Kampagnen
Ob Sportverein, Musikgesellschaft oder soziale Engagements – wir unterstützen deine ehrenamtliche Tätigkeit finanziell mit unserem Lokalbonus. Dazu verteilen wir CHF 25'000.- an innovative Projekte, Vereine oder Stiftungen aus unserer Region. Wie hoch dein Lokalbonus ausfällt, hängt davon ab, wie viele unserer Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden für dein Projekt, dein Verein oder deine Stiftung abstimmen.
So funktioniert es:
Phase 1: Projektidee einreichen/ Organisation anmelden von Januar bis Ende August 2025
Starte dein Projekt auf lokalhelden.ch oder setze für deinen Verein/deine Stiftung ein Organisationsprofil auf. In Phase 1 kannst du bereits Geld aber noch keine Stimmen sammeln.
Phase 2: Stimmen und Spenden sammeln von April bis Ende September 2025
Sobald sich dein Projekt in der Finanzierungsphase befindet oder dein Organisationsprofil aktiv ist, kannst du mit vollem Elan Stimmen und Spenden sammeln. Genossenschaftsmitglieder und YoungMemberPlus-Kunden haben von Anfang April bis Ende September 2025 die Möglichkeit, für dein Projekt oder deinen Verein/Stiftung zu stimmen.
Phase 3: Verteilung Lokalbonus (Spendentopf von Raiffeisen) an erfolgreiche Projekte & Organisationen
Je mehr Stimmen ein Projekt oder ein Verein/eine Stiftung gesammelt hat, desto höher fällt der Anteil am Lokalbonus von Raiffeisen aus. Alle Projekte und Vereine/Stiftungen mit mindestens einer Stimme profitieren.
Mit der Raiffeisenbank Surselva gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Surselva lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
- pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 200 verdoppelt
- pro Projekt werden 20% vom Mindestbetrag des Projektes und maximal CHF 6'000 aus dem Spendentopf verteilt
Beispiel: bei einer Spende von CHF 200 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 400. Bei einer Spende von CHF 400 werden pauschal CHF 200 dazugegeben, was einen Betrag von CHF 600 ergibt.
Visualisierung Raiffeisen als Unterstützer am Projekt
Für das getätigte Sponsoring der Raiffeisenbank Surselva durch den Spendentopf verlangen wir eine Visualisierung von Raiffeisen, die nach der Umsetzung des Projekts sichtbar ist.
In welcher Form diese Visualisierung umgesetzt wird ist für jedes Projekt unterschiedlich, deshalb kannst du mit der Marketingabteilung der örtlichen Raiffeisenbank (surselva@raiffeisen.ch) die genaue Umsetzung besprechen und uns anschliessend über die Chatfunktion an deine/n lokalhelden Betreuerin/Betreuer schicken.
Kosten der Visualisierung
Die Kosten der Visualisierung fliessen von der örtlichen Raiffeisenbank zusätzlich als Spende ins laufende Projekt oder die örtliche Raiffeisenbank stellt das Material kostenlos zur Verfügung. Dies erfolgt gemäss der gemeinsam getroffenen Abmachung.
Nach erfolgreicher Absprache mit den Verantwortlichen der Raiffeisenbank kannst du den Spendentopf aktivieren. Mit der Aktivierung stimmst du zu, dass diese Visualisierung nach Projektende so wie besprochen umgesetzt wird.
Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Ersatz der 5jährigen Skianzüge der Athleten und Trainer
Das Hauptziel des Spendenaufrufs ist die Ersetzung der abgenutzten Skibekleidung der Kinder und Trainer des USL, um sicherzustellen, dass sie optimal ausgerüstet, sicher und motiviert in die kommende Wintersaison starten können.
Die Zielgruppe sind Unterstützer des USL, Eltern, Vereinsmitglieder, lokale Unternehmen und alle, die den Skisport und die Nachwuchsförderung unterstützen möchten.
Dieses Projekt sollte unterstützt werden, weil es sicherstellt, dass die Kinder und Trainer des USL mit funktionaler, sicherer und komfortabler Skibekleidung ausgestattet sind. Nur so können sie ihr volles Potenzial entfalten, gesund und motiviert trainieren sowie an Wettkämpfen teilnehmen. Durch die Unterstützung wird zudem die Nachwuchsförderung im Skisport gestärkt und die Sicherheit der Athleten gewährleistet.
Das Geld fliesst in den Kauf der neuen Skianzüge.
Mit dieser Summe können wir die ersten 5 kompletten Skianzüge finanzieren. Insgesamt werden etwa 65 Athleten-Anzüge und 25 Trainer-Anzüge benötigt
Der Wunschbetrag entspricht in etwa die Kosten für die benötigten Trainer Skianzüge. Die restlichen Kosten werden wir mittels Fronarbeit, Mithilfe an Anlässen in der Region, Unterstützung durch unsere langjährigen Sponsoren und Gönner finanzieren.
Erfolgreiche Mindestfinanzierung erreicht
Mit grosser Freude und Dankbarkeit möchten wir ein bedeutendes Ziel verkünden: Wir haben die Mindestfinanzierung für die neue Bekleidung der JO Lumnezia erfolgreich erreicht! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bisher unterstützt haben – ohne euch wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen. Wir sind gespannt, wohin die Reise mit jeder einzelnen Unterstützung führt – sei es durch finanzielle Spenden oder durch kreative Ideen zur weiteren Finanzierung und Verbreitung unseres Projekts.