Ce site Web utilise des cookies. En utilisant le site Web, vous acceptez l'emploi de cookies. Pour en savoir plus

Code de vote activé :
Le code saisi n’est pas valide
Le code a déjà été utilisé pour un projet ou une organisation. Afficher
Votre vote a déjà été exprimé
CHF 206 Soutenu par Raiffeisen

Asylsuchende lernen Velofahren

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Bündner Rheintal

Viele Frauen aus anderen Kulturkreisen haben nie Velofahren gelernt. In der Schweiz gehört Velofahren aber zu den alltäglichen Dingen, die meisten lernen es im Kindesalter. Velofahren ist demnach ein ideales Mittel für die Integration; zudem können sich die Frauen ein grosses Stück Selbständigkeit und Unabhängigkeit aufbauen, wenn sie mit dem Velo selber mobil sein können. An den Velo-Treffs von Pro Velo Graubünden haben weibliche Asylsuchende die Möglichkeit ihr in unseren Kursen erlerntes zu üben. Die Kurse finden jeweils an acht Samstagen in Chur statt, weshalb die Teilnehmerinnen mit dem ÖV anreisen müssen. Die Billetts für die Anreise ohne Halbtax sind teuer, was für viele eine Teilnahme verhindert.
Das Ziel dieses Projektes ist die Kosten für die ÖV-Billets zu finanzieren, um den asylsuchenden Frauen die Teilnahme zu ermöglichen und ihnen damit ein Stück Freiheit zu verschaffen.

CHF 1’066
CHF 1’000
Montant minimum
CHF 3’000
Montant désiré
85
Parrainages
8
jours
Copiez le code source dans votre site web pour intégrer le widget du projet ou organisation (faites attention que votre système CMS exécute le scripte Java)