Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 412 Unterstützung durch Raiffeisen

Der Froschkönig - Märchen der Brüder Grimm

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Schwarzwasser

Seit über 60 Jahren bringt die Studio Bühne Bern jedes Jahr im Dezember/Januar ein Märchen der Brüder Grimm auf die Bühne. In unseren Stücken wird nicht nur gespielt, sondern auch getanzt und gesungen. Es soll das Ziel sein, dass unsere Schülerinnen und Schüler, welche regelmässig Kurse (Schauspiel, Tanz und Gesang) in unserem Studio an der Laupenstrasse 51 in Bern besuchen, als persönliches Highlight die jährlichen Aufführungen im Theater National am Hirschengraben geniessen können.

Speziell in diesem Jahr wollen wir den Froschkönig für uns zum absolut ersten Mal auf die Bühne bringen. Das bedeutet neue Kompositionen und Aufnahmen im Tonstudio, aber auch Investitionen ins Bühnenbild, in Choreographien und Kostüme!
Damit die Geschichte vom eitlen Prinzen, welcher von der Fee Mysteria in einen Frosch verwandelt wird, um echte Liebe zu finden, aufgeführt werden kann.

CHF 652
CHF 4’000
Mindestbetrag
CHF 20’000
Wunschbetrag
92
Unterstützungen
60
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 31.03.2025 13:17 Uhr - 28.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum So. 7.12.25 bis Sa. 31.01.26

Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene erfahren in gemeinsamen Aufführungen familiären Zusammenhalt und lernen körperbewusstes Auftreten vor begeistertem
Publikum.

Es soll das Ziel sein, dass unsere Schülerinnen und Schüler, welche regelmässig Kurse (Schauspiel, Tanz und Gesang) in unserem Studio an der Laupenstrasse 51 in Bern besuchen, als persönliches Highlight die jährlichen Aufführungen im Theater National am Hirschengraben geniessen können. Seit über 60 Jahren sind wir mittlerweile zur Berner Tradition geworden, damit ganze Familien über Generationen hinweg besuchen können, und in die mystische Märchenwelt entführt werden.

Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vielen Bereichen der Bühnenkunst und dies zu moderaten Preisen, sodass wir für alle Menschen zugänglich sind.

Jedes Jahr bieten wir Aufführungen, und alles Geld wird immer wieder in verschiedenste Bereiche investiert. Das kann vom 3D-Bühnenprospekt bis zum technischen Equipment sein.

Mindestbetrag

Der Mindestbetrag von 4'000 CHF ist erforderlich, um alle grundlegenden Kosten für die Uraufführung unseres Grimmmärchens "Der Froschkönig" zu decken, und eine professionelle Umsetzung zu gewährleisten. Dazu gehören die musikalische Einstudierung der eigens komponierten neuen Musik, die Entwicklung und Umsetzung der Choreografien sowie die intensive Probenarbeit mit den Darstellerinnen und Darstellern. Zudem wird das Geld für die Gestaltung und den Bau der Bühnenbilder, die Anschaffung von Requisiten und Kostümen sowie die technische Ausstattung für Licht und Ton verwendet.

Wunschbetrag

Die zusätzlichen 16'000 CHF werden benötigt, um eine angemessene Vergütung für die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sicherzustellen, darunter die musikalische Leitung, Choreografie und Regie. Zudem ermöglichen sie die Miete eines Veranstaltungsorts, der mit erweiterter Bühnentechnik ausgestattet ist und die bestmöglichen Voraussetzungen für unsere Inszenierung bietet. Aufgrund gestiegener Mietpreise für solche technisch gut ausgestatteten Spielstätten ist dieser zusätzliche Beitrag entscheidend, um die Qualität der Aufführung zu gewährleisten und unserem Publikum ein eindrucksvolles Theatererlebnis zu bieten.

Der Theaterverein Studio Bühne Bern. Viele Infos dazu unter: www.studiobuehnebern.ch

Verwaltet von

Der Theaterverein Studio Bühne Bern ist das Standbein für die alljährliche Märchenaufführung der Studio Bühne Bern im Theater National am Hirschengraben in Bern. Sämtliche Vereinsmitglieder sind die Stütze dieser Produktion und mit einem geringen Jahresbeitrag helfen Sie mit, eine wertvolle kulturelle Veranstaltung für Kinder und Familien zu tragen.
Nebst den vielseitigen Kursangeboten, bietet der Verein Studio Bühne Bern regelmässig Theaterwochen oder Workshops an und immer wieder stellt sich die Studio Bühne Bern mit einem Tag der offenen Tür dem Publikum vor.
Seit dem 1. März 2004 führen wir das hauseigene Theater Remise und können somit unsere eigenen Schülerproduktionen direkt vor Ort aufführen. Denn nur durch gute Zusammenarbeit und gemeinsame Interessen kann unser Verein das bleiben, was er ist:
lebhaft – interessant – aktiv – abwechslungsreich kurz und einfach: fantastisch

Mehr erfahren
Wird geladen...