Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 75'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Mit der Raiffeisenbank St.Gallen gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank St.Gallen lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 10 verdoppelt
- pro Projekt werden 30% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 5'000 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: bei einer Spende von CHF 100 werden pauschal CHF 10 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 110 ergibt.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Wir möchten mit unserem Verein Junge Wandkunst einen Autoanhänger finanzieren, der uns als mobiles Lager dient. Damit können wir Materialien wie Spraydosen, Leitern und Schutzausrüstung sicher transportieren und lagern – vor, während und nach unseren Workshops und Events mit Jugendlichen.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen kreative, legale Flächen für Graffiti und Street Art zu bieten. Wir organisieren Workshops, fördern Austausch und begleiten die Teilnehmenden in ihrem künstlerischen Ausdruck. Der Anhänger soll uns helfen, diese Angebote professioneller und flexibler umzusetzen.
Weil jede Unterstützung hilft, jungen Menschen eine sinnvolle und kreative Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Unser Verein ist aus einer tragischen Geschichte entstanden – heute setzen wir uns mit viel Herzblut für Hoffnung, Ausdruck und Gemeinschaft ein. Deine Hilfe schafft Raum für junge Kunst und Perspektiven.
Die Beiträge fliessen direkt in den Kauf eines geeigneten Autoanhängers. Sollte mehr Geld zusammenkommen, investieren wir in eine passende Ausstattung (z. B. Regale, Sicherungssysteme) und in weitere Events, die Jugendlichen kostenfrei zugänglich sind.
Damit wir unsere Events einfacher und professioneller durchführen können, benötigen wir einen Autoanhänger. Er soll als mobiles Lager dienen und den einfachen Transport von Spraydosen und weiterem Material an den Eventort ermöglichen. Mit dem Mindestbetrag von CHF 3'000.- wird die Anschaffung dieses Anhängers finanziert.
- CHF 3'800.- -> zusätzlich Ladeausrüstung / Gestelle / Befestigungsmaterial im Anhänger
- CHF 4’800.- -> zusätzlich Anhänger-Beschriftung
- CHF 5'100.- -> zusätzlich Gebühren für das erste Jahr (Versicherung, Einlösung, usw,)
- CHF 6'000.- -> zusätzlich Gebühren für weitere 3 Jahre
Der Verein Junge Wandkunst ist ein ehrenamtlich geführter Verein, welcher aus einer tragischen Geschichte entstanden ist. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen ihre Kreativität sichtbar und legal entfalten können. Mehr dazu unter www.junge-wandkunst.ch/ueber_uns/.

Zwei Drittel – wir sind fast am Ziel!
Liebe Unterstützer:innen, liebe Fans Junge Wandkunst Ihr seid grossartig! Dank euch haben wir bereits zwei Drittel unseres Mindestbetrags erreicht – das ist ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Vision von legaler, sichtbarer und kreativer Wandkunst für Jugendliche. Mit eurer Unterstützung kommen wir unserem Ziel Schritt für Schritt näher: ein Auto-Anhänger, mit dem wir Material flexibel transportieren und mobile Angebote realisieren können – sei es für Workshops, Kunstevents oder spontane Aktionen im öffentlichen Raum. Was uns noch fehlt, ist der letzte Abschnitt auf diesem gemeinsamen Weg – und dafür brauchen wir nochmals eure Hilfe: Jetzt gilt es, nochmals alles zu geben! So könnt ihr uns unterstützen: Teilt unsere Crowdfunding-Aktion auf Social Media, per Messenger oder Mail Erzählt euren Freund:innen, Kolleg:innen und Nachbar:innen davon Oder spendet, wenn möglich, ein weiteres Mal Jede Geste zählt – und gemeinsam bringen wir Farbe dorthin, wo sie gebraucht wird! Kunterbunte Grüsse Euer Team von Junge Wandkunst

Freue mich auf die besondere Überraschung!
Coole Aktion!
