenzzentrum für regionale Keramiker:innen, das langfristige Nutzung und kreativen Austausch ermöglicht.

Das Projekt verbindet handwerkliche Tradition mit zeitgenössischer Kunst und Design, fördert den Wissenstransfer und macht keramische Prozesse für eine breite Zielgruppe zugänglich.

Unser Ziel ist es keramisches Wissen zu erhalten und zu erweitern.

  • KünstlerInnen, DesignerInnen
  • Kreativschaffende
  • Kinder & Jugendliche
  • Keramik Interessierte

Zumstein & Cie bietet in Basel einen einzigartigen kreativen Raum für künstlerische Keramik. Wir stehen für Kunstschaffende als auch für eine breite Öffentlichkeit offen.
1. Förderung von Kunst & Design
Unsere Werkstatt ermöglicht Künstler:innen, Designer:innen und Architekt:innen, mit Ton zu experimentieren und neue Werke zu schaffen. Durch professionelle Beratung und technische Unterstützung trägt sie zur Weiterentwicklung kreativer Prozesse bei.
2. Wissenstransfer & Ausbildung
Die Werkstatt vermittelt Fachwissen und handwerkliche Fähigkeiten – sowohl an professionelle Kunstschaffende als auch an interessierte Laien, Unternehmen sowie Kinder und Jugendliche. So wird handwerkliches und künstlerisches Wissen langfristig weitergegeben.
3. Inklusion & Gemeinschaft
Durch unsere Vereinsstruktur und offenen Workshops schaffen wir einen zugänglichen Ort für kreativen Austausch, an dem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen.
4. Nachhaltigkeit & Langfristigkeit
Um als Kompetenzzentrum für Keramik dauerhaft bestehen zu können, braucht es eine stabile finanzielle Grundlage. Spenden tragen dazu bei, dass die Werkstatt unabhängig bleibt und langfristig bestehen kann.
5. Kulturelle Bereicherung für Basel
Die Werkstatt ist nicht nur ein Produktionsort, sondern auch eine Plattform für kreative Zusammenarbeit und Innovation. Mit unserer Arbeit stärken wir die lokale Kunst- und Kulturszene und machen Keramik einem breiteren Publikum zugänglich.

Jede Spende hilft, diesen einzigartigen Raum weiterzuentwickeln und für kommende Generationen zu sichern!

Mit dem Geld möchten wir ein nachhaltiges Kursprogramm für Kinder und Jugendliche aufbauen, welches regelmässig stattfindet. Ausserdem ermöglicht es uns, den Betrieb weiter auszubauen, unsere Sichtbarkeit zu erweitern und uns langfristig stabil aufzustellen.

Montant minimum

Mit 6'000 CHF können wir die dringendsten finanziellen Engpässe überbrücken und die Werkstatt kurzfristig weiterführen. Dieses Minimum deckt die wichtigsten Fixkosten wie Miete, Material, Personalkosten und laufende Betriebsausgaben für die kommenden Monate. So bleibt der Raum für Keramik erhalten, und bereits geplante Projekte sowie Kurse können stattfinden.

Montant désiré

Mit 20'000 CHF sichern wir die Werkstatt langfristig und ermöglichen den nächsten Entwicklungsschritt. Neben der Stabilisierung des Betriebs können wir neue Vermittlungsangebote für junge Kunstschaffende, Kinder und Erwachsene ausbauen, dringend benötigte Infrastruktur erneuern und unsere Keramikwerkstatt als professionellen Ort für Experimente und Zusammenarbeit weiter etablieren. So wird unser kreativer Raum für alle zugänglich bleiben – jetzt und in Zukunft.

  • Kerstin Richter, Präsidentin
  • Claudia Müller, Vorstandsmitglied & Künstlerin
  • Zoe Vaistij, Werkstattleitung & Keramikerin
  • Selina Baumann, Büroleitung & Künstlerin
Verwaltet von

Zumstein & Cie. – Atelier für künstlerische Keramik

Die 2022 in Basel gegründete Werkstatt Zumstein & Cie. bietet einen kreativen Raum für keramische Prozesse, Wissenstransfer und künstlerische Arbeit mit Ton. Mit Fachkompetenz in Kunst, Design und Architektur unterstützt das Team Kunstschaffende bei technischen Herausforderungen – von Gipsformen über Drehen an der Töpferscheibe bis hin zu großformatigen Modellierungen.

Neben Auftragsarbeiten ermöglicht eine Vereinsmitgliedschaft die langfristige Nutzung der Werkstatt. Ergänzend werden Workshops für Interessierte, Firmen sowie Kinder- und Jugendprogramme angeboten. So wächst die Werkstatt als Kompetenzzentrum für regionale Keramiker:innen und Designer:innen.

Apprendre encore plus
Chargement en cours...