Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Sommerpauseprojekt: Renovation des Bodens / Tanzfläche

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland

In der Sommerpause (Juli/August) möchten wir in Eigenregie den Boden bzw. die Tanzfläche unseres Kulturlokals erneuern. Nach jahrelanger Nutzung sind deutliche Abnutzungsspuren sichtbar – für ein angenehmes Tanzerlebnis ist eine Sanierung dringend nötig.

Als nonprofit Projekt sind wir auf Unterstützung angewiesen: Mit eurer Spende finanzieren wir Materialien, Werkzeuge und gegebenenfalls fachliche Hilfe. Jeder Beitrag hilft, die Tanzfläche für die Zukunft fit zu machen und unseren Kulturort lebendig zu halten. Vielen Dank für eure Unterstützung!

CHF 1’436
CHF 3’000
Mindestbetrag
CHF 15’000
Wunschbetrag
19
Unterstützungen
49
Tage

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 25.03.2025 19:01 Uhr - 17.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Juli - August 2025

Das Projekt dreht sich um die Sanierung der Tanzfläche eines Kulturlokals, das über die Jahre stark abgenutzt wurde. In der Sommerpause (Juli/August) soll der Boden erneuert werden, um weiterhin eine angenehme Umgebung für Tanz, Bewegung und Kulturveranstaltungen zu bieten. Die finanzielle Unterstützung wird benötigt, um Materialkosten, Werkzeuge und gegebenenfalls fachliche Hilfe zu decken. Ziel ist es, den Kulturort langfristig zu erhalten und für die Gemeinschaft zugänglich zu machen.

Teilfinanzierung für die Erneuerung des Bodens, In unserem Lokal sind alle Menschen willkommen. Die Altersgruppen sind dabei quer durchmischt.

Förderung der lokalen Kulturszene.

Wir in die Erneuerung investiert für zBsp.: Materialkosten, Werkzeugmiete, Material, externe Fachkräfte

Mindestbetrag

Mit viel Eigenarbeit und Mithilfe von Freunden, Freundinnen, Bekannten werden wir die Umbau in Angriff nehmen.
Mit dem Mindestbetrag können wir den Ausbau und die Entsorgung des alten Bodens finanzieren.

Wunschbetrag

Mit dem Wunschbetrag können wir den Ausbau, die Entsorgung sowie unseren Teil der Materialkosten für die Erneuerung des Bodens finanzieren.

Der Verein "Dä 3. Stock, Kultur hoch 3"

Verwaltet von

Der Verein "Dä 3. Stock, Kultur hoch 3" ist eine kreative Gemeinschaft, die sich der Förderung kultureller, sozialer und künstlerischer Projekte verschrieben hat. Wir bieten eine Plattform für innovative Ideen und schaffen Räume für Begegnung, Inspiration und Austausch. Unser Ziel ist es, Talente zu fördern, Vielfalt zu leben und das kulturelle Miteinander zu stärken. Ob Workshops, Veranstaltungen oder gemeinsame Projekte – Dä 3. Stock ist ein Ort, an dem Visionen Wirklichkeit werden. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges und kreatives Umfeld, das zum Mitmachen einlädt.

Mehr erfahren
Wird geladen...