Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 30'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende März 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/deine Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Mit dem Verkauf des Milandia-Areals in Volketswil per 1. Oktober 2023 wurde der einzige offizielle Disc Golf Kurs im Zürcher Oberland geschlossen. Dadurch haben viele ortsansässige Disc Golferinnen und Disc Golfer ihre einzige Möglichkeit verloren, den Sport regelmässig auszuüben. Unser Projekt hat genau das Ziel, dieses Problem zu beheben: Wir möchten eine neue Disc Golf Anlage in der Region schaffen, um den Spielerinnen und Spielern wieder eine feste Anlaufstelle zu bieten und den Sport weiter zu fördern.
Disc Golf ist eine spannende und zunehmend beliebte Sportart, die Menschen jeden Alters begeistert. Das Ziel unseres Projekts ist es, im Zürcher Oberland eine neue Disc Golf Anlage für alle begeisterten Disc Golferinnen und Disc Golfer und solche, die es noch werden wollen, zu eröffnen. Um dies zu erreichen, benötigen wir deine Unterstützung.
Disc Golf gehört zu den am schnellsten wachsenden Sportarten in Europa - und das aus gutem Grund! Der Sport bietet Unterhaltung und Spass für Menschen jeden Alters und aus allen Einkommensklassen. Eine neue Disc Golf Anlage in unserer Region würde ein kostenloses und leicht zugängliches Sportangebot schaffen, das mitten in der Natur stattfindet. Durch deine Unterstützung hilfst du, dieses Angebot für die gesamte Gemeinschaft bereitzustellen und einen Ort zu schaffen, der Menschen zu Bewegung und Erholung im Freien einlädt.
Wir sammeln jetzt, um ein starkes Argument zu haben: Eine
Standort muss nur noch "Ja" sagen - die Finanzierung
übernehmen wir!
Sobald ein passendes Areal gefunden und alle erforderlichen
Genehmigungen eingeholt sind, kann die Umsetzung unserer neuen Disc
Golf Anlage beginnen. Je nach Höhe der eingegangenen Gelder wird
der Kurs in seiner Grösse angepasst – von einem kleineren,
einfacheren Layout bis hin zu einem umfangreicheren Parcours.
Falls das Spendenziel übertroffen wird, fliesst der Überschuss in
die langfristige Sicherstellung des Vereins und die Finanzierung
zukünftiger Veranstaltungen, um Disc Golf in der Region weiterhin
zu fördern.
Der Mindestbetrag reicht aus, um etwa vier Körbe bzw. Bahnen zu finanzieren. Mit dieser Grundausstattung könnten wir einen kleinen, aber funktionalen Trainingsbereich realisieren, der sowohl unserem Verein als auch anderen Disc Golf Interessierten zur Verfügung steht. Dieser Kurs würde es ermöglichen, grundlegende Trainingsmöglichkeiten zu bieten, um die Sportart zu erlernen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Erste Gespräche bezüglich solcher kleineren Flächen fanden bereits statt und fielen sehr vielversprechend aus. Obwohl die Anlage kleiner wäre, würde sie dennoch einen wichtigen ersten Schritt in Richtung eines größeren Disc Golf Angebots in der Region darstellen.
Wenn der Wunschbetrag erreicht wird, können wir, je nach den Gegebenheiten des zukünftigen Areals, eine vollständige Disc Golf Anlage mit 18 Bahnen umsetzen. Diese würde neben den Bahnen auch Teepads, entsprechende Markierungen und zusätzliche Installationen wie Schilder umfassen. Dadurch wäre es möglich, einen hochwertigen und vielseitigen Kurs zu schaffen, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet ist und langfristig genutzt werden kann.
Falls in naher Zukunft kein passendes Gelände gefunden wird, fliesst ein Teil der Spenden in mobile Körbe. Diese ermöglichen es, temporäre Spielflächen einzurichten, bis eine feste Anlage realisiert werden kann.
Hinter dem Projekt steht der Verein Schiibe Chlöpfer Züri Oberland, der 2023 mit dem Ziel gegründet wurde, eine neue Disc Golf Anlage im Zürcher Oberland zu realisieren. Die Gründer und Vorstandsmitglieder Daniel Ringgenberg, Lukas Hefti und Andreas Erni sind leidenschaftliche Disc Golfer, die sich schon seit Kindheitstagen kennen und mit viel Energie hinter dem Verein und diesem Projekt stehen. Zusätzlich erhalten wir Unterstützung vom Schweizerischen Disc Golf Verband durch das Projekt PARKED!.
Das Oberland liest mit – und kann mitentscheiden!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir freuen uns riesig: Unser Projekt wurde im Zürcher Oberländer portraitiert! Unter dem Titel „Sie nennen es Golf, spielen aber mit Frisbees und Körben“ erfährt die Region nun, was Disc Golf eigentlich ist – und warum es ins Zürcher Oberland gehört. Der Artikel liegt in der Ausgabe vom 12. Mai 2025 vor und ist im angefügten Bild und auf unserem Instagram-Profil zu sehen www.instagram.com/p/DJmIzHXipfE/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==. Und das ist noch nicht alles: Wir waren kürzlich auch im Radio Zürisee zu hören und konnten über unser Projekt und die Vorteile von Disc Golf sprechen. Der Radio-Beitrag ist auf unserem Instagram-Profil verlinkt https://www.instagram.com/reel/DJPas2FC5zc/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D – schaut euch das gerne an! Disc Golf passt perfekt in unsere Region. Es braucht wenig, ist für alle zugänglich und verbindet Bewegung, Spiel und Natur auf wunderbare Weise. Und jetzt gibt’s eine zusätzliche Chance, uns zu unterstützen: Seit Kurzem können Raiffeisen-Genossenschaftsmitglieder und Young Member Plus-Kundinnen für unser Projekt abstimmen. Je mehr Stimmen wir sammeln, desto mehr Geld erhalten wir aus dem Spendentopf der Raiffeisen Zürcher Oberland, der insgesamt CHF 30'000.– umfasst. Danke fürs Teilen, Abstimmen, Unterstützen und Dabeisein – ihr seid die wahren Heldinnen und Helden. Eure Schiibe Chlöpfer Züri Oberland
