
Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Wir mieten mit bestehendem Verein "Urig Naturprojekt PHOENIX" ein Lokal (Ladenfläche und Zusatzräume, insgesamt rund 180 m2) und betreiben es im spendenbasierten Rahmen von Mensch für Mensch.
Dieses Lokal dient als Kulturraum, Werkstatt und Café. Es wird
an 7 Tagen/Woche betrieben und bietet Tee und Kaffee, Snacks und
gelegentliche Mittag- oder Abendessen. Ein offener Raum mit Bühne
bietet regelmässig Vorträge, Seminare und Workshops um das Teilen
von Wissen zu fördern.
Hier wird es um Themen von der Schwangerschaft zur Geburt über das
Leben mit seiner Ernährung, autarker gesunder Versorgung und aller
Vielfalt gehen in dem das Praktische und Nutzbringende im
Vordergrund steht.
Integriert im Café vertreiben wir – ebenso spendenbasiert –
selbst hergestellte Produkte aus der eigenen Kräuterküche,
Töpfer- und Nähwerkstatt. Zusätzlich sollen gesundes Obst,
Gemüse und Produkte von regionalen Hof- und Gartenbetrieben zur
Verfügung stehen. Es werden Höfe und Gärten mit
natürlich-biologischem Anbau berücksichtigt. Wir finden, gesunde
LEBENSmittel sind ein Naturrecht für alle.
In die Zusatzräume werden wir unsere bereits bestehenden
Werkstätten unterbringen:
Kräuterküche, Töpferei und Nähatelier.
Diese Werkstätten bieten ergänzend zum Angebot Kurs- und offene
Werkräume an.
Das bestehende Lokal werden wir entsprechend der geplanten Nutzung
mit Naturmaterialien umbauen. Einen guten Teil des
Rohhauptmaterials konnten wir aus dem Rückbau eines lokalen
Bauernhauses gewinnen und werden daraus Böden und Mobiliar bauen.
Weiter Materialien werden benötigt.
Mit dem Betreiben des "Treffpunkt Phoenix", im
Miteinander &
Füreinander, möchten wir ein natürliches Weltbild vorleben und
dabei Wege in ein natürliches Leben aufzeigen. Die Philosophie des
Lokals soll Menschen inspirieren, zusammenführen und
Erfahrungsausstausch leichter machen.
Die langfristige Vision des Naturprojekts Phoenix ist es, einen
Lebensraum aufzubauen, in dem wir im Einklang mit der inneren und
äusseren Natur leben und wirken. Uns eint die Liebe zu Menschen,
zur Natur und zu unserer Erde. So steht das Projekt für die
Symbiose
zwischen Mensch und Natur.
Gaben und Talente dürfen ausgeübt sowie Freude und Begeisterung gelebt werden.
Voneinander und miteinander lernen wirkt befruchtend für Kinder und Erwachsene.
Indem wir Neues vorleben, öffnen und halten wir den Raum für die Menschen, die sich gerufen fühlen.
Wir leben in Eigenverantwortung und möchten uns dazu gegenseitig inspirieren.
Umweltfreundliches Bauen mit natürlichen Rohstoffen, unbelastete Böden oder erneuerbare Energieressourcen sind unsere Motivation.
Wir stehen für eigene Entwickung und Bewusstwerdung in Verbundenheit.
Wir fördern die Kommunikation untereinander und mit uns Selbst - auch im Stillen.
Achtsamkeit zur Natur ist uns wichtig.
Wir sind sozial in einem gleichwertigen Umgang miteinander, zu unseren Kindern und zur Gesellschaft.
Jeder Mensch darf sich seinen Gaben entsprechend einbringen
und
jede Arbeit ist gleichwertig.
Wir werden die Spenden für den Umbau und für die Mietzinszahlungen der ersten Monate im Lokal nutzen. Alle Menschen, die sich im Lokal einsetzten, sei es um den Umbau voranzutreiben oder um Präsenzzeiten vor Ort zu zeigen, machen dies freiwillig und gemeinnützig neben ihrer regulären beruflichen Tätigkeit. Gewisse Arbeiten und Anschaffungen können wir jedoch noch nicht Selbst abdecken. Hierfür werden die Gelder genutz.
-Elektroinstallationen der Geräte
-Beleuchtung und Wärmeinstallationen
-Sanitäranschlüsse und Sanitärapparaturen
-Schreinermaterialien für den Möbelbau
-Küche und Installation
-Kühlelemente für Ladenfläche, küche und Kräuterwirkraum
-Mobiliar und Einrichtung
-weitere Baumaterialien
Mit CHF 15.000 - 67.000 aus dem Crowdfunding und viel Eigenleistung können wir den Ausbau so bewerkstelligen, dass ein heimeliger Träffpunkt "einfachLOKAL" entsteht, der den Menschen und ein Miteinander & Füreinander im Fokus hat.
Diesen Betrag braucht es mindestens um die Miete der ersten drei Monate zu gewährleisten und einfache Grundstrukturen im Laden zu schaffen.
Mit einem Budget von CHF 67.000 können wir die ersten sechs Monate Miete decken, Materialien kaufen für den Ausbau und die notwendigen Arbeiten angehen, die wir nicht eigenhändig erledigen können. Von Elektroinstallationen, Beleuchtung über Sanitär- und Heizungsinstallationen bis zur Einrichtung des Cafes – Jede Spende fliesst direkt in die Schaffung des einzigartigen "einfachLOKAL".
Mit diesen Betrag können die weiteren Grundumbauten im Lokal vorgenommen werden, bei aktivem Einsatz von Eigenleistungen aller Mitglieder, die Grundvorraussetzung ist in der Realisation des Projekts.
Wir sind rund 40 Menschen die aktiv und weitere rund 90 Menschen die passiv am Projekt mitwirken.
Wir sind bereits seit 2020 gemeinsam auf dem Weg.
Lokal-Neuigkeiten
Nach einer Berg und Talfahrt im 2024 geht es nun im 2025 weiter, vom Träumen hin zum Erleben! Mit dem Start des phantastischen Pionier-Projektes im ersten Quartal 2024 und dem finden des Namens einfach LOKAL machten wir uns motiviert ans Werk. Dem Ziel, bis zum dritten Quartal alles umgesetzt zu haben, wurden wir jedoch im zweiten Quartal mit einigen handwerklichen Herausforderungen konfrontiert. Angespornt durch die erfolgreiche Fundrise Aktion im Sommer 2024, bekamen wir zusätzliche Kraft in unser Vorhaben "ein Vereinslokal, dass offen zugänglich sein kann und als Treffpunkt für Austausch, Einkauf und Wissensvermittlung dient" näher zu kommen. So wurden freiwillig viele Handarbeiten und Stunden eingesetzt. Phase 1 (Gewinnung natürlichem Baumaterial) und Phase 2 (Böden und Mobiliar erstellen) unseres Bauplanes war im Sommer 2024 umgesetzt. Im Schlussspurt unseres Tun`s wurden wir von dem kraftvollen Naturereignis am Abend des 1. September 2024 regelrecht durchgespült. Baupause Somit war im dritten Quartal statt feiern und aktives beleben unseres einfach LOKAL-Konzepts, dass wir primär im Namen der Schenkökonomie sprich spendenbasiert wirken, jäh ausgebremst. Statt das Menschen in gemütlichem und offenem Rahmen zusammen sein können, trat vorerst menschliche Ruhe ein. Einzig die Trocknungsanlagen bewegten sich mit viel Brummen in den Räumen. Bei der Überschwemmung wurden zudem viele unserer Produkte aus unseren eigenen Werk- und Wirkstätten hergestellten Produkten, die bereits im Lokal bereit waren, beschädigt und mussten entsorgt werden. Zum Glück waren einige Möbel im trockenen oder konnten gerettet und getrocknet werden. Die darauffolgende Zeit ist eine Bewährungsprobe für uns, die Menschen welche mitwirken. Es gilt nun den Fahrplan der Sanierung auszuhalten. Diese schlussendlich nun grösser und länger ausfiel, weil durch das Wasser und trocknen unerwartete Situationen seitens der Gebäudehülle zum Vorschein kamen. In der langen Wartezeit, während der Sanierung, wurden die im Sommer 2024 bereits vorbereiteten Holzarbeiten teilweise soweit fertig erstellt, dass nun mit den Frühlingsbeginn wieder Leben in den Räumen einkehren darf. Aktuell Die Phase 3 unseres Bauplanes, den Einbau der produzierten Ware in die neuen nun gar renovierten Räumlichkeiten steht nichts mehr im Wege. In den kommenden Wochen wird das einfach LOKAL seitens Bauherrschaft soweit bereit sein, dass wir unsere begonnene Arbeit weiter vorantreiben können und somit unserem Ziel mit Rund 10 Monaten Verspätung stetig einen Schritt näher kommen. Somit planen wir Mitte Juni die Eröffnung, vorausgesetzt das die erforderliche Bewilligung der Gemeinde bis dann vorliegt. Essenz Es war für uns stets sehr stärkend zu wissen, das wir mit vielen guten Gedanken getragen und seitens des Vermieters unterstützt werden, damit nun bald Leben im einfach LOKAL einkehren darf. Miteinander & Füreinander. Viel Freude in euren Augenblick Euer einfachLOKAL-Team
Partner



öko trend HolzUnikate & SchlafKultur GmbH
«öko trend» ist das Fachgeschäft für gesunden Schlaf und natürliches Wohnen. In unserer Ausstellung, im ehemaligen Bahnhofgebäude in Sempach Neuenkirch finden qualitäts- und umweltbewusste Menschen seit über 20 Jahren ein sorgfältig ausgewähltes Bett

ATELIER NAUER, PERM(A)RCHITEKTUR
Bauen im Bestand sowie Neubau, Gemeinschaftsprojekte, Multifunktionale Kleinwohnformen, Baubiologie, Upcycling, Permakultur und Waldgarten, 3D-Laserscanning zur Bestandesaufnahme

Schmuck mit Stil by ASI DESIGN.
Bei Schmuck mit Stil finden Sie edle Schmuckstücke aus Silber 925 und in vergoldeten Variationen. Die Liebe zu Edelsteinen zeigt sich in jedem einzelnen, handgemachten Schmuckstück. Sie finden uns persönlich an verschiedenen Märkten und Messen.
